Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hallo Zusammen!

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bender0072 Offline
  • Reputation: 0

Hallo Zusammen!

Beitrag von bender0072 »

Mein Name ist Jörg und stürze Mal direkt mit meinem Anliegen los.
Wir haben ein altes Restaurant welches wir gerade auflösen.
Dabei ist mir eine alte Standuhr aufgefallen.
Der Hersteller des Uhrwerks ist Carl Ranch's EFTF aus Dänemark.
Ich habe das Gefühl, das die Uhr schon etwas besonderes ist.
Im Netz finde ich nur wenig dazu. Habe ein paar Taschenuhren der Marke gefunden. Aber keine vergleichbare Standuhr.
Sie funktioniert noch und gibt ein tolles Glockenspiel von sich. Ich glaube die Melodie von Big Ben.
Kann mir jemand etwas Näheres zu dieser Uhr sagen? Ich glaube sie ist ganz schön alt. Leider ist die Lackierung nicht mehr original.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hallo Zusammen!

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

aber vorab zum los stürmen ;-) ... da der Beitrag hier so nicht ganz in der richtigen Kategorie steht, ggf. übersehen wird ... könntest Du bitte zusätzlich einen da http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewforum.php?f=43 reinsetzen?

... oder ein @Admin verschiebt/kopiert diesen netterweise :)

kurz nur erstmal zur Abkürzung EFTF. ...das steht für (Dänisch) efterfølger in Firmennamen = Nachfolger
Carl Ranch's Efterfølger1919 in Kopenhagen nachweisbar (ganz oben links auf der Seite) [Gäste sehen keine Links]

Das Zeichen auf dem 'Gong' .. das >> LFS (im Hemmungsrad) << dürfte gehören zu >> Lorenz Furtwängler & Sohn, Furtwangen, Deutschland (1836-1929) << lt Mikrolisk [Gäste sehen keine Links] - da LFS ins Suchfeld eingeben)

mehr ev. dann später..

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Hallo Zusammen!

Beitrag von lins »

Hi Jörg,
willkommen im Forum. :)
Am Gong das "LFS" sieht nach Lorenz Furtwängler & Sohn Furtwangen aus. Die haben auch Uhrwerke gebaut. Das Gehäuse ist vielleicht nordisch.
Hier „LFS“ eingeben.
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht müsste man in dieser Richtung suchen.
Big Ben Schläge erfordern ein Viertelschlagwerk, deshalb 3 Gewichte.
Hab leider grade wenig Zeit.
Grüße
Lins
Sehe grade (zu spät), dass @Pikki das auch schon hatte, sorry. :roll:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hallo Zusammen!

Beitrag von Pikki Mee »

hi @lins.. :) kein sorry... den Furtwängler hatte ich eben erst angetickt... ;-) war noch am Übersetzen zur Firmengeschichte von Carl Ranch's ..

somit also, es gab zwei 'Nachfolger'

CARL RANCH´s EFTERFØLGER ::: CARL RANCH'S Nachfolger
1. Königl. Hof-Uhr- und Chronometermacher-Firma, gegründet 1845, von Carl Ranch. Nach Tod des Gründers 1869 ging das Geschäft auf S. E. Dahl (✝1890) und F. C. Jørgensen (✝1905) über.
Jetzt [1910] ist die Witwe F. A. M. Jørgensen, geb. Gade, Inhaber. Addresse: Østergade 62, Kopenhagen
[Quelle: Krak: Danmarks ældste forretninger ::: Dänemarks älteste Geschäfte/Unternehmen (1910)]

2, Carl Ranch's Eftf. ::: Carl Ranch's Nachf.
Königl. Hof-Uhr- und Chronometermacher-Firma, gegründet d. April 20, 1852 von Carl Ranch (✝1869). Jetzige [1950] Inhaber N; G. Hansen (geb. 1903), V. Andersen (geb. 1911) und Frau E. Hansen (geb. 1909).
Nachdem das Geschäft 81 Jahre an der Ecke Østergade und Købmagergade (Ranch's Ecke) gelegen hatte, wurde es 1934 an die jetzige[1950] Adresse verlegt. Addresse: Vimmelskaftet 30, Kopenhagen
[Quelle: Krak: Danmarks ældste forretninger ::: Dänemarks älteste Geschäfte/Unternehmen (1950)]

Dazu ein altes Photo auf [Gäste sehen keine Links] (runterscrollen bis >> KØBMAGERGADE << und da links neben dem Brunnen kann man die Beschriftung so eben erkennen)
>> Billedet er vel fra 1910erne, damernes påklædning taget i betragtning. Hjørneejendommen "Ranchs Hjørne" og Købmagergade 4 blev revet ned i 1933. ::: Das Bild ist wohl aus den 1910ern, die Bekleidung der Damen in Betracht gezogen. Das Eckeigentum "Ranchs Hjørne" und Købmagergade 4 wurde 1933 abgerissen <<

und noch eine Postkarte [Gäste sehen keine Links]

daher eben auch Taschenuhren [Gäste sehen keine Links]

ob nun C.R. Eftf. die Uhr mit Bestandteilen von Furtwängler montiert/gebaut, oder diese im Ganzen importiert hat.. k.A. ..aber der hat größere Uhren gemacht
[Gäste sehen keine Links] demnach auch eher >> Lorenz Furtwängler Söhne <<
[Gäste sehen keine Links]

... nun muss man überlegen, wie das zeitlich zusammenpasst ..die Ornamentik im Holz spricht Jugendstil ... aber die (Bronze, feuervergoldet?) Applikationen? ob die original sind? ... und das Blau täuscht u.U. 'nordisch' nur an :roll: ;-)

auch bräuchte es eigentlich noch einen Blick auf's Werk - ob das auch ein Furtwängler ist... und ob der Uhrkasten hinten auch bemalt ist... oder noch eine Modell-Nr. erkennbar wäre vgl. mal an dem Beispiel (Bilder ansehen) [Gäste sehen keine Links]

Da noch eine [Gäste sehen keine Links] ...bitte letztes Bild unten beachten :P :lol:

*Pikki*
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“