Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer weiß, was das ist???

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • elumfant Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von elumfant »

Hallo zusammen,hier die Bilder des Objekts meiner Anfrage.
Was könnte es sein,und hat es einen Wert in Euro?
Danke schonmal für Antworten und Hilfe!

IMG_20180510_095014.jpg
IMG_20180510_095014.jpg (521.23 KiB) 291 mal betrachtet
IMG_20180510_094932.jpg
IMG_20180510_094932.jpg (1.4 MiB) 291 mal betrachtet
IMG_20180510_095021.jpg
IMG_20180510_095021.jpg (980.05 KiB) 291 mal betrachtet
IMG_20180512_111731.jpg
IMG_20180512_111731.jpg (1.23 MiB) 291 mal betrachtet
IMG_20180512_111749-1.jpg
IMG_20180512_111749-1.jpg (1.28 MiB) 291 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von Gast »

Hallo Elumfant,

willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Die Figur ist aus Holz, oder? Kann sich um einen Schachfigur in Form eines Springers handeln. Hier in phantasivoller Ausführung.
  • elumfant Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von elumfant »

Ist aus Metall,da nicht magnetisch könnte es Bronze sein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von Gast »

Ja, kann Bronze sein - aber auch Zinkdruckgussmaterial mit Bronze Patinierung. Das läßt sich allein von Photos her nicht sagen.

Wenn aus Metall - dann kann es Teil eines großfigurigen Schachspieles sein. Diese wurde in den 1980er Jahren von Franklin Mint als Reedition von alten, wertvollen Schachspielen in den Handel gebracht.
In der Regel mit einem kleinen Aufkleber auf der Bodenseite - die oft genug verloren gegangen sind...
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von mia_sl »

Auf dem Stand sind doch irgendwelche "Reste" zu sehen, wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne.
Von einem Kleber vielleicht?
Dann war es vielleicht eine Verzierung auf einem Objekt. Ich denke da an ein Marmorobjekt, eine Uhr vielleicht ..., mit Bronzedekorationen.
Aber die Schachfiguren Idee gefällt mir auch gut.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von Gast »

Bei den Metall Schachfiguren wurden auf die Bodenseite gerne Filzunterlagen darunter geklebt, zur Schonung vom Schachbrett an sich. Diese Unterlage dürfte verloren gegangen sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von nux »

Hallo,

das soll doch einen geflügelten Löwen darstellen oder? ohne Hinterpfoten, aber mit ? Reptilienschwanz :upside_down_face:
3rd gardenman hat geschrieben: Montag 24. September 2018, 07:20 Schachfigur in Form eines Springers
Fantasy-Schachspiel? aus Hogwarts vielleicht ;) :D
elumfant hat geschrieben: Montag 24. September 2018, 07:00 hier die Bilder des Objekts meiner Anfrage.
Was könnte es sein,und hat es einen Wert in Euro?
Aber auch mal ernsthaft - wenn nicht die immer wiederkehrende Frage nach den €uronen wäre, noch lange bevor auch nur ansatzweise irgendeine Idee zu dem was-ist-das überhaupt besteht - könnte man richtig Spaß daran haben, sich erstmal so damit überhaupt zu befassen. :neutral_face:

Vorab trotzdem: wo kommt das Dingen überhaupt her, was ist noch dazu bekannt ?

Flügellöwen gibt es heraldisch - da ist der Markuslöwe auch dabei. Aber der sitzt nicht. Gibt andere anderswo :thinking: - Spanien, Russland (St. Petersburg z.B.) - aber mit Schlangenschwanz und dabei Adlerflügeln ist schon ungewöhnlich. Wenn so eine Art Schwanz, dann meinst auch Drachenflügel.

Mir würde dazu noch ein Siegelträger, eine Art figürliche Petschaft einfallen - aber sofern es kein reines Fabelwesen ist, müsste man dann mal sehen, wo der überhaupt hingehören könnte.

Gruß
nux
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß, was das ist???

Beitrag von mia_sl »

Diese Viecher, ob Löwen, Panther, Drachen und obskure bezahnte Adler mit Schwingen und nur mit Vorderteil, also nur mit angedeutetem Kringel als Schweif, Hinterteil, oder was auch immer sind typische Figuren der Heraldik im Historismus.
Habe mich gerade neulich damit befasst, da war es eine Schale mit geflügelten Drachen.
Zurück zu „Diverses 🗃️“