Hallo,
& willkommen
einen ersten Teil hast Du ja schon erfahren - ein bisschen noch von mir dazu. Die Form des Geschirrs dürfte 'Rheinpfalz' sein, eine der am häufigsten vorkommenden; gut kenntlich an den Knäufen und Griffen. Bilder zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
Da mit Entwerfer genannt "Richard Scharrer, 1952"
[Gäste sehen keine Links]
Hast Du irgendein Teil, wo außer der Bodenmarke noch eine Nummer drauf geschrieben oder gestempelt ist?
Du kannst handbemalt von gedruckt auch meist unterscheiden, indem Du Dir 2-3 gleiche Teile/Teller nimmst und die Motive an bestimmten charakteristischen Stellen vergleichst. Sind alle exakt identisch - wahrscheinlich gedruckt; gibt es mehr als minimale Abweichungen bei Farben, Blättern, Blüten - dann könnte Malerei im Spiel sein. Allerdings: handbemaltes Geschirr, egal ob in der Manufaktur oder außerhalb bemalt hat in den meisten Fällen dann auch Dekornummer und Malerkürzel/-nummer handgeschrieben am Boden drauf.
Zu den genannten Preisen - da muss ich Dich ziemlich enttäuschen: das war einmal, wenn überhaupt. :-. für diesen Hersteller, denn da lauert auch die Verwechslungsgefahr mit 'altem' Krister-Porzellan aus Waldenburg. Was Rosenthal nach dem Krieg unter der Marke neu gegründet hat, war ein Werk für damals schon eher günstige Massenware, die den großen Bedarf an Geschirr in der Zeit mit decken sollte.
Dementsprechend reichlich gibt es davon wie auch von anderen Manufakturen. Und durch aktuell z.B. viele Nachlässe ist der gesamte Markt für Porzellan bis auf wenige Ausnahmen, darunter antike Sachen, große Namen, besondere Entwerfer, Jugendstil & Art Déco-typische Schönheiten, sehr weit unten. Für ein Auktionshaus ist das vermutlich daher wenig geeignet.
Schau selbst Beispiele
Angebote aller Couleur, alt & neu gemischt
[Gäste sehen keine Links]
für Service gefiltert; viel Rheinpfalz dabei
[Gäste sehen keine Links]
entsprechend Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
Zwei internationale Auktionen
[Gäste sehen keine Links] - ohne Terrine, dafür andere Stücke dabei wie Kannen
[Gäste sehen keine Links] - nur ein Tee-Set, aber zeigt ebenfalls die Richtung
Dazu noch zwei Auktionen mit 'altem' Krister als Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux