Porzellanmarke S mit Krone
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Misiaczek78 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert:Freitag 4. April 2014, 17:54
- Reputation: 16
Porzellanmarke S mit Krone
kann mir jemand helfen, bitte.
Habe eine schöne Porzellanfigur. Ich finde leider die Marke nirgends.
Dazu gibt es noch Ritznummern Z.13.460 und oben drau eine I.
Wäre dankbar für jede Hilfe.
Gruß
Sabina
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzellanmarke S mit Krone
Aber bestimmt kommen gleich die Experten und werden dir erzählen welches Alter usw.....
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Porzellanmarke S mit Krone
das ist ja ein wirklich doller Vogel


weiß wer hier was das für einer sein könnte? von der Art her? oder mythisch wie ein - Phönix war mein erster Gedanke
bloß kurz vorab
glaube eher nicht - da sind doch normalerweise Striche durchs S und die Krone eigentlich anders. Nur - das Bild ist auch etwas schwach - kannst Du ein schärferes, größer versuchen? Draußen ein Foto machen, wo es richtig hell ist (nur nicht direkt in der Sonne)
Gibt ja mehrere Hersteller die so ähnliche Marken haben (Scheidig bzw. VEB Gräfenthal, Donath etc.) - aber so ganz passt mir das auch noch nicht. Werde versuchen, das nachzuschlagen - oder jemand anders weiß das schneller so.
Gruß
nux
- Misiaczek78 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert:Freitag 4. April 2014, 17:54
- Reputation: 16
Porzellanmarke S mit Krone
vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Sitzendorf ist das nicht, dass weiß ich. Ich habe leider nichts darüber gefunden.
Habe noch ein paar Fotos gemacht.
Gruß
Sabina
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Porzellanmarke S mit Krone
Es ist sicherlich eine asiatische Komposition basierend von der Maske vorne. Das Mark eludiert für jetzt, werde aber nochmal danach sehen. Das Mark I belive soll eines von einer kontinentalen europäischen Marke, so wie wie Sitzendorf replizieren.
Grüsse
rw
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Porzellanmarke S mit Krone
ich denke wie @rw, dass es asiatisch ist und nehme an, dass der Vogel ein Kranich sein soll, oder wie @nux schon sagte ein Phoenix.
Der sog. asiatische Kurzhals Jungfernkranich.
Der einzige Kranich, den ich auf die Schnelle mit Kopfschmuck gefunden habe
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, dass es kein natürlicher ist. Aber die Jungfernkraniche haben so eine Haube glaube ich.
Und wo der drauf sitzt, das könnte eine Schildkröte sein. Kranich und Schildkröte sind Symbole für langes Leben.
[Gäste sehen keine Links]
>>Beide Tiere sind Symbole der Langlebigkeit - der Legende nach sollen der Kranich eintausend Jahre und die Schildkröte zehntausend Jahre alt sein - so dass sie zusammen ein langes und gesundes Leben darstellen. <<
Grüße
Lins
Nachtrag:
Turtle Dragon
[Gäste sehen keine Links]
Bad luck Baby? Schwangerschaftsverhütung?
[Gäste sehen keine Links]
Crane riding turtle
[Gäste sehen keine Links]
>>Crane and turtle are both lucky animal, they both representing longevity.<<
Hier als Kerzenhalter
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Porzellanmarke S mit Krone
das Motiv hat @lins ja nun schon recht weit ausgebaut und 'asiatisch', chinesisch oder was auch immer denke ich nach den neuen Bildern auch. Ob Nachahmermarke oder nicht (unbekannte Dekorateus-Marke?) - weitere Vermutungen stelle ich momentan nicht laut an, weil nichts bisher belegen kann. Aber irgendwas daran macht mich noch nachdenklich (Blindstempel, Machart, Anmutung - auch qualitativ).
Auch das sich bisher keine weiteren Stempel dieser Art auffinden lassen
Hast Du denn außer diese Figur zu 'haben' noch irgendwelche Infos zur Herkunft? Vermutungen zum möglichen Alter?
Und - ist der Stempel auf oder unter der Glasur?
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzellanmarke S mit Krone
Mit fiel nur auf, dass mich das grüne S mit der Krone doch sehr an eine alte Seltmann Marke erinnert.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lara
-
-
-
- 2 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 27 Antworten
- 3774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-
-
-
- 11 Antworten
- 4018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmuckfan
-
-
-
antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 0 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-