Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mandy.M Offline
- Reputation: 0
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Hallo ich bin neu hier,
Ich heisse Mandy und komme aus Berlin,
Ich habe am Sonntag dieses Wandbild auf dem Flohmarkt gefunden.
Kennt sich einer eventuell damit aus und kann mir sagen um was es sich genau handelt und wie alt es ca ist.?
Lieben Gruss
Mandy aus Berlin
Ich heisse Mandy und komme aus Berlin,
Ich habe am Sonntag dieses Wandbild auf dem Flohmarkt gefunden.
Kennt sich einer eventuell damit aus und kann mir sagen um was es sich genau handelt und wie alt es ca ist.?
Lieben Gruss
Mandy aus Berlin
- lilleprins Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
- Reputation: 209
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Indisch, sieht aus wie Sanskrit
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Hallo,
was das genau ist, also von der Machart her, ob gezeichnet/handgeschrieben oder gedruckt z.B. (Holzschnitt?) kann ich so nicht sehen. Oder woher (Indien, Tibet) wüsste ich momentan auch nicht - ob z.B. ein sog. Thangka?
Allerdings hätte ich bei den Darstellungen die Vermutung, dass es sich um um 'das Leben Buddhas' handelt - meist sind die 12 großen Taten abgebildet. Da wird das einzeln erläutert [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
was das genau ist, also von der Machart her, ob gezeichnet/handgeschrieben oder gedruckt z.B. (Holzschnitt?) kann ich so nicht sehen. Oder woher (Indien, Tibet) wüsste ich momentan auch nicht - ob z.B. ein sog. Thangka?
Allerdings hätte ich bei den Darstellungen die Vermutung, dass es sich um um 'das Leben Buddhas' handelt - meist sind die 12 großen Taten abgebildet. Da wird das einzeln erläutert [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 10. Juli 2018, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Hi Mandy,
willkommen im Forum.
Du hast zwar keine Größe angegeben, aber ich denke, dass es sich hier um ein Palmblattbuch bzw. -bild handelt
[Gäste sehen keine Links]
Bei Deinem Exemplar ist ja Schrift und Bild vertreten.
Die Schrift sieht singhalesisch aus, hier ein Beispiel aus Sri Lanka
[Gäste sehen keine Links]
(Das erste Schriftbeispiel von oben)
Ob der Inhalt religiös ist oder wie im nächsten Link ein Märchen kann ich Dir nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]
Was mich stutzig macht, ist die Randheftung und die Holzdeckel:
Das scheint mir nicht zusammengehörig oder vielleicht neueren Datums. Die Palmblattmanuskripte sind ursprünglich mit Schnüren in der Mitte der Blätter „gebunden“. Bei Dir sieht man die Löcher, die darauf hindeuten, dass die Blätter aus einem Manuskript stammen. Aber die Löcher sind versetzt, d.h. die Blätter gehören nicht zusammen oder stehen auf dem Kopf, obwohl die Zeichnung natürlich über die ganze Fläche stimmig ist.
Aber trotzdem ein toller Fund zu dem ich Dir gratuliere.
Da müsstest Du vielleicht selber noch ein wenig forschen.
Also, die Blätter und die Schrift sind wahrscheinlich original und alt. Die Zeichnung ist natürlich auch stilecht, aber aus den vorgenannten Gründen wahrscheinlich später, bzw. nachträglich gemacht. Die Heftung mit den schwarzen Fäden und die Holzteile auch.
Erstmal Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Du hast zwar keine Größe angegeben, aber ich denke, dass es sich hier um ein Palmblattbuch bzw. -bild handelt
[Gäste sehen keine Links]
Bei Deinem Exemplar ist ja Schrift und Bild vertreten.
Die Schrift sieht singhalesisch aus, hier ein Beispiel aus Sri Lanka
[Gäste sehen keine Links]
(Das erste Schriftbeispiel von oben)
Ob der Inhalt religiös ist oder wie im nächsten Link ein Märchen kann ich Dir nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]
Was mich stutzig macht, ist die Randheftung und die Holzdeckel:
Das scheint mir nicht zusammengehörig oder vielleicht neueren Datums. Die Palmblattmanuskripte sind ursprünglich mit Schnüren in der Mitte der Blätter „gebunden“. Bei Dir sieht man die Löcher, die darauf hindeuten, dass die Blätter aus einem Manuskript stammen. Aber die Löcher sind versetzt, d.h. die Blätter gehören nicht zusammen oder stehen auf dem Kopf, obwohl die Zeichnung natürlich über die ganze Fläche stimmig ist.
Aber trotzdem ein toller Fund zu dem ich Dir gratuliere.
Da müsstest Du vielleicht selber noch ein wenig forschen.
Also, die Blätter und die Schrift sind wahrscheinlich original und alt. Die Zeichnung ist natürlich auch stilecht, aber aus den vorgenannten Gründen wahrscheinlich später, bzw. nachträglich gemacht. Die Heftung mit den schwarzen Fäden und die Holzteile auch.
Erstmal Gruß
Lins
Zuletzt geändert von lins am Dienstag 10. Juli 2018, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
- na, da sagst Du was
da war doch mal ein Beitrag Altes/Antikes Gebetsbuch aus Sri Lanka. Wie alt wirklich?
Und dann fand ich das noch aus Burma dazu [Gäste sehen keine Links] - da ist die von Dir angesprochene 'Heftung' gleich so gemacht - siehe auch Parabaik [Gäste sehen keine Links]
Dann noch ein Set mit einem solchen 'Buch' dabei - und da sehen die Ornamente der Schnitzereien etc. doch recht ähnlich aus - die unteren Bilder klicken/vergrößern
[Gäste sehen keine Links]
nux
- Mandy.M Offline
- Reputation: 0
Altes Wandbild, Japan, Indisch??
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für die tollen Informationen!
Soweit bin ich vorher nicht gekommen.
Ihr seit ja richtige Profis
Ich habe noch eine schöne Schreibtischlampe, die Ich Euch gerne zeigen möchte
Lieben Dank
Mandy
Vielen Dank für die tollen Informationen!
Soweit bin ich vorher nicht gekommen.
Ihr seit ja richtige Profis
Ich habe noch eine schöne Schreibtischlampe, die Ich Euch gerne zeigen möchte
Lieben Dank
Mandy
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 58 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
-
-
-
- 4 Antworten
- 1078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-