Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Krister Tafelservice

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • isabel_allende Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von isabel_allende »

Hallo an alle!

Ich habe ein Tafelservice von KPM Krister, das aus bis zu 40 Teilen besteht und für 10 Personen bestimmt ist. Die Stücke sind mit zarten Blumenillustrationen handbemalt und haben einen Goldrand.
Ich würde es gerne dem Preis entsprechend verkaufen. Einige Privatsammler schätzen es auf circa 1200 Euro und gaben mir die Empfehlung mich mit Auktionshäusern in Verbindung zu setzten.
Das waren aber meiner Meinung nach recht saloppe und subjektive Einschätzungen, deshalb würde ich gerne die Community um ihre Meinung bitten.

Liebe Grüße,
Die Isi
  • isabel_allende Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von isabel_allende »

Hier einige Bilder zum Beitrag:
DSC01952.JPG
DSC01952.JPG (11 KiB) 4455 mal betrachtet
DSC01950.JPG
DSC01950.JPG (163.97 KiB) 4455 mal betrachtet
DSC01949.JPG
DSC01949.JPG (32.1 KiB) 4455 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von Gast »

Hallo Isabell,

willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Bitte sei so nett und zeige uns die Malerei in einer Makro Aufnahme. Kannst Du Pinselstriche und kleinere Unregelmässigkeiten im Motiv erkennen?

Es ist eher von einer Drucktechnik auszugehen.

Zur Marke Krister: [Gäste sehen keine Links]
  • isabel_allende Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von isabel_allende »

Hallo Harry, Danke für die Antwort! Habe mir bereits den Artikel durchgelesen. Die Manufaktur wurde 71 geschlossen, das heißt das der Wert dadurch höher ist, wenn ich mich nicht irre.
Es sieht sehr nach handgemalt aus, man kann mit der Lupe die Pinselstriche verfolgen.
Hier eine Detailaufnahme noch:
02.JPG
02.JPG (140.73 KiB) 4439 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von Gast »

Hallo Isabel,

danke für die Makro Aufnahmen - die allerdings ein wenig arg pixelig, grizzelig ist - es kann handgemalt sein - jedoch auch nicht. Hier bitte bei Tageslicht vor einem neutralen Hintergrund, kein direktes Sonnenlicht und Blitzlicht eine gute Makro Aufnahme von gerne mehreren Bereichen der Bemalung anfertigen.

Ob geschlossene Manufakturen an sich für einen höheren Wert sorgen - ? das ist angesichts der überreichen Angebote, geringer Nachfrage und aktuell tief im Keller befindlichen Preise eher ungewöhnlich.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

einen ersten Teil hast Du ja schon erfahren - ein bisschen noch von mir dazu. Die Form des Geschirrs dürfte 'Rheinpfalz' sein, eine der am häufigsten vorkommenden; gut kenntlich an den Knäufen und Griffen. Bilder zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Da mit Entwerfer genannt "Richard Scharrer, 1952" [Gäste sehen keine Links]

Hast Du irgendein Teil, wo außer der Bodenmarke noch eine Nummer drauf geschrieben oder gestempelt ist?

Du kannst handbemalt von gedruckt auch meist unterscheiden, indem Du Dir 2-3 gleiche Teile/Teller nimmst und die Motive an bestimmten charakteristischen Stellen vergleichst. Sind alle exakt identisch - wahrscheinlich gedruckt; gibt es mehr als minimale Abweichungen bei Farben, Blättern, Blüten - dann könnte Malerei im Spiel sein. Allerdings: handbemaltes Geschirr, egal ob in der Manufaktur oder außerhalb bemalt hat in den meisten Fällen dann auch Dekornummer und Malerkürzel/-nummer handgeschrieben am Boden drauf.

Zu den genannten Preisen - da muss ich Dich ziemlich enttäuschen: das war einmal, wenn überhaupt. :-. für diesen Hersteller, denn da lauert auch die Verwechslungsgefahr mit 'altem' Krister-Porzellan aus Waldenburg. Was Rosenthal nach dem Krieg unter der Marke neu gegründet hat, war ein Werk für damals schon eher günstige Massenware, die den großen Bedarf an Geschirr in der Zeit mit decken sollte.
Dementsprechend reichlich gibt es davon wie auch von anderen Manufakturen. Und durch aktuell z.B. viele Nachlässe ist der gesamte Markt für Porzellan bis auf wenige Ausnahmen, darunter antike Sachen, große Namen, besondere Entwerfer, Jugendstil & Art Déco-typische Schönheiten, sehr weit unten. Für ein Auktionshaus ist das vermutlich daher wenig geeignet.

Schau selbst Beispiele
Angebote aller Couleur, alt & neu gemischt [Gäste sehen keine Links]
für Service gefiltert; viel Rheinpfalz dabei [Gäste sehen keine Links]
entsprechend Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Zwei internationale Auktionen
[Gäste sehen keine Links] - ohne Terrine, dafür andere Stücke dabei wie Kannen
[Gäste sehen keine Links] - nur ein Tee-Set, aber zeigt ebenfalls die Richtung

Dazu noch zwei Auktionen mit 'altem' Krister als Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • isabel_allende Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Tafelservice

Beitrag von isabel_allende »

Zunächst mal vielen lieben Dank, dass Ihr euch die Zeit und Geduld genommen habt!
Ich finde das Thema unglaublich interessant und konnte nichts konkretes finden und ihr habt mir schon mal interessante Informationen weitergegeben, ich werde es mir nochmal genauer angucken und mich weiterhin melden :)
Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Unbekanntes KPM Krister-Logo?
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 3916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Teller KPM Krister
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tom3103 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tayra00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tayra00
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“