Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

12 lothig Suppenlöffel Klattenhu??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

12 lothig Suppenlöffel Klattenhu??

Beitrag von salvagesilver »

Nabend liebe Silberfreunde!

Das zweit Stück, das ich heute erworben habe ist ein 12 lothiger Suppenlöffel.
Er hat einen 2,6 cm langen Tremulierstich, die Angabe über den Feingehalt und danach den Namenszug KLATTENHU(O)…!?
Der Löffel ist 23 cm lang und wiegt 42 Gramm.
Weiß einer von euch etwas über diesen Silberschmied? Leider ist kein weiteres Zeichen, das auf eine Stadt hindeuten könnte, vorhanden. :|
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Mühe!!!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

12 lothig Suppenlöffel Klattenhu??

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

na saach ma' :roll: ... jetzt bin ich aber ein wenig enttäuscht :( ;-) :lol: ... na gut: Wiederholungen steigern den Lerneffekt, heißt es... also wie war das noch? [Gäste sehen keine Links] ...schreib da mal Klatten rein :P

viel ist ansonsten nich... nur die Adresse [Gäste sehen keine Links]
Magdeburger Presse 1865 >> am Markt 345 beim Goldarbeiter Klattenhoff Calbe a. S.<<

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

12 lothig Suppenlöffel Klattenhu??

Beitrag von salvagesilver »

Hallo Pikki!
Brauchst nicht enttäuscht zu sein :D , aber die Suchfunktion dieses Links hat vorhin schon bei mir nicht funktioniert - hatte ich vergessen zu erwähnen (kann die Textzeile der Suchfunktion nicht anwählen - Apple Problem. :?: ...)! Habe mich beim „Berlin“ Suchen vorhin einfach immer 60 Bilder weitergeklickt. :D
Daher muss ich warten, bis ich morgen wieder Mircoweich in der Schule verwenden kann.
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

12 lothig Suppenlöffel Klattenhu??

Beitrag von Pikki Mee »

oki doki, also versucht hast Du es ... eine Apfel-Sache??? hm... seltsam... aber ok: man kann sich da auch ganz anders einfach versuchen zu helfen, um an Inhalte zu kommen guck mal mit site:
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Suppenlöffel Punze - Hersteller
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“