grafische Szene in Oel - "S Gseck Wäldli duraab" von P. Rüfenacht ???
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
grafische Szene in Oel - "S Gseck Wäldli duraab" von P. Rüfenacht ???
Moin,
'Gseck' [Gäste sehen keine Links] ... also Uetikon ... 'Gseckstrasse' gibt es auch
(( d e r Peter R. aus Deinem Link : Wartau (SG) ... seine Bio gibt aber auch nicht genau her, wann er wo war; allerdings gibt es zu ZH ja wohl auch Bezüge... hülfe nur, ihn zu fragen, ob die rückwärtige Bezeichnung ihn meint... ))
ansonsten hätte ich diesen Peter anzubieten [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
>>Der Uetiker Maler Peter Rüfenacht stellt eine Bilderserie unter dem Titel «Uetike... what else?» in der Bibliothek im Zentrum Riedsteg aus. ... In seiner Ausstellung zeigt uns Peter Rüfenacht das Dorf Uetikon mit all seinen Facetten. <<
ev. [Gäste sehen keine Links]
... und wenn nicht - hm. Oder wenn überhaupt kein Rüfenacht in Frage käme... dann ein so 'junges' Monogramm zu identifizieren... puh.
*Pikki*
'Gseck' [Gäste sehen keine Links] ... also Uetikon ... 'Gseckstrasse' gibt es auch
(( d e r Peter R. aus Deinem Link : Wartau (SG) ... seine Bio gibt aber auch nicht genau her, wann er wo war; allerdings gibt es zu ZH ja wohl auch Bezüge... hülfe nur, ihn zu fragen, ob die rückwärtige Bezeichnung ihn meint... ))
ansonsten hätte ich diesen Peter anzubieten [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
>>Der Uetiker Maler Peter Rüfenacht stellt eine Bilderserie unter dem Titel «Uetike... what else?» in der Bibliothek im Zentrum Riedsteg aus. ... In seiner Ausstellung zeigt uns Peter Rüfenacht das Dorf Uetikon mit all seinen Facetten. <<
ev. [Gäste sehen keine Links]
... und wenn nicht - hm. Oder wenn überhaupt kein Rüfenacht in Frage käme... dann ein so 'junges' Monogramm zu identifizieren... puh.
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 4 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 6 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-