Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sommer Kornfeld mit Bäumen von Emmie Gontersweiler, Oel auf Karton

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sommer Kornfeld mit Bäumen von Emmie Gontersweiler, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Bei diesem schönen Sommerbild gibt es nicht mehr viel zum bestimmen, da die Signatur gut lesbar ist.
Es handelt sich um ein Bild von Emmie Gonterswiler.
Moin,

ja, schönes Bild, sehr plakativ... nett gemacht... aber 'nicht mehr viel zu bestimmen' ;-) ... wer ist denn der Maler oder die Malerin nun wirklich 8)

denn - was bitte soll der sikart-Eintrag sagen?? m.E. höchstens, dass da bei "E. Gontersweiler" falsche Lebensdaten sein könnten... und woher kommt da dann die 'Emmi' ... das ist ja wohl ein Unterschied, ob Goss~ oder Gonters~ :roll:

Bei Gossweiler war der regionale Bezug wohl eher Basel / Neuhausen / Schaffhausen ... bei wem-auch-immer Gontersweiler scheint das Nest in/um Zürich zu sein :roll:

vgl. auch [Gäste sehen keine Links]
und (eben die Richtigkeit noch dahingestellt) aber denke gleiche Signatur wie bei Dir [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sommer Kornfeld mit Bäumen von Emmie Gontersweiler, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

jo, wohl mal wieder muddkuddl ;-)
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: wer ist falsch. Sikart oder
sikart nicht, soweit es Gossweiler-Portner betrifft; außer, dass Emmy mit y wohl eher zutrifft - die Dame / Familie ist nachweisbar

[Gäste sehen keine Links]
>> J 10/27457 --> 1976 --> Ausstellung Emmy Gossweiler-Portner und Ida Schneiter-Weder im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (unter den Gästen: Prof Walter M. Förderer, Eric Bührer, Willi Gossweiler,... <<

[Gäste sehen keine Links] S. 6 PDF >> Der Historische Verein publiziert 35 Biografien von Schaffhauser Persönlichkeiten
... Zum sechsten Mal veröffentlicht der Historische Verein Lebensbeschreibungen von Schaffhauserinnen und Schaffhausern, die sich auf verschiedenen Gebieten verdient gemacht haben. Einziger Schönheitsfehler: Das Buch ist extrem männerlastig. ...
Als einzige Frau fand die Malerin und Bildhauerin Emmy Gossweiler-Portner (1904-1976) Aufnahme in den neusten Band der Schaffhauser Biografien ... <<

[Gäste sehen keine Links]
...wenn Du mal Eintrag 4 ansiehst ... könnte vllt. sogar was mit dem in der eBucht zu tun haben ...oder sie hat mehr Frauen dargestellt... :roll:

und auch [Gäste sehen keine Links]

Gontersweiler hingegen ... außer dem einen Bild niente, nada ... aber ein Blick ins Telefonphonbuch zeigt das heutige Nest [Gäste sehen keine Links]
...allerdings ist die Herkunft wohl eigentlich da, im TG zu suchen [Gäste sehen keine Links]
man schaue [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]

Letzteres bringt uns wohl nicht weiter, war nur mal so, weil sich die Schreibweisen der Orte wohl verändert haben... 8) ...aber in diesem Namen erhalten... gab auch irgendwann einen Pfarrer, der so hieß ... aber Du könntest notfalls versuchen, potentielle Nachfahren abzufragen ;-)

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sommer Kornfeld mit Bäumen von Emmie Gontersweiler, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: der Name scheint schon korrekt. Es sei denn, diese Liste
...seh ich eben erst ;-) ..ah ja.. es ist ja nicht unmöglich, das zwei Mädels die gleichen Jahreszahlen haben ... bräuchte man exakte TT.MM. und da auch Emmie mit ie ...

damit gibt es noch das [Gäste sehen keine Links]
und auch einen Greifensee [Gäste sehen keine Links]

und sie könnte passen zu Emil vllt :lol: 1941 [Gäste sehen keine Links] ...
die Mutter? 1907 [Gäste sehen keine Links]
nein, nicht ernst nehmen das ist zu wild spekuliert :|

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanpuppe im Janus Karton
      von Mecki » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Signiertes Portrait Mann mit Ohrstecker Öl auf Karton
      von Baschdel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Baschdel
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Die Tanzerin. Öl, Karton
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Nautische Szene, Ölgemälde auf Karton
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“