Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • erik.ke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 28. Februar 2011, 16:28
  • Reputation: 2

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von erik.ke »

Habe dieses Gegenstand gefunden und komme da nicht weiter.

Meine Vermutung das es silber ist habe diese stempel oder Punzen gefunden ich hoffe mir kann einer weiter helfen.
20180812_145612.jpg
20180812_145612.jpg (25.33 KiB) 623 mal betrachtet
20180812_145722.jpg
20180812_145722.jpg (146.44 KiB) 623 mal betrachtet
IMG-20180814-WA0030.jpeg
IMG-20180814-WA0030.jpeg (28.91 KiB) 623 mal betrachtet
20180814_185301.jpg
20180814_185301.jpg (31.04 KiB) 623 mal betrachtet
IMG-20180814-WA0032.jpeg
IMG-20180814-WA0032.jpeg (56.44 KiB) 623 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo,

na - das ist ja mal was :slightly_smiling_face: - verrätst Du uns auch noch bitte, was es mit dem 'gefunden' auf sich hat? also wo?

und schon wieder Löwenpranke(n) :grin: - nein kannst Du nicht wissen, hatten wir grad eine in Bronze Bronze Türgriff Löwenpfote

ok, zur Sache: Silber, ja, französisch, ziemlich alt - vor 1798. Das ist die etwas wirre Zeit der 'Poinçons Révolutionnaires" also während, besser einsetzend. nach Beginn der französischen Revolution [Gäste sehen keine Links]

was man gut erkennen kann ist der 'Tête de femme grecque' - der 'Kopf der griechischen Frau' mit dem P links am Hals. Sehr selten zu sehen - gab es wohl nur 1793; wurde Ende 1794 wieder abgelöst. Eine andere Quelle beschreibt 'ab 1791'
Zu sehen ist sie da [Gäste sehen keine Links]

Zum Feingehalt kann man da keine konkrete Aussage machen; da die Kontrolle nicht mehr bestand, kann das vieles sein bis runter auf 500er.

Weiß nicht, wie weit Du in Silber drin bist oder in Französisch - oder wie tief Du da eindringen möchtest ;) - was ich an Infos dazu habe, ist nicht in Deutsch oder Englisch.

Das rautenförmige Zeichen dürfte die Meistermarke sein - die Form wurde eigentlich erst etwas später so festgelegt. Kannst Du die bitte auch noch mal so unter die Lupe nehmen, dass man die Buchstaben ev. besser erkennen kann? Viel Hoffnung auf eine Identifikation hab ich nicht, aber versuchen könnte man es.

Zum was-ist-das: irgendeine (Gewand-)Schließe ?? eine Agraffe - mit den Ösen irgendwo angenäht. Die Teile gehören so nicht ineinander - die Kette wurde in den Haken des Gegenstücks eingehängt - so z.B. [Gäste sehen keine Links]

Schaun mer mal da - da gibt es Schließen für Capes [Gäste sehen keine Links]
Tatzen noch keine gesehen, aber Löwenköpfe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

da unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]

allgemein [Gäste sehen keine Links]

Tatzen in Messing unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links] - hoffe nicht, Du wurdest auch auf diese Art 'fündig'

Soviel vorerst

Gruß
nux
  • erik.ke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 28. Februar 2011, 16:28
  • Reputation: 2

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von erik.ke »

HI

ich entschuldige mich für die späte antwort

ich hätte nicht gedacht das man mir so schnell und so viele Hilfreiche Antworten geben würde einfach der Hammer Danke.

Gefunden habe ich es bei einer Haushaltsauflosung in einer Werkzeugkiste werde noch ein paar bilder reinstellen.
  • erik.ke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 28. Februar 2011, 16:28
  • Reputation: 2

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von erik.ke »

Hier noch ein paar Fotos
20180818_070114.jpg
20180818_070114.jpg (230.86 KiB) 573 mal betrachtet
20180818_070158.jpg
20180818_070158.jpg (162.72 KiB) 573 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von nux »

bitte sehr :D - Werkzeugkiste ist ja - eieiei :upside_down_face:

und danke für die neuen Bilder. Aber ob man den Meister herausbekommen kann, weiß (noch) nicht - denn dessen Zeichen sieht eigentlich (von der Form her) eher nicht ganz regelkonform (für Paris) aus; ev. aus einer anderen Stadt oder aus der sog. 'Provinz'; außerdem fehlen natürlich in der Zeit die bis dato, also von 1672-1789 üblichen anderen zusätzlichen Punzen (Poinçons des Fermiers Généraux)

Solch ein einfacher Rhombus mit 4 Initialen ist z.B. von einem Meister aus Bordeaux bekannt.

Diese beiden, die griechische Dame und das Meisterzeichen befinden sich also auf der Unterseite des Hakens.

so, nun zum zweiten Rätsel der Marken auf der Oberseite - was sich mit dem Bild der zusätzlichen rundlich-ovalen Punze mit dem 'Gesicht' oder Fratze frontal erhellt :relaxed: - die anderen Stempel auf der Oberseite sind jünger

Bild 4 in Deinem ersten Beitrag zeigt einen nach rechts blickenden Männerkopf mit recht hoher Stirn und lockigem Haar, vor dem Mund eine 1; in einem rechteckigen Umriss mit abgeschrägten Ecken - das ist die Feingehaltsmarke für 950er Silber von Paris 1819-1838
da zu sehen in der Mitte der Seite unter "Hallmarks from 16 August 1819 to 10 May 1838", erste Zeile links [Gäste sehen keine Links]

Darunter, in der letzten Zeile des Abschnitts die Punze entspricht Deinem Bild 1 der neuen Fotos und ist die Garantiemarke für mittelgroße Objekte, ebenfalls Paris.

Tja - ob, wann, warum diese spätere Punzierung erfolgte, kann ich zumindest Dir nicht beantworten.

Zum Vergleich noch ein Teil eines solchen Umhang-Verschlusses aus dieser 'zweiten Zeit' in 800er Silber [Gäste sehen keine Links] bzw. das Bild in groß (nochmal klicken) [Gäste sehen keine Links] - da erkennbar ein Kopf, wie man ihn in der 2.Zeile der o.g. Tabelle sieht.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von silberfreund »

Die zeitliche Einordnung der "Dame mit P" ist problematisch. Tardy schreibt dazu auf Seite 188 (english version) " Association of Gold and Silver Smiths, Although of no value as a garantee, this mark is found fifty years later on some Paris products", d.h. diese Punze muss nicht 1793 angebracht worden sein. Die Entstehungszeit des Stücks liegt m.M. nach zwischen 1819 und 1838, dann fehlen auch keine vorrevolutionären Punzen. Für die Meistermarke wird es wohl in Deutschland keinen Spezialisten geben. In [Gäste sehen keine Links] gibt es JayT und andere, die wahrscheinlich in der Lage sind, das Rätsel zu lösen.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur von Gerhard Rühter, bräuchte Informationen.
      von Nobu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Hausaltar oder ähnliches? Benötige Eure Hilfe
      von Tuwatt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tuwatt
    • Eure Meinung/Einschätzung Fabergé
      von Mika » » in Goldschmuck 👑✨
    • 31 Antworten
    • 5820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“