Hallo,
auf dem allerletzten Bild kann man noch was Neues erkennen
Die Schweizer 585er Eichhörnchen ab 1881
[Gäste sehen keine Links]
Und - eine Kaffeemühle

Bitte gib das Wort als Suchbegriff bei mikrolisk mal ein - dann kommt ein Uhrwerk- und Gehäusehersteller namens J. Lippetz aus La Chaux-de-Fonds zum Vorschein. Und vergleiche, ob Du da auch ein J.L. bei Dir erkennen kannst
Das setzt die Untergrenze der Herstellung, denn die Marke wurde 1887 registriert.
Weitere Marken dieses Herstellers
[Gäste sehen keine Links]
Dann wird es 'spannend' weil man dazu Einiges mehr finden kann. Zuerst
[Gäste sehen keine Links] - was die Datierung bis 1917 erlaubt.
Der Hebel? Repetition?? die Uhr läuft? schlägt?
@lins - eine andere Uhr aus dem Hause für Dich zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links] bzw. noch auf Deutsch & mit Schätzpreis
[Gäste sehen keine Links]
Zuschlag (die erste oben links)
[Gäste sehen keine Links]
noch zwei andere
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
selbe mit Schätzpreis/Gebotsverlauf
[Gäste sehen keine Links]
Eine Audemars Frères noch dazu
[Gäste sehen keine Links]
und ein Fundstück in dem Zusammenhang
[Gäste sehen keine Links] - aber das muss man/ich mal in Ruhe genauer lesen #)
Gruß
nux