was könnte das sein???
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- RickyShark Offline
- Reputation: 0
was könnte das sein???
Hallo!
Ich habe am Dachboden meiner Urgroßeltern dieses Kupferblech-Ding gefunden. was könnte das denn sein?
hat jemand eine Ahnung? müsste von zwischen 1912-1950 sein.
Zuerst dachte ich an einen alten Postkasten, allerdings gibt es nur diese eine Klappe und die war nicht versperrbar und es gibt auch hinten keine Haltevorrichtungen... es hat etwas grünspan, daher tippe ich auf kupfer. wozu dieses ding oben links ist weiss ich auch nicht...
das ganze ist ca. 40-50cm hoch
hat jemand eine idee was das ist oder wofür man es gebraucht hat?
danke schon jetzt im voraus
lg
Ich habe am Dachboden meiner Urgroßeltern dieses Kupferblech-Ding gefunden. was könnte das denn sein?
hat jemand eine Ahnung? müsste von zwischen 1912-1950 sein.
Zuerst dachte ich an einen alten Postkasten, allerdings gibt es nur diese eine Klappe und die war nicht versperrbar und es gibt auch hinten keine Haltevorrichtungen... es hat etwas grünspan, daher tippe ich auf kupfer. wozu dieses ding oben links ist weiss ich auch nicht...
das ganze ist ca. 40-50cm hoch
hat jemand eine idee was das ist oder wofür man es gebraucht hat?
danke schon jetzt im voraus
lg
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
was könnte das sein???
Hi Ricky,
willkommen im Forum.
Das Ganze könnte eine Viehtränke sein. Ich hab das Ding mal so gedreht, wie ich die Betriebslage einschätze.
Hier wäre eine moderne Trinkanlage
[Gäste sehen keine Links]
Für welche Tiere das gewesen sein könnte? Nicht so große jedenfalls.
Naja, wieder mal ein großer Spekulatius von mir.
Aber vielleicht kennt ja wer anders hier dieses Teil.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Das Ganze könnte eine Viehtränke sein. Ich hab das Ding mal so gedreht, wie ich die Betriebslage einschätze.
Der Schnippel ist wahrscheinlich für eine Wasserzuführung. Ist da ein Loch drin? Wie sieht es denn im Innern des Kastens aus? Irgend eine Klappe müsste da schon sein, oder ein Schwimmer wie bei der Klospülung.RickyShark hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Juli 2018, 16:35 wozu dieses ding oben links ist weiss ich auch nicht...
Hier wäre eine moderne Trinkanlage
[Gäste sehen keine Links]
Für welche Tiere das gewesen sein könnte? Nicht so große jedenfalls.
Naja, wieder mal ein großer Spekulatius von mir.
Aber vielleicht kennt ja wer anders hier dieses Teil.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
was könnte das sein???
Hallo,
die Idee als solche klingt nicht schlecht, aber was für ein 'Vieh' besser gesagt was für ein Schnüssel eines solchen könnte da rein passen

Und die Klappe um ein paar extra-Vitamine rein zu tun?
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
was könnte das sein???
Na gut :face_with_rolling_eyes: , von wegen Schnüssel.
Ein Hühnerfutterspender könnte es auch gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]:
Da müsste aber innen auch eine Schräge sein, damit das Futter zu der Schale nach vorne rutschen kann.
Also Ricky, da ist noch Forschungsbedarf.
Und einen evtll. Wasserzulauf kann ich mir dan auch nicht erklären.
Grüße
Lins
Ein Hühnerfutterspender könnte es auch gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]:
Da müsste aber innen auch eine Schräge sein, damit das Futter zu der Schale nach vorne rutschen kann.
Also Ricky, da ist noch Forschungsbedarf.
Und einen evtll. Wasserzulauf kann ich mir dan auch nicht erklären.
Grüße
Lins
- RickyShark Offline
- Reputation: 0
was könnte das sein???
Hallo an euch!
danke schon mal vorab für eure Hilfe!
interessant! Meine Urgroßeltern hatten ein paar Ziegen und Kitze, ein paar Ferkel und Hühner - also durchaus denkbar!
Innen drinnen ist der Kasten so wie er aussen aussieht - also keine Schräge und dergleichen.
und der "Wasserzulauf" ist innen hohl - ja
und der "Schnabel" des Futterspenders ist innen mit etwas weissen verkurstet - sieht aus wie fassadenverputz oder kalkputz?!
es steht leider auch kein produzent oder ein fabrikat drauf. Etwa ein Selbstbau?!
hilft das weiter?!
danke!
danke schon mal vorab für eure Hilfe!
interessant! Meine Urgroßeltern hatten ein paar Ziegen und Kitze, ein paar Ferkel und Hühner - also durchaus denkbar!
Innen drinnen ist der Kasten so wie er aussen aussieht - also keine Schräge und dergleichen.
und der "Wasserzulauf" ist innen hohl - ja
und der "Schnabel" des Futterspenders ist innen mit etwas weissen verkurstet - sieht aus wie fassadenverputz oder kalkputz?!
es steht leider auch kein produzent oder ein fabrikat drauf. Etwa ein Selbstbau?!
hilft das weiter?!
danke!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
was könnte das sein???
Hi zusammen,
Kalk und Hühner, das gehört natürlich schon zusammen, sonst gibt es Windeier (keine oder zu dünne Schale).
[Gäste sehen keine Links]
Wie der Kalk verabreicht wird und wie viel, das müsstest Du erforschen oder nachfragen.
[Gäste sehen keine Links]
So weit ich mich erinnere, wurden die Ställe und Hühnerställe und werden noch, mit Kalk gestrichen bzw. desinfiziert.
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht wurde der da drin angerührt d.h. gelöscht, und vorne der Pinsel eingetaucht?
Nee, ich "weiß", da auch nicht mehr weiter. Da sprichst Du vielleicht mal den örtlichen Geflügelzuchtverein an.
Grüße
Lins
Kalk und Hühner, das gehört natürlich schon zusammen, sonst gibt es Windeier (keine oder zu dünne Schale).
[Gäste sehen keine Links]
Wie der Kalk verabreicht wird und wie viel, das müsstest Du erforschen oder nachfragen.
[Gäste sehen keine Links]
So weit ich mich erinnere, wurden die Ställe und Hühnerställe und werden noch, mit Kalk gestrichen bzw. desinfiziert.
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht wurde der da drin angerührt d.h. gelöscht, und vorne der Pinsel eingetaucht?
Nee, ich "weiß", da auch nicht mehr weiter. Da sprichst Du vielleicht mal den örtlichen Geflügelzuchtverein an.
Grüße
Lins
- RickyShark Offline
- Reputation: 0
was könnte das sein???
Hi Lins!
Vielen Dank für die Tipps
Könnte alles sein, denn mein Urgroßvater hat auch außen das Haus mit Kalkfarbe runtergespritzt....
Zumindest hab ich mal einen Ansatz für mich um dem ding einen gebührenden platz in meinem Museum zu geben ! ':)
grüße, Ricky
Vielen Dank für die Tipps

Könnte alles sein, denn mein Urgroßvater hat auch außen das Haus mit Kalkfarbe runtergespritzt....

Zumindest hab ich mal einen Ansatz für mich um dem ding einen gebührenden platz in meinem Museum zu geben ! ':)
grüße, Ricky