Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Belle Alliance Löffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Belle Alliance Löffel

Beitrag von salvagesilver »

Hallo zusammen!

Heute war wieder Antikmarkt in der Gegend und ich habe ein paar Stücke erworben. Die ich nach und nach vorstellen möchte.

Der erste Löffel ist 14 cm lang und 13 Gramm schwer.
Auf der Vorderseite sind die Buchstaben B. W. im Ährekranz abgebildet. Darunter sind die Porträts zweier Männer.
Darauf folgt die Inschrift: BELLE ALLIANCE 18: IUNY 1815.!
Auf der Rückseite ist ein Monogramm (J.B.) und zwei Punzen, die mir unbekannt sind. Hier bräuchte ich eure hoch geschätzte Meinung! :)


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Zu Belle Alliance habe ich einen Gasthof gefunden, in dem sich Napoleon Bonaparte vor bzw. während der Schlacht von Waterloo aufgehalten hat. [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht ist es ja ein „Erinnerungslöffel“? Wobei ich es schräg fände, wenn man ein Besteck anlässlich einer verheerenden Niederlage hergestellt hätte. Aber vielleicht denke ich da auch komplett falsch...! :!: :?:
bonus vir - semper tiro
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19494

Belle Alliance Löffel

Beitrag von lins »

Hi salvagesilver,
salvagesilver hat geschrieben: B. W. im Ährekranz abgebildet. Darunter sind die Porträts zweier Männer.
B. und W. steht wahrscheinlich für Blücher und Wellington. Siehe Deinen eigenen Link. :)
>>Dass sich Blücher und Wellington am Abend der Schlacht dort begegnet sind, wird bezweifelt, wenn auch bildliche Darstellungen eines solchen Treffens existieren.<< Z.B. auf Deinem Löffel. :)
Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Belle Alliance Löffel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

für den Anfang: siehst Du einen Bären, geh als erstes dahin [Gäste sehen keine Links] gib Bär oder gleich Berlin ein... schau durch, ob da was Deiner Punze ähnelt... die ist etwas schwach... such dann nach einem mit einem I dahinter... für eine ungefähre Datierung... aber nach 1815 sollte es ja wohl sein ;-) ... ein MZ kann aber auch davor oder danach aufscheinen, da einer ja auch früher oder später aktiv gewesen sein kann...

Oder guck auch da mal rein [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Belle Alliance Löffel

Beitrag von salvagesilver »

Servus lins, Servus Pikki,
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
Nach Durchsicht der Links kann ich nunmehr sagen, dass der Bär mit dem I für Bärlin ;-) in der Zeit zwischen 1818-1820 verwendet worden ist. Habt ihr einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wann genau vom Bär mit „K“ auf den Bär mit „I“ umgestellt worden ist?
Der Erinnerungslöffel von Belle Alliance ist demnach ein preußischer und kein französischer...! Den Meister habe ich ob der schwachen Punze leider nicht ausfindig machen können (u.U. Franz Sonnabend), was aber nicht so schlimm ist, da ich die Menge an Geschichte um den Löffel ganz toll in eine Unterrichtsstunde packen kann...! :D
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Belle Alliance Löffel

Beitrag von Pikki Mee »

Büddesehr... aber
salvagesilver hat geschrieben: Der Erinnerungslöffel von Belle Alliance ist demnach ein preußischer und kein französischer...!
;-) ... wohin in Frankreich hättest Du denn einen Bären in die Systematik überhaupt packen wollen?

ach so ja, zwar ohne nähre Info, aber als Ergänzung [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
interessant: ein 800er, also wesentlich jünger mal wieder mit 'Vollgold' drauf (aber das kann ev.auch als Juwelier sein)

... und was soll man davon halten :roll: [Gäste sehen keine Links] - gar keine Punzenbilder

jessas.. auch hoch ran :lol: [Gäste sehen keine Links] ...aber leider sind da die Punzen auch nicht viel besser... könnte man höchstens mal um (bessere) Bilder fragen

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 11. März 2018, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Belle Alliance Löffel

Beitrag von salvagesilver »

Hatte den Bären nicht so sehr im Blick, vielmehr die französischen Wörter :roll: 8) und darum war ich erstmal auf Frankreich gepolt...! :oops:

Da ich ja nun einmal weiß, was ich für diesen Löffel heute bezahlt habe, halte ich die Preisvorstellungen, die da in der Bucht kursieren, für sehr unterhaltsame Wunschträume :!: :D
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Belle Alliance Löffel

Beitrag von Pikki Mee »

...denke die beiden Ergebnisse (hab eben noch eines dazu gepackt) aus den Auktionshäusern sind da etwas realistischer... :)

Berlin über site:

[Gäste sehen keine Links]

... und da fiel mir eben was auf: 3. Zeile 1. Bild IFR sollte stehen für >> Berlin 1800 Johann Friedrich Rosenberg << ..da wäre mal so ein fettes F mittig, aber entweder ist das falsch und daher raus oder mit der Suche stimmt was nicht, denn damit bekommt man die nicht zu sehen :roll: ..aber ein I könnte man bei Deiner auch u.U. vermuten...

Mach doch einfach nochmal 'normale' Bilder (draussen!) von zwei Seiten mit Schräglicht...vllt. sieht man dann mehr

*Pikki*
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Belle Alliance Löffel

Beitrag von Silberpunze »

salvagesilver hat geschrieben:Servus lins, Servus Pikki,
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
Nach Durchsicht der Links kann ich nunmehr sagen, dass der Bär mit dem I für Bärlin ;-) in der Zeit zwischen 1818-1820 verwendet worden ist. Habt ihr einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wann genau vom Bär mit „K“ auf den Bär mit „I“ umgestellt worden ist?
Der Erinnerungslöffel von Belle Alliance ist demnach ein preußischer und kein französischer...! Den Meister habe ich ob der schwachen Punze leider nicht ausfindig machen können (u.U. Franz Sonnabend), was aber nicht so schlimm ist, da ich die Menge an Geschichte um den Löffel ganz toll in eine Unterrichtsstunde packen kann...! :D
Ja, der Sonnabend hat diese Art von Löffeln hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel mit 3 Punzen
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Löffel: Alter? Silber?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Löffel, Alter, Hersteller
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • 6 Löffel "ABSA" und "P", aber was sind die anderen Punzen?
      von grmblwrz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von grmblwrz
    • Schale und Löffel mit grünen Blumen
      von MartinaB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍