Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teller Zwiebelmuster Marke ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Teller Zwiebelmuster Marke ?

Beitrag von jand »

Teller Zwiebelmuster Marke ? nur aus Interesse Danke

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Teller Zwiebelmuster Marke ?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

das ist ein interessantes Stück :) ... hab die Marke zwar auch noch nie gesehen, kann mir aber was denken dazu ;-)

H.H. & Cie., Kolmar I/P ... damit dürfte der Ort Kolmar in Posen gemeint sein [Gäste sehen keine Links]

da steht dann >> Im Schloss von Chodziesen ... wurde ... eine Steingutfabrik eingerichtet. 1897 kam eine Porzellanfabrik mit zeitweise 2000 Mitarbeitern hinzu, die noch heute existiert. Chodzieżer Porzellan ist in ganz Polen bekannt. <<

Im polnischen wiki etwas mehr zur Zeit [Gäste sehen keine Links] ImTranslator >> Infolge der ersten Teilung Polens im Jahr 1772 wurde Chodzież Teil des Königreichs Preußen und sein Name wurde in Chodziesen geändert. In den Jahren 1848-1886 war Chodzież im Besitz von Otto Königsmarck, der sich in der Geschichte der Stadt durch den Verkauf der Chodzieski-Burg an zwei deutsche Kaufleute - Ludwik Schnaunei und Herman Müller aus Frankfurt / Oder - eintragen ließ. Die neuen Besitzer der Burg bauten eine Fayence-Fabrik. Ab 1855 war die Entwicklung von Chodzież eng mit der Keramikproduktion verbunden. <<

Mehr Historie da [Gäste sehen keine Links]
>> 1883 - Die Fabrik wurde von Hermann Heim gekauft. << ...denke mal, das ist der H.H. ... und bereits >> 1895 - Die bekannte Fayencenfabrik in Annaburg erwarb die Fabrikanteile und schuf daraus eine Schwesterfabrik. <<

oder aber >> 1896 - Die Porzellanmanufaktur wurde von Hermann Heim gegründet. ...1901 - der Eigentümer musste Insolvenz anmelden. <<

d.h. die Marke auf dem Teller könnte - je nachdem ob Porzellan oder Steingut - in einen von diesen Zeiträumen gehören :roll:

werd ich später versuchen genauer nachzuschauen oder weranders hier weiß das...

*Pikki*
  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Teller Zwiebelmuster Marke ?

Beitrag von jand »

Brauch den nicht ! Hat mittig unten so ein Haarrisskreuz sonst gut Aber man sieht so Spuren wie von töpfern, kenn mich nicht mit aus
Aber Danke noch 2 Bilder...
100_6122.JPG
100_6122.JPG (136.91 KiB) 854 mal betrachtet
100_6120.JPG
100_6120.JPG (14.16 KiB) 854 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Teller Zwiebelmuster Marke ?

Beitrag von Pikki Mee »

ja, danke für die Bilder ... wollte es halt auch selbst nun wissen ;-) ... ist Steingut; die Marke gehört nach meinen Infos zu

>> Ostdeutsche Steingutfabrik Hermann Heim & Cie. (1891-1895 ) Chodzież (Kolmar) <<

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das Zwiebelmuster?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Zwiebelmuster Service mit Goldrand
      von KaBue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KaBue
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren
      von Marissa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Stempel Hersteller Zwiebelmuster, aus Meissen?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teekanne
    • Tassen und Teller
      von Basic » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • KPM Teller Kornblume Cactus und Thee
      von bida77 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“