alte Wanduhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marvel1970 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Freitag 29. Juli 2016, 12:07
- Reputation: 35
alte Wanduhr
Hallo,
ich würde gerne mehr über diese alte Wanduhr erfahren. Über Google finde ich irgendwie nichts.
Sie hing im Wohnzimmer meiner Oma.
Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
Vielen Dank
Marc
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich würde gerne mehr über diese alte Wanduhr erfahren. Über Google finde ich irgendwie nichts.
Sie hing im Wohnzimmer meiner Oma.
Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
Vielen Dank
Marc
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vlavili Offline
- Reputation: 0
alte Wanduhr
Hey Marc,
wenn du noch ein paar Bilder vom Werk hinzufügst, kann ich dir ein paar Sachen dazu sagen... Hilfreich wäre für mich auch zu wissen, was dich interessiert.
Liebe Grüße
Vlavili
wenn du noch ein paar Bilder vom Werk hinzufügst, kann ich dir ein paar Sachen dazu sagen... Hilfreich wäre für mich auch zu wissen, was dich interessiert.
Liebe Grüße
Vlavili
- marvel1970 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Freitag 29. Juli 2016, 12:07
- Reputation: 35
alte Wanduhr
Hallo Vlavili,
danke für Deine Antwort. Muss ich dafür die Uhr auseinander nehmen?
Oder was genau für Bilder benötigst Du?
danke für Deine Antwort. Muss ich dafür die Uhr auseinander nehmen?

- Vlavili Offline
- Reputation: 0
alte Wanduhr
du solltest zunächst das Pendel aushängen um die Pendelfeder zu schützen.
Dann nimmst du das Uhrwerk samt Halterung aus dem Gehäuse. Manchmal muss man dazu zwei kleine Schräubchen lösen, meist geht es aber einfach so. Einfach rausziehen.... dann das Zifferblatt auf eine weiche Unterlage legen und einfach mal die Rückseite abfotografieren. Je mehr Details du dabei festhälst, desto besser mehr kann ich dir dazu sagen.
Dann nimmst du das Uhrwerk samt Halterung aus dem Gehäuse. Manchmal muss man dazu zwei kleine Schräubchen lösen, meist geht es aber einfach so. Einfach rausziehen.... dann das Zifferblatt auf eine weiche Unterlage legen und einfach mal die Rückseite abfotografieren. Je mehr Details du dabei festhälst, desto besser mehr kann ich dir dazu sagen.
- marvel1970 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Freitag 29. Juli 2016, 12:07
- Reputation: 35
alte Wanduhr
hmm... ok. Danke. Das versuche ich. Aber erst am Wochenende, da habe ich dann Zeit...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19354
alte Wanduhr
Hi Marvel,
ich denke, dass die Uhr möglicherweise aus dem Hause „Junghans“ kommt, da die Suche nach „Hohenzollern Gong“ auf Junghans deutet. Aber möglicherweise haben die Ihre Gongs auch an andere Hersteller verkauft
Hier runterscrollen bis Hohenzollern
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten kann man am Werk vielleicht was sehen.
Ich finde das Gehäuse und die Applikationen darauf sehr ansprechend und würde die Uhr so in die 1920er legen.
Grüße
Lins
ich denke, dass die Uhr möglicherweise aus dem Hause „Junghans“ kommt, da die Suche nach „Hohenzollern Gong“ auf Junghans deutet. Aber möglicherweise haben die Ihre Gongs auch an andere Hersteller verkauft
Hier runterscrollen bis Hohenzollern
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten kann man am Werk vielleicht was sehen.
Ich finde das Gehäuse und die Applikationen darauf sehr ansprechend und würde die Uhr so in die 1920er legen.
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 5 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vogel5sang
-
-
-
- 3 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deraddi
-