Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Zeronic Offline
  • Reputation: 0

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Zeronic »

Guten Tag,

kann mir jemand von euch mehr über folgende Stücke sagen? (Zeitliche Einordnung und Wert)
Würde mich sehr über Informationen freuen! Leider konnte ich nirgends Initialien entdecken.

Beste Grüße
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum : )
Zeronic hat geschrieben: kann mir jemand ... mehr über folgende Stücke sagen?
weiß nicht ;-) :lol: ... hab jetzt mal geschaut, aber werd da (aus den Photos) noch nicht ganz schlau draus ... besser welche draußen bei Tageslicht machen... drinnen/Lampenlicht verfälcht zu sehr :roll: ... vor allem, auch weil Du sagst keinerlei Stempel irgendwo vorhanden ... das Dingen fängt somit schon bei der Materialeinschätzung an, die online kaum machbar ist

1. rechts diese Art Pokal könnte aus Zinn sein - bitte den Boden noch abbilden und Maße angeben
2. die Kanne daneben ebenfalls oder auch versilbert zeigt deutliche Jugendstil-Merkmale - bitte den Boden noch abbilden und Maße angeben, sowie gründlich nochmal nach irgendwelchen Markungen suchen
3. in der Mitte: Kerzenhalter? Messing oder Bronzeguss...

Für alle Gegenstände gilt: bitte trotzdem jeweils den Boden noch abbilden und alle Maße angeben; dazu vorhandene Infos zur Herkunft, wie lange im Besitz etc.

*Pikki*
  • Zeronic Offline
  • Reputation: 0

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Zeronic »

vielen lieben Dank für die Begrüßung und deine fixe Antwort! :)
Oh habe mal versucht, trotz des nicht mehr vorhandenen Tageslichts ein paar Blitzlichtbilder zu machen. Vielleicht wird man aus diesen ja schlauer. :)

Liebe Grüße
E06A3481-3DF3-467C-844E-B6886C597046.jpeg
E06A3481-3DF3-467C-844E-B6886C597046.jpeg (51.7 KiB) 348 mal betrachtet
264D92FE-F9A6-4602-9EB5-8EC35BB01A16.jpeg
264D92FE-F9A6-4602-9EB5-8EC35BB01A16.jpeg (51.29 KiB) 348 mal betrachtet
C5600C71-C900-4DC9-94AF-4B0F40457258.jpeg
C5600C71-C900-4DC9-94AF-4B0F40457258.jpeg (40.57 KiB) 348 mal betrachtet
FBD98985-C551-45D8-ACF1-DD5016CC94E2.jpeg
FBD98985-C551-45D8-ACF1-DD5016CC94E2.jpeg (33.59 KiB) 348 mal betrachtet
3291E6A5-829D-4764-8059-8EE965D09860.jpeg
3291E6A5-829D-4764-8059-8EE965D09860.jpeg (35.81 KiB) 348 mal betrachtet
D0F9BB7F-2628-4097-AC92-003E87B89B73.jpeg
D0F9BB7F-2628-4097-AC92-003E87B89B73.jpeg (51.04 KiB) 348 mal betrachtet
FA64478B-2E71-4E31-844A-6F715690F8D4.jpeg
FA64478B-2E71-4E31-844A-6F715690F8D4.jpeg (50.04 KiB) 348 mal betrachtet
Der Dateianhang FA64478B-2E71-4E31-844A-6F715690F8D4.jpeg existiert nicht mehr.
  • Zeronic Offline
  • Reputation: 0

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Zeronic »

Hier noch ein wenig mehr
93B28D76-F21D-4727-9AF3-1E01B574044E.jpeg
93B28D76-F21D-4727-9AF3-1E01B574044E.jpeg (22.83 KiB) 344 mal betrachtet
94A1CF9B-DF6C-4212-8F7D-18B926B243B0.jpeg
94A1CF9B-DF6C-4212-8F7D-18B926B243B0.jpeg (19.24 KiB) 344 mal betrachtet
6CF25DAC-DBA3-4F91-8525-0F228038780C.jpeg
6CF25DAC-DBA3-4F91-8525-0F228038780C.jpeg (40.44 KiB) 344 mal betrachtet
AF4350DD-4B9F-4C49-99EB-8F0CD3F0F5C4.jpeg
AF4350DD-4B9F-4C49-99EB-8F0CD3F0F5C4.jpeg (9.86 KiB) 344 mal betrachtet
F396E200-184C-4B7F-8892-06E00DE9D744.jpeg
F396E200-184C-4B7F-8892-06E00DE9D744.jpeg (15.72 KiB) 344 mal betrachtet
FA04DFE0-64FF-4158-8EDE-5345C2936D7C.jpeg
FA04DFE0-64FF-4158-8EDE-5345C2936D7C.jpeg (40.51 KiB) 344 mal betrachtet
AFBFEC41-1037-4912-B0DD-7A6D2D644451.jpeg
AFBFEC41-1037-4912-B0DD-7A6D2D644451.jpeg (40.42 KiB) 344 mal betrachtet
51FF006B-6464-4945-964A-B259D47C5114.jpeg
51FF006B-6464-4945-964A-B259D47C5114.jpeg (46.73 KiB) 344 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von lins »

Hi Zeronic,
willkommen im Forum. :)
Der Krug, besser gesagt die Form, ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Das sagt der Translater
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Pikki Mee »

... Moooment mal - Stop... ;-) :lol: ... das wird viel zu viel in einem Thread... pack die Keramikdingenskirchen mal in einen weiteren bitte und nimm die Bilder einfach wieder raus (Du kannst einen Beitrag wieder öffnen zum Bearbeiten, wenn Du oben rechts auf den kleinen Stift klickst... dann einfach die Bilder-Zeilen löschen)

schreib da besser mal die Größenangaben zu den Teilen bisher rein...
lins hat geschrieben: Der Krug, besser gesagt die Form, ist hier
oh mann... das ist zwar ein Supi-Auffund, aber macht es die Sache nun leichter? :roll: ;-) ... kann es sein, dass der da gestrippt wurde? und das hier gezeigte Teil ist möglicherweise doch versilbert? oder es gab beide Versionen? ...denn aus 'einer' Guss-Form (sind ja mehrere eigentlich) nicht verschiedene Metalle (Zinn z.B.) ...

wenn ich die Griffe bei anderen Objekten so vergleiche... dann könnte das eine Idee sein... auch mit dem Hammerschlag vgl.
[Gäste sehen keine Links] ..schwedisch? kann man leider die Punze nicht klar sehen...

aber GAB .. Stempel... wenn das letzte da nicht MS, sondern NS heißt, wäre das Neusilber ...Silber hat immer 'Kattfot', also die 3 Kronen
GAB hat aber auch alles gemacht...Silber, Neusilber, Zinn 8) ... [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 7. März 2018, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
@Pikki, für mich sieht es so aus, als ob der Krug "gebaut" ist (weiß nicht ob das der passende Ausdruck ist).
Bei dem Foto ins Innere des Kruges sieht es so aus, als ob hinten am Griff eine Naht (genietet) zu sehen ist. Das kann @Zeronic prüfen und eventuell fotografieren. Also, das Kupfer könnte getrieben und geformt und genietet und die Messingteile könnten gegossen sein. Die Teile sind dann vielleicht durch Löten montiert, "gebaut" worden. Ja, mit dem Silber? Ob man da was rauskriegen kann?
Pikki Mee hat geschrieben: dass der da gestrippt wurde?
Ich hab übrigens auch beim ersten Anblick zwar nicht an einen "Stripper", aber zumindest an "gut geputzt" gedacht. :)
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Um welche Krüge und Kerzenhalter handelt es sich?

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: als ob der Krug "gebaut" ist
ja... wird so sein... vgl. mal ein ähnlich gelagertes WMF-Teil [Gäste sehen keine Links]

und: man beachte auch - der Knauf ist bei dem im @lins Link verschieden zu dem hier gezeigten

und noch: wenn die Kanne auch ca 30 cm hat... was ist das für ein Riesenpokal? :roll: ;-) :lol: ...wo kommt so was her?

nochmal die Bitte um Größenangaben und welche zur Herkunft der Sachen...

*Pikki*

Edit: ach übrigens ;-)
Messing & Kupfer [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
nur Messing [Gäste sehen keine Links]

... und da kommen mir Griff und Schnüss so verwandt vor [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Krüge?
      von baur » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Porzellan Krüge Preise?
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Porzellan Krüge aus Zinn / Preise?
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Vorstellung Krüge Corpsstudenten
      von RalfBerlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Zinn 🫖“