Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von palindrom »

Hallo liebe Foren Gemeinde :lol: , es ist schon etwas länger her, aber ich habe immer noch ein paar Schmuckstücke die ich nicht beurteilen kann :cry:

Es handelt sich hierbei um einen Armreif und eine Brosche.

Mich würde die Herkunft und die Wertigkeit interessieren.

Zu dem Armreif kann ich folgendes sagen :

Ein Freund von mir hat ihn letzten Monat auf ebay ersteigert - der Verkäiufer hat aber keinerlei Infos zu dem Schmuckstück.

Ich denke er kommt aus Russland - das war es aber auch schon :oops:

Der Armreif hat einen großen blauen Saphir , 12 kleine Diamanten / Brillanten und sehr schöne feine Emaille arbeiten ( sehr gut erhalten )

Es ist keine einzige Punze am Armreif zu finden.

Vielleicht mal von einem Hofjuwelier für eine wohlhabende Dame gefertigt ?

Er wiegt 58,90 g und besteht zu 95 % aus Gold
Armreif1.JPG
Armreif1.JPG (341.14 KiB) 1389 mal betrachtet
Armreif2.JPG
Armreif2.JPG (329.72 KiB) 1389 mal betrachtet
Armreif3.JPG
Armreif3.JPG (319.85 KiB) 1389 mal betrachtet
Armreif4.JPG
Armreif4.JPG (292.48 KiB) 1389 mal betrachtet
Armreif5.JPG
Armreif5.JPG (334.85 KiB) 1389 mal betrachtet
Armreif6.JPG
Armreif6.JPG (348.55 KiB) 1389 mal betrachtet
Zur Brosche kann ich folgendes sagen :

Sie ist ca. 11 cm lang und ist besetzt mit 8 Diamanten / Brillanten , 9 Smaragde , einem Skarabäus dessen Material ich nicht deuten kann , eine Figur ? aus Jade ? ( ehrlich gesagt keine Ahnung ) .

Der Skarabäus ist in beide Richtungen um 360 ° drehbar und ist mit Hieroglyphen versehen.

Das eigenartige an der Brosche ist, das die Jade Figur ? ( falls es überhaupt welche ist ) von einer Fassung gehalten wird die mit 750 und einem arabischen Schriftzug ( Makersmark ) gepunzt ist - aber der Rest der Brosche ist aus reinem Gold ( Fein )

Dir Brosche wiegt genau 32 g.
Brosche1.JPG
Brosche1.JPG (327.73 KiB) 1389 mal betrachtet
Brosche2.JPG
Brosche2.JPG (322.84 KiB) 1389 mal betrachtet
Hier noch ein paar Fotos - ich hoffe man erkennt alles :)


Vielen Dank im Voraus ! :D
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von palindrom »

Hallo , sorry für Doppelpost - aber ich kann leider nur 8 Bilder pro Beitrag hochladen.

Die restlichen Bilder zur Brosche :
Brosche3.JPG
Brosche3.JPG (311.27 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche4.JPG
Brosche4.JPG (300.92 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche5.JPG
Brosche5.JPG (318.67 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche6.JPG
Brosche6.JPG (303.37 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche7.JPG
Brosche7.JPG (307.75 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche8.JPG
Brosche8.JPG (327.87 KiB) 1388 mal betrachtet
Brosche9.JPG
Brosche9.JPG (318.68 KiB) 1388 mal betrachtet

Vielen Dank

LG Palindrom
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

erstmal noch zwei Nachfragen... beim Armreif: das Gold ist getestet? und zweitens, bei der Brosche / Nadel : bekommst Du den Stempel oberhalb der 750 durch ein Lupe z.B. größer photographiert?

*Pikki*
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von palindrom »

Hallo Pikki Mee , ja - der Armreif wurde mit einem RFA Gerät getestet.

Hier noch ein Bild von der Brosche - ich hoffe man erkennt es nun besser.
Brosche10.JPG
Brosche10.JPG (303.32 KiB) 1365 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Pikki Mee »

... hm, ok zu dem Gold ... aber Bild des Stempels ist nicht besser :| ..eher grisseliger ...

folgende Überlegung, da Du 'arabisch' vermutest... stilistisch ägyptisch, ja - ein Skarabäus mit Hieroglyphen gehört gedanklich dahin... Material davon von Photos... eher nö... (kann z.B. Seifenstein sein oder was eben auch was anderes) aber dort sehen Goldpunzen anders aus... das 750 würde m.E. nicht dazu passen ... es gab / gibt ja auch den ägyptischen Revival-Stil, der von europäischen Herstellern gemacht wurde ... und das blau-türkise kann, muss aber daher kein Stein sein ... vgl. die Verwendung von Fayence-Stückchen da ... ganz hoch hinaus gegriffen ;-) :lol:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Daher wäre es vllt. ganz gut, die Marke genau sehen zu können - ob älter oder moderner und woher

*Pikki*
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von palindrom »

Ich habe die Punze noch einmal genauer betrachtet.

Es sieht fast so aus als wären es 2 "P's" untereinander evtl. doch nichts arabisches - hier nochmal ein Foto. ( besser bekomme ich es nicht hin ) :x
Brosche11.jpg
Brosche11.jpg (42.72 KiB) 1348 mal betrachtet
Brosche12.jpg
Brosche12.jpg (90.41 KiB) 1347 mal betrachtet
LG
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von el tesoro »

könntest Du Fotos machen: auf einem weissen Blatt Papier, bei Tageslicht und diese dann so hochladen, dass man sie vergrössern kann....
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1315
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 785

Herkunfts / Wertbestimmung Armreif und Brosche [ Hilfe ]

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die Stabbrosche enthält eine Reihe weißer runder Steine , vermutlich Brillanten mit relativ großer Tafelfacette wie sie im modernen Brillantschliff üblich ist. Die Steine deuten auf ein Alter ab der Mitte des 20sten Jahrhundert und jünger hin.

Das Armband ist im Email und Formenreichtum dem russischen Okzident ähnlich. Die vermutlichen 4 Diamanten kann ich auf den Bildern nicht gut erkennen aber sie könnten Diamantrosen sein und daher hat das Armband das Potenzial auch älter zu sein. Zwingend ist das höhere Alter jedoch nicht weil auch in jüngerer Zeit nach alten Mustern gearbeitet wurde und alte Steine verwendet wurden. Das genauer einzugrenzen wäre eine interessante gutachterliche Aufgabe.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Armreif hilfe mit stempeln
      von UliVT » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von UliVT
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Armreif aus Egypt - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Feodor Afanassiev Faberge Armreif
      von dadeggi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 14 Antworten
    • 1784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif?
      von Fehlervogel » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fehlervogel
    • Armreif mit Emaille - unbekannte Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍