Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Dstn Offline
- Reputation: 0
Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
Guten Tag,
das Gemälde gehört meinen Schwiegervater und er erbte es von seinem Vater. Sein Vater wiederum hat es vor ca. 30-40 Jahren in einer Galerie erworben. Großartige Informationen über das Gemälde haben wir leider nicht.. Das einzige was ich sagen kann ist, dass es ein Meer zeigt und höchstwahrscheinlich mit Ölfarbe gemalt ist. Unten rechts auf dem Bild steht der Künstler, zudem ich aber leider nichts finden konnte. Ich füge einfach mal zwei Bilder des Gemäldes an und hoffe, dass mir jemand der mehr Ahnung hat als wir etwas über das Gemälde sagen kann.
Ich freue mich schon auf eventuelle antworten und bedanke mich schonmal recht herzlich.
das Gemälde gehört meinen Schwiegervater und er erbte es von seinem Vater. Sein Vater wiederum hat es vor ca. 30-40 Jahren in einer Galerie erworben. Großartige Informationen über das Gemälde haben wir leider nicht.. Das einzige was ich sagen kann ist, dass es ein Meer zeigt und höchstwahrscheinlich mit Ölfarbe gemalt ist. Unten rechts auf dem Bild steht der Künstler, zudem ich aber leider nichts finden konnte. Ich füge einfach mal zwei Bilder des Gemäldes an und hoffe, dass mir jemand der mehr Ahnung hat als wir etwas über das Gemälde sagen kann.
Ich freue mich schon auf eventuelle antworten und bedanke mich schonmal recht herzlich.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
Hallo,
& willkommen
das ist aber ein schönes Bild - im Sinne von gefällt mir
Lesen kann man J. C (ineinander) van Wassenaar - und das führt nach Holland/in die Niederlande
[Gäste sehen keine Links]
Über den Künstler Jacobus Cornelis (1920-1996) selbst wenig - vgl. ein anderes Forum [Gäste sehen keine Links] " J.C. van Wassenaar hatte ein Studio und einen Kunstladen in der Zwart Jansstraat in Rotterdam.
Nicht viel bekannt über ihn. Nach dem Tod des Malers wurde der Laden von seiner Tochter übernommen."
Oder dort [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
& willkommen
das ist aber ein schönes Bild - im Sinne von gefällt mir
Lesen kann man J. C (ineinander) van Wassenaar - und das führt nach Holland/in die Niederlande
[Gäste sehen keine Links]
Über den Künstler Jacobus Cornelis (1920-1996) selbst wenig - vgl. ein anderes Forum [Gäste sehen keine Links] " J.C. van Wassenaar hatte ein Studio und einen Kunstladen in der Zwart Jansstraat in Rotterdam.
Nicht viel bekannt über ihn. Nach dem Tod des Malers wurde der Laden von seiner Tochter übernommen."
Oder dort [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
Hi Dstn,
willkommen im Forum.
Da kann ich ja nur noch einen Fund beisteuern, bei dem die Signatur gut zu lesen und zu vergleichen ist
[Gäste sehen keine Links]
Da zeigst Du uns ein wunderbares Bild.
Grüße
Lins
willkommen im Forum.
Da kann ich ja nur noch einen Fund beisteuern, bei dem die Signatur gut zu lesen und zu vergleichen ist
[Gäste sehen keine Links]
Da zeigst Du uns ein wunderbares Bild.
Grüße
Lins
- Dstn Offline
- Reputation: 0
Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
Hallöchen, Danke fürs nette Begrüßen und für die raschen Antworten. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht
die Woche bis jetzt war etwas stressig, deshalb schaffe ich es erst jetzt hier rein zu schauen. Auf jeden Fall sehr interessant die Informationen, vielen Dank.
Habt ihr eventuell eine Vorstellung welchen Wert das Genälde hat? Ich hab gesehen, dass die anderen zwischen 245 und 345€ Lagen .. wird es hier auch zutreffen? Weil dann wäre der persönliche Wert definitiv höher.
Ich bedanke mich nochmal bei euch.
Gruß
Dstn
Habt ihr eventuell eine Vorstellung welchen Wert das Genälde hat? Ich hab gesehen, dass die anderen zwischen 245 und 345€ Lagen .. wird es hier auch zutreffen? Weil dann wäre der persönliche Wert definitiv höher.
Ich bedanke mich nochmal bei euch.
Gruß
Dstn
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27315
Künstler gesucht - Wassergemälde Offene See
das ist nicht ganz einfach einzuschätzen - zum einen ist es ein gut gemaltes Seestück; zum anderen ist der Künstler relativ unbekannt. Es scheinen nur wenig Gemälde von ihm in Auktionshaus-Portalen auf und die blieben tw. unverkauft.
Somit bleiben vor allem Händler & Privatanbieter, dazu die noch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und - es ist auch immer die Frage, warum Bilder solcher Maler gekauft werden - da spielt dann häufig das Motiv eine Rolle. Bestimmte Stadtansicht, Genrebild, Maritimes - jeder hat seine Vorlieben. Aber vor dem Gesamthintergrund und den Vergleichsmöglichkeiten zu Preisen im INet könnte ich mir momentan nicht vorstellen, dass das Gemälde richtig viel mehr erbringen würde. Es sei denn, es ist sehr - sehr groß? ich hatte vergessen Dich noch nach den Maßen zu fragen.
Ganz unabhängig von allem aber, sofern keine Not besteht - das würde ich an Deiner/Eurer Stelle eh behalten
Schau z.B. ganz allgemein da bei verkauften Sachen rein, was wie aussieht und bezahlt wurde [Gäste sehen keine Links]
Somit bleiben vor allem Händler & Privatanbieter, dazu die noch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und - es ist auch immer die Frage, warum Bilder solcher Maler gekauft werden - da spielt dann häufig das Motiv eine Rolle. Bestimmte Stadtansicht, Genrebild, Maritimes - jeder hat seine Vorlieben. Aber vor dem Gesamthintergrund und den Vergleichsmöglichkeiten zu Preisen im INet könnte ich mir momentan nicht vorstellen, dass das Gemälde richtig viel mehr erbringen würde. Es sei denn, es ist sehr - sehr groß? ich hatte vergessen Dich noch nach den Maßen zu fragen.
Ganz unabhängig von allem aber, sofern keine Not besteht - das würde ich an Deiner/Eurer Stelle eh behalten
Schau z.B. ganz allgemein da bei verkauften Sachen rein, was wie aussieht und bezahlt wurde [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 74 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-