Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Matty Offline
- Reputation: 0
Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
Guten Tag,
ich habe einen schönen Korkenverschuss aus Silber mit Maria Theresia Taler von meiner Oma erhalten. Leider habe ich dafür keine Verwendung und sammle nur Münzen. Deshalb möchte ich dieses Stück veräußern. Jedoch kann man im Internet keine vergleichbaren Dinge finden und auch die Bestimmung des Alters lässt mich rätseln. Es gibt verschiedene Punzen wie z.B. Halbmond und Krone sowie ein 835 Silbergehalt Stempel und eine weitere Punze die ich nicht identifizieren kann. Eine weitere Schwierigkeit ist die Vielzahl von M. Theresia Taler die es gibt machen die Bestimmung des alters der Münze schwierig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.
Viele Grüße
Matthias
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe einen schönen Korkenverschuss aus Silber mit Maria Theresia Taler von meiner Oma erhalten. Leider habe ich dafür keine Verwendung und sammle nur Münzen. Deshalb möchte ich dieses Stück veräußern. Jedoch kann man im Internet keine vergleichbaren Dinge finden und auch die Bestimmung des Alters lässt mich rätseln. Es gibt verschiedene Punzen wie z.B. Halbmond und Krone sowie ein 835 Silbergehalt Stempel und eine weitere Punze die ich nicht identifizieren kann. Eine weitere Schwierigkeit ist die Vielzahl von M. Theresia Taler die es gibt machen die Bestimmung des alters der Münze schwierig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.
Viele Grüße
Matthias
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Matty am Dienstag 27. März 2018, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
Servus,
[Gäste sehen keine Links]
zum Hersteller des Stöpsels kann ich nichts sagen, beim Maria Theresia Taler handelt es sich um eine moderne Nachprägung, wird in Österreich um die EUR 20.- gehandelt
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
- Gast Offline
- Reputation: 0
Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
und in verarbeiteter Form sind Münzen eh deutlich weniger wert - ich würde dem Flaschenverschluss einen maximalen Wert von EUR 25,00 zubilligen.
Kann aber durchaus sein dass es Menschen gibt die auch etwas mehr dafür bezahlen wollen....
Kann aber durchaus sein dass es Menschen gibt die auch etwas mehr dafür bezahlen wollen....
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
Moin,
begrüße Dich im Forum
um ggf. doch noch den Hersteller dazu ermitteln zu können bzw. ev. darüber zu datieren, wäre es gut, wenn Du von dem rautenförmigen Zeichen neben der 835 noch ein klares. scharfes Photo machen könntest ...ggf. durch eine Lupe versuchen und vor allem draußen bei Tageslicht. Ev. aus zwei verschiedenen Blickwinkeln, so ein wenig bei schräg einfallendem Licht probieren...
Wenn das gar nicht geht, könntest Du es auch abzeichnen/einscannen...
Ansonsten einfach mal da durchsehen, wie sich was so allg. verkauft hat von ähnlichen Zierkorken [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

um ggf. doch noch den Hersteller dazu ermitteln zu können bzw. ev. darüber zu datieren, wäre es gut, wenn Du von dem rautenförmigen Zeichen neben der 835 noch ein klares. scharfes Photo machen könntest ...ggf. durch eine Lupe versuchen und vor allem draußen bei Tageslicht. Ev. aus zwei verschiedenen Blickwinkeln, so ein wenig bei schräg einfallendem Licht probieren...
Wenn das gar nicht geht, könntest Du es auch abzeichnen/einscannen...
Ansonsten einfach mal da durchsehen, wie sich was so allg. verkauft hat von ähnlichen Zierkorken [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Dienstag 27. März 2018, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Matty Offline
- Reputation: 0
Korkenverschluss aus Silber mit Maria Theresi Taler
Hi Danke für die super schnelle Antwort. Ich habe jetzt versucht das Zeichen besser ab zu bilde.
Gruß
Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 7 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 3 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah80
-
-
-
- 4 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-