Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was habe ich hier

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cemes1912 Offline
  • Reputation: 0

Was habe ich hier

Beitrag von cemes1912 »

Hallo Zusammen,

vor kurzem habe ich diesen 1 Meter hohen Kerzenständer(?) gefunden. Leider habe ich absolut keine Ahnung, ob es sich um etwas von Wert handelt, oder Flughafenramsch ist. Klar ist, dass es nicht aus Elfenbein ist, sondern aus dem Plastik dass so aussehen soll. Aber wird dies trotzdem Hand geschnitzt oder gegossen? Die Löwenköpfe wirken sehr chinesisch. Kann man das Land zuordnen? Mülltonne oder Vitrine?

Vielen Dank vorab an diejenigen, die sich auf so etwas verstehen.

Grüße
Constantin
DSC03088.JPG
DSC03088.JPG (148.65 KiB) 535 mal betrachtet
DSC03086.JPG
DSC03086.JPG (141.92 KiB) 535 mal betrachtet
DSC03085.JPG
DSC03085.JPG (165.96 KiB) 535 mal betrachtet
DSC03083.JPG
DSC03083.JPG (198.86 KiB) 535 mal betrachtet
  • cemes1912 Offline
  • Reputation: 0

Was habe ich hier

Beitrag von cemes1912 »

Nachtrag
DSC03097.JPG
DSC03097.JPG (130.83 KiB) 534 mal betrachtet
DSC03096.JPG
DSC03096.JPG (143.84 KiB) 534 mal betrachtet
DSC03095.JPG
DSC03095.JPG (145.62 KiB) 534 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16220
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Was habe ich hier

Beitrag von nux »

cemes1912 hat geschrieben: Samstag 28. Juli 2018, 20:56 Klar ist, dass es nicht aus Elfenbein ist, sondern aus dem Plastik dass so aussehen soll.
Hallo,

ok, dann gehen wir mal davon aus. Die Schriftzeichen sind bisschen zu schwach, als dass man ganz sicher 'chinesisch' sagen könnte - sind auch so viele Elefanten & Mädels ;)

Materialbestimmung von Fotos ist kaum möglich, würde Dich normalerweise auch bitten nochmal neue Bilder & große Detailaufnahmen bei Tageslicht draußen zu machen. Sollten Fotos von den MB her zu groß für das Forum sein, ggf. einen externen Bilderdienst wie postimage verwenden - aber das sparen wir uns in dem Fall dann doch ;) - weil, hab ausreichend Vergleichsstücke auftun können

1. außer möglicherweise als Kerzenständer verwendbar eigentlich die Säule von einem (Blumen-) Ständer ? dass man noch eine Platte drauf machen kann [Gäste sehen keine Links] -hier geht man von geschnitztem Speckstein aus :thinking:

2. oder doch Kunstharz und Kerzenständer? nur halb so groß wie Deiner steht einer auch da als 'ungelöstes Rätsel' [Gäste sehen keine Links] und ebenso die Diskussion um Material & Gewicht und zu wenig Belegstücke/Nachweise zum Ursprung

3. wurde immer wilder - diesmal ein Tisch (hab noch in einem anderen Forum gestöbert) [Gäste sehen keine Links] - eklektisch asiatisch, aber aus Italien ??? und alle berichten über die 3 mysteriösen 3 'chinesischen' Zeichen und dass die Teile was älter sein sollen

4. Dazu dann gefunden eine Auktion, dort als Materialbezeichnung 'faux ivory' [Gäste sehen keine Links]

5. also ganz zuletzt auf italienisch noch versucht - dann kam das Teil zum Vorschein [Gäste sehen keine Links] dabei steht dann, dass es sich möglicherweise um Elfenbein-'Imitat ' italienisch genannt 'avoriolina' handelt (avorio = Elfenbein), aber durchaus geschnitzt worden ist - und es Reproduktionen von asiatischen Originalen sein und vor 1950 und zwar in Italien entstanden sein sollen.

Noch eine Definition " AVORIOLINE: Ein Gattungsname, der all jene Plastikmaterialien beschreibt, die Elfenbein nachbilden, manchmal so perfekt, dass die Unterscheidung von der echten schwierig ist, zumindest für das bloße Auge. Alle Kunststoffimitate haben eine niedrigere Dichte als Elfenbein, aber eine höhere Dichte als transparente Kunststoffmaterialien, da sie durch Einschlüsse von inerten Mineralpulvern angereichert sind. " [Gäste sehen keine Links]
auch vgl. via translator da [Gäste sehen keine Links] -

hier noch zwei Tische mit der Angabe 1960er [Gäste sehen keine Links]

was Du nun damit machst ?? :slightly_smiling_face: :upside_down_face: mit der Info & dem - ja was? bleibt natürlich Dir überlassen - die ungefähren Wertschätzungen stehen ja meist dabei. 'Müll' ist sowieso nur immer dann eine Option, wenn was irreparabel defekt ist - wenn gebrauchsfähig, kann man es verschenken oder spenden. Aber auch: angesichts dessen, dass man richtiges Elfenbein ja nicht verwenden sollte, ist das doch eine schon bestehende, gute Alternative O:-) - für Asia-Fans eigentlich prima. Und unter dem Aspekt, dass es eine Vintage-Kuriosität und ev. Handarbeit sein dürfte, ist das noch nicht mal unspannend. Nicht ganz selten, aber auch nicht häufig, ziemlich groß und doch recht dekorativ :relaxed:

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 29. Juli 2018, 01:56, insgesamt 2-mal geändert.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Was habe ich hier

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Constantin,

anhand dieser Anleitung könntest Du mal versuchen, das Material zu bestimmen. Zumindest müsste damit die Unterscheidung von Kunststoff und Elfenbein bzw. Knochen möglich sein.
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • cemes1912 Offline
  • Reputation: 0

Was habe ich hier

Beitrag von cemes1912 »

Hallo Nux,

Das ist ja unglaublich, was du alles gefunden hast dazu und welche Mühe du dir gegeben hast mir hier weiter zu helfen. Vielen vielen Dank!
Wie wusstest du denn, nach was du suchen musst?
Schade natürlich, dass der Teller nicht mehr erhalten ist und es so unvollständig ist.

Nochmals vielen Dank für die Mühen und der sehr schnellen Antwort. Ich werde überlegen wie diese Kuriosität am besten zu nutzen ist.

Grüße Constantin
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16220
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Was habe ich hier

Beitrag von nux »

bitte, gern geschehen - war spannend und selbst auch wieder was gelernt :upside_down_face: :slightly_smiling_face: - nämlich das nicht alles, was nach Asien/China aussieht, auch daher stammt und Kunststoff nicht gleich moderner Fernost-Ramsch sein muss ;)
cemes1912 hat geschrieben: Sonntag 29. Juli 2018, 12:26 Wie wusstest du denn, nach was du suchen musst?
das ist zum einen nur ein klein bisschen Erfahrung und zum anderen der nette Kniff, die Suchmaschinen auch in anderen Sprachen zu nutzen :upside_down_face:
cemes1912 hat geschrieben: Sonntag 29. Juli 2018, 12:26 dass der Teller nicht mehr erhalten ist und es so unvollständig ist.
Ob Dein Teil nun komplett und ein Kerzenständer ist oder doch eine Platte drauf gehörte - keine Ahnung. Da sind die Belegstücke und die Infos darüber dann doch noch zu wenig. Allerdings kam mir dann auch der Neben-Gedanke, dass wenn man das Stück wieder z.B. als Blumensäule, für einen Buddha, eine (chinesische) Vase oder für eine Lampe nutzen möchte, sich ein Oberteil, nicht zu dünn, aus ganz dunklem / dunkel gebeiztem Holz so als Kontrast dazu bestimmt auch richtig gut machen würde - upcycling ;) dafür ein (stilistisch ganz anderes - aber vom Prinzip her) Beispiel da Upcycling Möbel Ein tolles Stück Holz, schön gemacht und die Säule könnte nicht nur hip, sondern fast schon edel-exotisch wirken - vielleicht besser als im Original? :)
Bei Deinem Talent, 'was zu finden' läuft Dir da bestimmt was über den Weg
Zweite Idee statt Kerze kam mir gleich danach: so eine (matte) Kugel(glas)lampe drauf bauen - auch dazu ein mehr modernes Beispiel einer Leuchten-'Skulptur' [Gäste sehen keine Links] da finde ich die Kugel zwar proportional zu groß, aber Du kannst Dir ev. vorstellen, wie ich es meine :slightly_smiling_face:
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 305
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 168

Was habe ich hier

Beitrag von horsa »

Hallo,

mein Vater hatte vor Zig Jahren mal exakt den Gleichen. Soweit ich mich erinnere ist es ein kleines Tischchen. Ist aber leider Kunststoff und Massenware.

Beste Grüße
Andreas
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“