Altes Teesieb mit Gestell
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- monti1966 Offline
- Reputation: 0
Altes Teesieb mit Gestell
War heut mal wieder auf einem Trödel und habe ein Teesieb mit Gestell gefunden.
Das Teesieb hat recht zerschlagene Punzen und komme auch mit meinen Recherchen nicht recht weiter.
Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen!
Lg
Monti1966
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
Altes Teesieb mit Gestell
MfG silberfreund
- monti1966 Offline
- Reputation: 0
Altes Teesieb mit Gestell
Danke für deine schnelle Antwort, werd mal schauen ob ich darüber was finde.
Gruß Monti1966
- monti1966 Offline
- Reputation: 0
Altes Teesieb mit Gestell
Hat vielleicht jemand was über den Hersteller und die ungefähre Jahreszahl von wann das Teil sein kann.
Dreh mich schon im Kreis und finde nix
Gruß Monti1966
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Altes Teesieb mit Gestell
Hallo,
gibt es irgendwo einen Hinweis darauf? oder ist das nur eine (starke) Vermutung
das ist auch gar nicht so einfach - auch wenn mir die Sache mit dem MZ noch gar nicht geheuer ist, wollte ich trotzdem diesen mir schon in anderem Zusammenhang begegneten Namen zumindest mal nachgehen
Folgendes: bei dem Versuch, etwas mehr über Karl Schatz, Hanau, in Erfahrung zu bringen, ergab sich dieses kleine Schnipselchen (welches belegt, dass die allgemeine Angabe 'aktiv 1. Viertel 20. Jh.' nicht ganz zutrifft - genauer, er hat wohl 1920 verkauft)
[Gäste sehen keine Links]
Zitat aus Deutsche Goldschmiedezeitung 1920 (aber nicht vollständig lesbar) " Hanau - Die Frankfurt-Pforzheimer Bijouteriefabrik Eichbaum & Schömann hat die hiesige Silber- und Alpakawarenfabrik Karl Schatz Nachf. erw~ und führt sie unter der Firma Eichbaum & Schömann, Filiale H~~ weiter. "
Nun denn - alte Adressbücher Frankfurt

1912 --> [Gäste sehen keine Links]
Eichbaum, Adolf Kaufmann, Scharnhorst-Str. 1 II
Eichbaum & Schoemann, Bijouteriewaren, Silberwaren, Weserstr. 7 II
1917 --> [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
Eichbaum, Adolf, Kaufmann, Feuerbach-Str. 3 III
Schoemann, Hermann, Kaufmann, Gauß-Str. 1a III
Eichbaum & Schoemann, Schmuckwaren, Weserstr. 7 II
Schaut man in die anderen Teile unter Geschäfte/Unternehmen, so scheinen die aber nur unter Großhandel auf.
Erst 1922 --> [Gäste sehen keine Links]
lautet dann die Firmierung "Bijouterie-, Silber- und Alpaccawarenfabrik" - also nach der Übernahme von Karl Schatz
Ob sie das aber und wie lange weitergeführt haben, bleibt offen, denn in Folge (1932 & 1937) lauten die Einträge nur noch auf 'Eichbaum & Schoemann'; 1942 nicht mehr nachweisbar. Warum ? kein Spekulatius
Das Hanauer Adressbuch 1930 (im gewerblichen Tel) gibt auch nichts her - selbst wenn das nur als Filiale rangierte, wäre ein Eintrag aber schon wahrscheinlich, oder?
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 9 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 5 Antworten
- 2024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 17 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wa213
-