Guten Abend in die Runde.
Kann mir jemand helfen und in etwa sagen aus welcher Zeit die abgebildeten Stühle und der Tisch stammen könnten,
bzw. um welche Art Holz es sich handeln könnte.
Danke schon mal !
Esstisch mit Stühlen
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- GanzGuad Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
- Reputation: 35
- Gast Offline
- Reputation: 0
Esstisch mit Stühlen
Hallo,
bitte mache mal ein paar Detail Aufnahmen: Tisch Unterseite, Plattenrand, Makro von der Holzfläche am Tischrand. Der dürfte mutmasslich mit deutschem Nussbaum furniert worden sein.
Bei den Stühlen bin ich mir einfach unsicher - hier bitte das obere Mittelteil von der Lehne von vorne und hinten photographieren. Ebenso die Unterseite der Stühle, Verbindung von Stuhlzarge und Lehne im rückwärtigen Bereich, Schnecke der Armlehne vorne.
Gibt es irgendwelche Informationen bezüglich Herkunft, Region die Du uns berichten kannst
bitte mache mal ein paar Detail Aufnahmen: Tisch Unterseite, Plattenrand, Makro von der Holzfläche am Tischrand. Der dürfte mutmasslich mit deutschem Nussbaum furniert worden sein.
Bei den Stühlen bin ich mir einfach unsicher - hier bitte das obere Mittelteil von der Lehne von vorne und hinten photographieren. Ebenso die Unterseite der Stühle, Verbindung von Stuhlzarge und Lehne im rückwärtigen Bereich, Schnecke der Armlehne vorne.
Gibt es irgendwelche Informationen bezüglich Herkunft, Region die Du uns berichten kannst

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Esstisch mit Stühlen
Moin,
begrüße Dich im Forum
schau mal da für erste Vergleichs-Beispiele zum Stichwort 'Dutch marquetry chairs' und auch zum ähnlichen Queen Anne-Stil an
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Denke jenes Ensemble dort, Nr. 2692 [Gäste sehen keine Links] kommt von den Motiven und der Form den hier gezeigten schon recht nahe...
Da es solche niederländischen Stühle in der Art auch schon sehr viel länger (und auch später noch) gab, wäre es wie schon gesagt wirklich wichtig, außer Detailphotos dazu zu geben, auch etwas mehr über die Herkunft, sofern bekannt, zu erfahren...
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

schau mal da für erste Vergleichs-Beispiele zum Stichwort 'Dutch marquetry chairs' und auch zum ähnlichen Queen Anne-Stil an
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Denke jenes Ensemble dort, Nr. 2692 [Gäste sehen keine Links] kommt von den Motiven und der Form den hier gezeigten schon recht nahe...
Da es solche niederländischen Stühle in der Art auch schon sehr viel länger (und auch später noch) gab, wäre es wie schon gesagt wirklich wichtig, außer Detailphotos dazu zu geben, auch etwas mehr über die Herkunft, sofern bekannt, zu erfahren...
*Pikki*
- Violino Offline
- Reputation: 0
Esstisch mit Stühlen
Da es solche niederländischen Stühle in der Art auch schon sehr viel länger (und auch später noch) gab, wäre es wie schon gesagt wirklich wichtig, außer Detailphotos dazu zu geben, auch etwas mehr über die Herkunft, sofern bekannt, zu erfahren...
*Pikki
*Pikki*hat alles klasse recherchiert,Detailphotos wären Wichtig,ich hätte diese Möbel auch um 1800 taxiert.
Gruß
Violino
*Pikki
*Pikki*hat alles klasse recherchiert,Detailphotos wären Wichtig,ich hätte diese Möbel auch um 1800 taxiert.
Gruß
Violino
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Englischer Mahagonitisch mit Stühlen
von gummimöbel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 10 Antworten
- 4263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
- 4 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosa08
-
-
-
- 3 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxS
-