Identifizierung und Wert von Ikone
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kaddi Offline
- Reputation: 0
Identifizierung und Wert von Ikone
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen, was ich hier vorliegen habe? Der ehemalige Besitzer hat es "Ikone" genannt. Es hing jahrelang über einem Sicherungskasten, durch das häufige Hochbiegen kommen vermutlich die Knicke. Gesamtmaße außen am Stoff 86cm x 60cm. Der sichtbare Teil vom Gemälde hat vorne eine Höhe von ca 70cm.
Hinten steht etwas geschrieben, das wie R 79741 aussieht.
Falls das Bild etwas wert ist, würde ich es gerne verkaufen - über Werteinschätzungen wäre ich ebenso sehr dankbar.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
könnt ihr mir sagen, was ich hier vorliegen habe? Der ehemalige Besitzer hat es "Ikone" genannt. Es hing jahrelang über einem Sicherungskasten, durch das häufige Hochbiegen kommen vermutlich die Knicke. Gesamtmaße außen am Stoff 86cm x 60cm. Der sichtbare Teil vom Gemälde hat vorne eine Höhe von ca 70cm.
Hinten steht etwas geschrieben, das wie R 79741 aussieht.
Falls das Bild etwas wert ist, würde ich es gerne verkaufen - über Werteinschätzungen wäre ich ebenso sehr dankbar.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Identifizierung und Wert von Ikone
Hi Kaddi,
willkommen im Forum.
Das sieht aus wie ein leider sehr ramponierter Öldruck auf Leinwand. Das Original ist von Murillo und heißt ungefähr: Himmlische und irdische Dreifaltigkeit.
Wobei Jesus in beiden Dreiergruppen vertreten ist. Das Original in London
[Gäste sehen keine Links]
Es wird immer noch angeboten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
(Wall Art aufmachen, dann werden die Dollarpreise angezeigt.)
Ein vergleichbares altes Bild auf dem deutschen Markt habe ich nicht gefunden. Von der Art her könnte es so um 1920 herum sein. Der Begriff Schlafzimmerbild kommt aus der Zeit. Auch wenn das Format nicht so übereinstimmt. Ein erschwingliches Andachtsbild.
[Gäste sehen keine Links]
Dieser Druck ist auch älter, aber ob es ein Öldruck ist lässt sich nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]
So wie Dein Bild aussieht würde ich es im ganz niedrigen zweistelligen Bereich ansiedeln.
Die Bezeichnung Ikone trifft nicht zu.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.

Das sieht aus wie ein leider sehr ramponierter Öldruck auf Leinwand. Das Original ist von Murillo und heißt ungefähr: Himmlische und irdische Dreifaltigkeit.
Wobei Jesus in beiden Dreiergruppen vertreten ist. Das Original in London
[Gäste sehen keine Links]
Es wird immer noch angeboten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
(Wall Art aufmachen, dann werden die Dollarpreise angezeigt.)
Ein vergleichbares altes Bild auf dem deutschen Markt habe ich nicht gefunden. Von der Art her könnte es so um 1920 herum sein. Der Begriff Schlafzimmerbild kommt aus der Zeit. Auch wenn das Format nicht so übereinstimmt. Ein erschwingliches Andachtsbild.
[Gäste sehen keine Links]
Dieser Druck ist auch älter, aber ob es ein Öldruck ist lässt sich nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]
So wie Dein Bild aussieht würde ich es im ganz niedrigen zweistelligen Bereich ansiedeln.
Die Bezeichnung Ikone trifft nicht zu.
Gruß
Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Identifizierung und Wert von Ikone
Ganz runter scrollen, unten links steht das:
>>Die Nationalgalerie
Trafalgar Square
London
WC2N 5DN
information@ng-london.org.uk <<
Bei mir ist das jedenfalls zu sehen.

Weil das so weit unten steht, hatte ich London angemerkt.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JPS
-
-
-
- 3 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
-
-
-
- 4 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-