Moin,
begrüße Dich im Forum
Selbst zu Deinen Spekulationen gäbe es Maler

... aber das dürfte H. Wiemann heißen & vermutlich Hannes Wiemann sein
als Beleg dort
[Gäste sehen keine Links]
... sehr schön übrigens - gut getroffen, die 'Hans Böckler'
vgl. (Link führt zu einem PDF)
[Gäste sehen keine Links] ... aber das Limit finde ich etwas seltsam

... denn solche Szenen sind unter Sammlern doch eigentlich immer recht begehrt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (meine, das ist von 1953)
...und da in seinem anderen Leben
[Gäste sehen keine Links] oder auch
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
... er lebte die letzten Jahre seines Lebens in Panajachel
[Gäste sehen keine Links]; siehe
[Gäste sehen keine Links] >> das ehemalige Haus des Malers Hannes Wiemann ... auch als 'Posada del Pintor' bekannt ist. <<
Domez hat geschrieben: es ist mindestens 50 Jahre alt
Zu dem Schiff, welches beim Datieren hilfreich sein könnte, vermute mal das da >> 4. Februar 1961 - Stapeilauf des Fischfangschiffes »Hans Böckler« Bei den Lübecker Flender-Werken lief am 17. Januar ein Fabrikfangschiff der Gemeinwirtschaftlichen Hochseefischerei-Gesellschaft mbH vom Stapel. <<
[Gäste sehen keine Links]
und
[Gäste sehen keine Links] >> Zur gleichen Zeit vergrößert die "GHG" mit den Schwesterschiffen "Heinrich Kern" und "Hans Böckler" ihre FabrikSchiffsflotte auf vier Einheiten”. << GHG ist ja auch auf dem Schornstein erkennbar... das Bild müsste also nach dieser Zeit entstanden sein... und das deckt sich ja in etwa mit Deiner Angabe
*Pikki*