Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schätzung eines "alten" Schranks

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BerndMCH Offline
  • Reputation: 0

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von BerndMCH »

Hallo zusammen,

vielleicht kurz zur Geschichte.
Mein Vater hat den Schrank von einem Österreichischem Paar erworben für damals 1000 D-Mark, obwohl dieser laut Aussage des Paares wohl über 2000 D-Mark gekostet hat.
Grund für den Verkauf war die gesamte Haushaltsauflösung da die beiden ausgewandert sind.
Der Schrank stammt laut Aussage (wenn ich das richtig wiedergebe..) aus den Anfängen des 19ten Jahrhunderts. Wann genau weiß ich leider nicht. Auch mein Vater wusste das nicht. nachfragen geht leider auch nicht mehr da die beiden bereits verstorben sind. Sprich die Vorbesitzer.
Ich habe mir die Detailaufnahme des Holzes mal gespart da der Schrank mit irgendwas überzogen ist. Ich weiß nicht wie man das nennt - ich sag einfach mal furniert.
Die Türen stehen vor dem Schrank, das hatte einfach den Transportgrund. Diese sind nicht herausgebrochen oder sowas.

Front:
[Gäste sehen keine Links]

Front2 (ohne Türen):
[Gäste sehen keine Links]

Seitenansicht (ich weiß nicht warum er das Bild beim Upload immer dreht !?):
[Gäste sehen keine Links]

Rückansicht:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Schublade:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Fuß:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Oberseite Ecke:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von lins »

Servus Bernd,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Bei Deinem Schrank handelt es sich um einen Wiener Biedermeier Vitrinenschrank wohl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier habe ich einen sehr ähnlichen Schrank in Kirschbaumfurnier gefunden, während Deiner mit Nussbaumholz furniert ist, teilweise wohl mit Wurzelfurnier. In dem Beispiel wird er auch als Louis Phillipe Schrank bezeichnet. Das ist spätes Biedermeier.
[Gäste sehen keine Links]
>>Schrank Glasvitrine Biedermeier Vitrine Louis Phillipe 1860<<
Unter den Ergebnissen dieses Suchbegriffs findest Du ähnliche Schränke und Du kannst Dir daraus auch, falls Dich das interessiert, einen Überblick über den Marktwert verschaffen.
[Gäste sehen keine Links]
Eine kleine Auffrischung der Oberfläche könnte gemacht werden, sonst sieht das für meinen Geschmack ganz gut aus. Übrigens, der Knopf an der Schublade gehört nicht dahin. ;)
Den Möbelspezies hier fällt bestimmt auch noch was dazu ein. :upside_down_face:
Servus
Lins
  • BerndMCH Offline
  • Reputation: 0

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von BerndMCH »

Alleine diese Antwort ist ja schon weitaus mehr als ich mir überhaupt erhofft habe. Vielen Dank dafür.
Ich habe ja tatsächlich keine Ahnung davon. Deshalb ist das gerade der Wahnsinn. :)

Als unbedachter googled man zwar, aber wenn man nicht weiß nach was ist das sehr schwierig.
  • BerndMCH Offline
  • Reputation: 0

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von BerndMCH »

Vielleicht ein kleines Update.

Ich hatte vor den Schrank restaurieren zu lassen und evtl. selbst zu nutzen. Allerdings finden wir weder irgendeinen geeigneten Platz dafür - und wirklich gefallen tut er meiner Frau auch nicht.

Ich finde einen sehr sterilen Einrichtungsstil mit wenigen, sehr ausgewählen Dekoelementen in neutralen Farben wie weiss/grau/schwarz extrem ansprechend. Und mittendrin einen restaurierten alten Schrank als Blickfang. Leider finden wir wie bereits erwähnt keine einzige Ecke für das gute Stück.

Ich weiss dass klassische Preisschätzungen und Verkaufsthreads hier unerwünscht sind.
Mir ist der Schrank allerdings - vor allem jetzt im Winter - zu schade um ihn in der Garage stehen zu lassen da er auch dort Platz wegnimmt. Und um irgendwelchen Mist aus der Garage einzuräumen tuts ein 25 Euro Regal - aber kein Biedermeier Schank.

Deswegen möchte ich es mal anders formulieren.

Gibt es hier evtl. interessierte Sammler von so etwas?
  • BerndMCH Offline
  • Reputation: 0

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von BerndMCH »

Ich befürchte das wurde eher so aufgenommen als würde ich Geld für den Schrank haben wollen.
Das ist nicht der Fall. Ich möchte ihn allerdings nicht in der Garage vergammeln lassen.

ich würde ihn sogar verschenken. Aber eben nur an jemanden der sowas auch zu würdigen weiß..
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schätzung eines "alten" Schranks

Beitrag von gerümpel »

Lieber Bernd, nicht falsch verstehen, aber das hier ist der falsche Ort, ein Möbelstück zu verkaufen oder zu verschenken. Es ist auch nicht so eine extrem seltene Antiquität, daß jemand dafür durch ganz Deutschland gondeln würde, um sie abzuholen. Wenn die Oberflächen nicht ganz in Ordnung sind, setz die Vitrine mit guten Fotos für 800 bei ebay Kleinanzeigen rein und verkaufe sie für 600.
Wie schon von Lins gesagt, Vitrine, Louis-Philippe, Nussbaum furniert, um 1860. Vitrinen, besonders, wenn sie nicht zu groß sind, finden immer einen Liebhaber. ;)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jesus Wandbild aus Holz mit alter Aufschrift - Hilfe bei Schätzung
      von Saoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Schrank und Spieltisch - Schätzung
      von schatzsucher3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Küchenbuffet Schätzung
      von VIS » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 3276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VIS
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schätzung Sakristeischrank
      von koluga773 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“