Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Haas & Czjzek Schlaggenwald

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rhodra Offline
  • Reputation: 0

Haas & Czjzek Schlaggenwald

Beitrag von Rhodra »

Guten Abend, ich habe hier zwei Mocca/Espresseo/Kaffeetassen aus Nachlass. Die Porzellanmarke hab ich mit Hilfe schon erfahren.
Wie alt könnten die Tassen sein und was bedeuten die Zahlen?

Ich bedanke mich für eine Antwort.
Herzlichen Gruß, Andrea.
03.jpg
03.jpg (244.72 KiB) 1326 mal betrachtet
3.1.jpg
3.1.jpg (303.53 KiB) 1326 mal betrachtet
3.2.jpg
3.2.jpg (366.13 KiB) 1326 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16744
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Haas & Czjzek Schlaggenwald

Beitrag von nux »

Hallo,

ja, Haas & Cžjžek als Manufaktur (firmierte so 1867-1945) stimmt zwar im Prinzip. Aber es ist ein Bodenstempel, der so - mit dem 'dicken S' und der großen Krone - erst ab 1945 - nach der Verstaatlichung - verwendet wurde. Und damit dem Unternehmen 'Karlovarský Porcelán' (Karlsbader Porzellan) zuzuschreiben ist; dann wohl bis 1991/92 in Gebrauch.
vgl. [Gäste sehen keine Links]

Zur Firmengeschichte im Zusammenhang dann da [Gäste sehen keine Links] oder dort [Gäste sehen keine Links]

Zu den Zahlen kann ich allerdings nur soviel sagen - meist wurden diese betriebsintern für z.B. Dekor- oder Modell-Nummern verwendet; dazu von oder Dekorateuren, sogar auch Kontrolleuren. Was da in dem Fall was ist und ev. bedeutet - k.A.; wüsste auch nicht, ob das irgendwo dokumentiert ist/war. Da auch das Nachfolgeunternehmen mittlerweile nicht mehr existiert, fällt da zu fragen auch aus.
s. [Gäste sehen keine Links] - die Auflösung geschah dann in 2015

Du könntest versuchen, ähnliche Stücke zu finden und dann empirisch anhand von Gleichheiten oder Unterschieden was dazu herauszuarbeiten, aber das ist Puzzlekram :slightly_smiling_face:

Gruß
nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“