Haas & Czjzek Schlaggenwald
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Rhodra Offline
- Reputation: 0
Haas & Czjzek Schlaggenwald
Wie alt könnten die Tassen sein und was bedeuten die Zahlen?
Ich bedanke mich für eine Antwort.
Herzlichen Gruß, Andrea.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15898
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26872
Haas & Czjzek Schlaggenwald
ja, Haas & Cžjžek als Manufaktur (firmierte so 1867-1945) stimmt zwar im Prinzip. Aber es ist ein Bodenstempel, der so - mit dem 'dicken S' und der großen Krone - erst ab 1945 - nach der Verstaatlichung - verwendet wurde. Und damit dem Unternehmen 'Karlovarský Porcelán' (Karlsbader Porzellan) zuzuschreiben ist; dann wohl bis 1991/92 in Gebrauch.
vgl. [Gäste sehen keine Links]
Zur Firmengeschichte im Zusammenhang dann da [Gäste sehen keine Links] oder dort [Gäste sehen keine Links]
Zu den Zahlen kann ich allerdings nur soviel sagen - meist wurden diese betriebsintern für z.B. Dekor- oder Modell-Nummern verwendet; dazu von oder Dekorateuren, sogar auch Kontrolleuren. Was da in dem Fall was ist und ev. bedeutet - k.A.; wüsste auch nicht, ob das irgendwo dokumentiert ist/war. Da auch das Nachfolgeunternehmen mittlerweile nicht mehr existiert, fällt da zu fragen auch aus.
s. [Gäste sehen keine Links] - die Auflösung geschah dann in 2015
Du könntest versuchen, ähnliche Stücke zu finden und dann empirisch anhand von Gleichheiten oder Unterschieden was dazu herauszuarbeiten, aber das ist Puzzlekram
Gruß
nux