Hallo in die Runde!
Danke für Eure Antworten!
Dann werde ich Samstag mal Detailfotos machen und sie hier vorstellen. Morgen komme ich nicht dazu.
Über die Herkunft kann ich nichts sagen. Ich habe das Sofa vor sieben Jahren von einer Freundin gekauft, die es loswerden wollte, weil es mitsamt einer Weichholzbank mit Drechselarbeiten ( übrigens meine nächste Frage an Euch) eine Garage blockierte, die sie extra für alte Teile angemietet hatte. Gut, da stand auch noch einen großer Töpfer-Brennofen drin und ein altes Motorrad, diverses Kleinzeug, aber irgendwann wollte sie die Garage auflösen, die nur als Stellfläche 50 Euro im Monat kostete. Und sie ordnete für sich ein, dass sie nach 10 oder mehr Jahren abstellen, die Garagendinge doch nicht mehr benutzte.
Ich entschied mich für das Sofa und die Holzbank und habe dafür, glaube ich, zusammen 300 Euro bezahlt. Der Preis erschien mir angemessen, wenn ich auch sicher bin, dass die Holzbank ( deren Fotos Ihr noch nicht kennt) deutlich mehr wert ist.
Aber die kam in einem wirklich miserablen Zustand. Zum Teil waren die Beine geborsten, und die Polster waren wirklich mit Stroh gefüttert, was stank, und kleine Tiere lebten darin. Ich habe dann, vorsichtig mit Weißleim, die Beine wieder zusammengezwungen, habe auch eine ganz leichte Oberflächenbehandlung vorgenommen, die man heute überhaupt nicht mehr sieht. Sie richtete sich hauptsächlich gegen das Viehzeug, was das Möbel irgendwie zu bewohnen schien. Keine Holzwürmer, trotzdem wollte ich vorsichtig sein.
Das Sofa, von dem hier die Rede ist, war von vorne herein völlig in Ordnung. Ich möchte es jetzt verkaufen, weil ich es nicht benutze.
Das ist ein Sofa zu draufsitzen, aber man kann sich da nicht drauflegen oder hinlümmeln. Die Länge ginge für mich noch, aber die Tiefe geht nicht. Man kann sich nicht mal umdrehen. Ist Mist, wenn man eine Couch hat, die absolut unbequem ist! Also wird das Ding, nachdem es sieben Jahre Platz wegnahm ( und dabei schön aussah) , nun verkauft.
Samstag kommen neue Fotos!
Lieben Gruß,
Angeli