Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte wunderschöne kleine Karaffe

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

alte wunderschöne kleine Karaffe

Beitrag von Rhodra »

Hallo
kann mir bitte jemand sagen, wo diese kleine, schöne Karaffe herkommt, wie alt sie etwa ist und was sie wert sein könnte?
Mit ca 28 cm ist sie eine Likörkaraffe?
Den Ort auf dem Etikett kann ich nicht erkennen und weiß damit auch nichts anzufangen.
Leider sind keine Gläser dazu.Ich weiß auch nicht, ob überhaupt welche dazu gehörten.
Dankeschön.
HG, Andrea
DSCN2767.JPG
DSCN2767.JPG (190.82 KiB) 350 mal betrachtet
DSCN2769.JPG
DSCN2769.JPG (22.49 KiB) 350 mal betrachtet
DSCN2770.JPG
DSCN2770.JPG (20.66 KiB) 350 mal betrachtet
DSCN2771.JPG
DSCN2771.JPG (20.12 KiB) 350 mal betrachtet
DSCN2772.JPG
DSCN2772.JPG (27.81 KiB) 350 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

alte wunderschöne kleine Karaffe

Beitrag von Rhodra »

DSCN2773.JPG
DSCN2773.JPG (27.86 KiB) 349 mal betrachtet
DSCN2774.JPG
DSCN2774.JPG (28.61 KiB) 349 mal betrachtet
DSCN2775.JPG
DSCN2775.JPG (19.53 KiB) 349 mal betrachtet
DSCN2777.JPG
DSCN2777.JPG (15.01 KiB) 349 mal betrachtet
DSCN2778.JPG
DSCN2778.JPG (11.89 KiB) 349 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

alte wunderschöne kleine Karaffe

Beitrag von mia_sl »

Wenn ich nach dem Aufkleber gehe und das, was ich lesen kann:

Orte mit "..enau" am Ende gibt es im Bayerischen Wald.
Dort gibt es jede Menge Glashütten mit Jahrhunderte alter Glastradition.

Könnte es sein, dass auf dem Aufkleber links senkrecht "Eisch" steht und unten "Frauenau"?
Die Glashütte Eisch gibt es schon seit ein paar hundert Jahren.
Es gibt auch den Glaskünstler Erwin Eisch, der seit den 60er Jahren sehr schöne Designer Gläser herstellt.

Aber das Hauptgeschäft der Glashütte Eisch ist normales Gebrauchs-und Dekorationsglas.

Fährst du da durch den bayerischen Wald in Frauenau, Zwiesel und anderen Orten, dann stehen da riesige Verkaufshallen, voller Glas.....von allen möglichen Glashütten.
Und das auch schon seit den 70er Jahren.
Aus dieser Zeit könnte etwa deine Karaffe stammen, wenn ich mich an dem Aufkleber orientiere.
Und wenn nicht von Eisch, dann von einer der etlichen anderen Firmen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

alte wunderschöne kleine Karaffe

Beitrag von lins »

Hi Andrea,
die Firma heißt "E & AB Neudenau"
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du ja mal suchen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16650
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27879

alte wunderschöne kleine Karaffe

Beitrag von nux »

Hallo,

auf den Etikett steht wohl senkrecht E & AB, unten Neudenau. Vergleiche da [Gäste sehen keine Links]
Neudenau ist aber in Baden-Württemberg [Gäste sehen keine Links]

Ursprung (nicht Hersteller) ist die Böckling GmbH & Co. KG. Zu deren Geschichte nur noch der Cache von wiki (der Artikel ist inzwischen gelöscht)
[Gäste sehen keine Links]

Packen wir also die Hauptpunkte der Historie hier schnell rein, falls später noch mal gebraucht ;)
"Am 1. Januar 1949 gründeten Annie und Ewald Böckling die keramische Großhandlung E. & A. Böckling. Weinbrandschwenker waren das Hauptprodukt in den ersten Jahren. Schon früh begann Böckling damit, eigene Glasformen für Marken zu entwickeln. Gefertigt wurden sie in verschiedenen Glashütten, mit denen die Firma zusammenarbeitete. Nach den Anfangszeiten im Bayrischen Wald kaufte Ewald Böckling viel im ehemaligen Jugoslawien ein. Heute arbeitet die Böckling GmbH & Co. KG fast ausschließlich mit europäischen Glashütten zusammen "
mehr dann auf deren Webseite [Gäste sehen keine Links]

Da ist auch noch eine [Gäste sehen keine Links]

'Alter' kann man wohl zur grob schätzen - vor den 1980ern ev. 90gern sehe ich so was eher vom Stil her nicht; wie lange die dann im Programm waren - ?? Wer so was wo genau produziert haben könnte - gäbe viele Möglichkeiten und ist bei den genannten Bezugsquellen auch schwer einzugrenzen. Da müsstest Du vermutlich bei der Firma anfragen, wenn Du es genau wissen möchtest.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • zwei wunderschöne antike Porzellanbilder B.E. Murillo
      von maxitaxi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat eine Ahnung vom Alter und Hersteller dieser Karaffe ?
      von 123 Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Karaffe mit Künstlersignatur?
      von Torbod » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Karaffe
      von Petra 72 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Karaffe geerbt - Wer kann mir etwas über die Punzen sagen?
      von Meeresbrise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Meeresbrise
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍