Barockes Palais von Franz Poledne
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Barockes Palais von Franz Poledne
Grüss euch
Ich bräuchte auch mal etwas Verortungshilfe. Gestern habe ich dieses kleine Aquarell gekauft. Es stammt von Franz Poledne (1873-1932), einem der bedeutendsten österreichischen Aquarellisten der späten Franz-Josef-Zeit. Selbst der Kaiser war Kunde Polednes. Der Maler hat hunderte Wiener Veduten geschaffen, war jedoch auch in anderen Teilen der Monarchie unterwegs.
Ich habe mir nun einen abgegooglet, um herauszufinden, wo dieses hübsche Häuschen steht. Die Brockarchitektur Wiens kenne ich an sich in- und auswendig, aber dieses Haus wäre mir nicht bekannt - steht es denn überhaupt in Wien. Von der Architektur her mit dem überhöhten Mittelrisalit könnte es sich auch um ein Gut in Ungarn oder im Slowakisch-Polnischen Raum handeln, da dieser Bautypus dort einigermassen verbreitet ist.
Da es offensichtlich ein (Stadt-?) Palais mit Barockgarten ist, gehe ich davon aus, dass es sich wohl um einen Adelssitz handelt und nicht um das Haus eines wohlhabenden Bürgers. Und wenn ein angesehener Vedutenmaler es abbildet, wird es einen gewissen Repräsentationsanspruch erfüllen.
Hat jemand eine Idee?
LG
Ich bräuchte auch mal etwas Verortungshilfe. Gestern habe ich dieses kleine Aquarell gekauft. Es stammt von Franz Poledne (1873-1932), einem der bedeutendsten österreichischen Aquarellisten der späten Franz-Josef-Zeit. Selbst der Kaiser war Kunde Polednes. Der Maler hat hunderte Wiener Veduten geschaffen, war jedoch auch in anderen Teilen der Monarchie unterwegs.
Ich habe mir nun einen abgegooglet, um herauszufinden, wo dieses hübsche Häuschen steht. Die Brockarchitektur Wiens kenne ich an sich in- und auswendig, aber dieses Haus wäre mir nicht bekannt - steht es denn überhaupt in Wien. Von der Architektur her mit dem überhöhten Mittelrisalit könnte es sich auch um ein Gut in Ungarn oder im Slowakisch-Polnischen Raum handeln, da dieser Bautypus dort einigermassen verbreitet ist.
Da es offensichtlich ein (Stadt-?) Palais mit Barockgarten ist, gehe ich davon aus, dass es sich wohl um einen Adelssitz handelt und nicht um das Haus eines wohlhabenden Bürgers. Und wenn ein angesehener Vedutenmaler es abbildet, wird es einen gewissen Repräsentationsanspruch erfüllen.
Hat jemand eine Idee?
LG
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16173
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Barockes Palais von Franz Poledne
Hallo,
wenn das schon das Doro nicht weiß

[Gäste sehen keine Links] - da gibt es unter 'Burgen' im Menü auch 'Österreich' nach Bundesländern - klickediklack
dann - alte Postkarten sind oft nützlich. Mit Schloss oder Herrenhaus oder so, ev. Land, eingrenzen da z.B. [Gäste sehen keine Links]
hier [Gäste sehen keine Links]
dort [Gäste sehen keine Links] - aber vielleicht hat die ÖNB auch noch weiteres in den Sammlungen zu dem Thema zu bieten [Gäste sehen keine Links] - alte Stiche oder so
Gruß
nux
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Barockes Palais von Franz Poledne
Na, habe bei denen auch schon ganz falsche Beschreibungen entdeckt und mir folglich erlaubt, darauf hinzuweisen
Merci für die Links! Da klick ich mich gleich mal durch. Es gibt in und um Wien zahlreiche Adelspalais, die wieder aus dem Stadtbild verschwunden sind - nicht nur wegen Kriegszerstörung. Dann ist es natürlich schwierig, zumal sie - wie du sagst - auch zB. strassenseitig abgebildet sein können und dort ganz anders aussehen.
Ich bleib dran.
LG

Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16173
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Barockes Palais von Franz Poledne
jahaHobbysammler hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juli 2018, 22:52 habe bei denen auch schon ganz falsche Beschreibungen entdeckt und mir folglich erlaubt, darauf hinzuweisen


Die Link-Tipps können nur eine Möglichkeit und u.U. ein Anfang sein, falls es sich auch um angrenzende Gebiete handeln könnte, aber bitte, gerne. Wien hatte ich mal außen vor gelassen, allein wegen vielen eher Stadthäuser, der Menge und Du sagst, Du kennst auch viele.
Vielleicht aber das als eine Checkliste verwendbar? [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Link 1 daraus [Gäste sehen keine Links]
Nr. 2 [Gäste sehen keine Links] bzw. Startseite [Gäste sehen keine Links]
und auch daraus dahin im Archiv [Gäste sehen keine Links] - weiß aber nicht die URL, wo das heute dann ist; müsstest Du eventuell mal suchen, ob die das umgesetzt haben
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 2 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 9 Antworten
- 5049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
- 1 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-