Manufaktur? Material?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mirco0917 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
- Reputation: 59
Manufaktur? Material?
Erkennt jemand die Signatur?
Und welches Material kann das sein? Ist ziemlich schwer (1,8kg) bei einer Höhe von 22cm und Breite von 15cm.
Vielen Dank schonmal.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Manufaktur? Material?
kommt mir so bekannt vor


Manufaktur? eher nicht ... das sieht mehr nach was mit einer individuellen Signatur/Datierung aus ... und wg. Fertigung... kommt noch...
Zweite Sache: Material - per Ferndiagnose von Bildern - nö, ich nicht... höchstens was vermuten oder hinterfragen ... erstmal denkt man ja bei der Farbe an patiniertes Messing, Messingbronze ... oder - oder doch mehr an Bronze-Farbe, also eine Bronzierung ??? weil: auffällig sind diese weißen Ausbrüche, Abplatzer ...auch so Bläschen an manchen Stellen...
Schau da mal den Löwen oben an... [Gäste sehen keine Links] der hat auch so weiße Stellen... und dann nimm mal eine Lupe und guck bei Dir genauer... Gips? Kunstharz?
oder aber lies auch diesen Beitrag - mit seinem Zwilling 8) http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 22&p=66630&
*Pikki*
- Mirco0917 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
- Reputation: 59
Manufaktur? Material?

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 3 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 1 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 7 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
-
-
- 12 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-