Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andi1337 Offline
  • Reputation: 0

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Andi1337 »

Guten Abend,

beim durchstöbern der Schmuckschatulle meiner Oma sind wir auf diese Taschenuhr gestoßen.

Könnt ihr uns diese Uhr mal bewerten? Bei ebay etc. gibt es eine Menge nur eben nicht dieses Muster.
Sie funktioniert sogar!

Danke im Voraus! :-)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)
Andi1337 hat geschrieben: Könnt ihr uns diese Uhr mal bewerten? Bei ebay etc. gibt es eine Menge nur eben nicht dieses Muster.
... nimm's mir nicht übel, aber glaube, Du hast den Sinn & Zweck etwas missverstanden :roll: ... es heißt nicht Schätzkiste ;-) ... für eine konkrete 'Bewertung' brauchst Du einen (meist Gebühren erhebenden) Gutachter/Sachverständigen...

Man kann Dir u.U., falls machbar und gewollt, freundlicherweise Hilfestellung dabei geben, nähere technische Informationen oder welche zur Herkunft der Uhr zu bekommen und ggf. anhand von möglichen Vergleichsstücken die Marktsituation aufzeigen... mehr nicht... jedoch braucht es selbst dafür zumindest noch ein besseres Bild von den Stempeln, dazu vom Werk sowie Maße und Gewicht. Das 'Muster' ist dabei fast überhaupt kein Kriterium, nach irgendwas Ausschau zu halten... davon gibt es Unmengen unterschiedliche.

Für den Anfang - die Bezeichnung Galonné ist unter folgendem Link erklärt [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Andi1337 Offline
  • Reputation: 0

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Andi1337 »

Danke für die schnelle Antwort und die Hinweise.
Mit bewerten meine ich nicht zwingend den Wert in €. Ich möchte eigentlich wissen was hinter der Uhr steckt. Alter, eher alltäglich oder etwas besseres etc. Ich weiß nichts über das Ding und kann es wohl auch nicht mehr rausfinden. Es ist Sau schwer den Stempel vernünftig zu fotografieren. :)
Die Fläche ist wie ein Spiegel. Ich erkenne leider in "live"
kaum etwas.

Ich möchte die Uhr nicht verkaufen.

Ich denke mal das sie eher meiner Uroma gehörte. Oder wann war das mal "modern"?

Entschuldigt bitte mein laienhaftes Auftreten! Ich habe mich noch nie mit diesem Thema befasst.

Ich werde wohl in den nächsten Tagen noch so ein'gen Threat erstellen. :lol:
In der Kiste sind allerhand interessante Dinge von denen ich glaube das sie was "besonderes" sind.

Vielen Dank!

Vg

Andi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Pikki Mee »

Andi1337 hat geschrieben: Ich möchte die Uhr nicht verkaufen.
..das und das davor hört sich schonmal gut und viel besser an... :D ... mit der Motivation dahinter kannst Du auch die Leutz hier, die sich mit so etwas gerne befassen ebenso motivieren ;-)

tut mir echt sorry, wenn ich etwas gruselig drauf war, aber manchmal kann man das Ansinnen mit dem 'was ist das wert' hier einfach nicht mehr hören... :roll: ... so wie Du eine 'Bewertung' nun beschreibst, kommen wir da bestimmt was dazu hin

Tipp für Photos: draußen bei Tageslicht, ohne Sonne, ohne Blitz und ggf. eine Lupe verwenden sollte helfen. Tipps für Taschenuhr-Einsteiger ... müssen wir hier nicht neu erfinden ...gibt eine prima Seite da [Gäste sehen keine Links] ...dort findest Du auch Hinweise zum Öffnen...vllt. magst Du mal etwas auch so noch stöbern...

*Pikki*
  • Andi1337 Offline
  • Reputation: 0

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Andi1337 »

Ach schon okay... Hab ja selber gemerkt das die Anfrage missverstanden werden könnte.

Ich reiche morgen mal Bilder nach!

Ist um 1900 eine realistische Einschätzung oder kann man das noch garnicht sagen?
  • Andi1337 Offline
  • Reputation: 0

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Andi1337 »

Ich hab es leider nicht besser hinbekommen... Aber man kann wenigstens ein paar mehr Details erkennen. ;-)

Was für Infos werden denn noch für eine Einschätzung benötigt?

Vielen Dank im Voraus!

Vg

Andi

Edit: Mir fällt grade auf das ich meine Fingerabdrücke hätte weg wischen können... :roll:

Ich bin halt ein Amateur. :lol:
IMG_1311.JPG
IMG_1311.JPG (47.74 KiB) 1030 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

gut, was man schon erahnen konnte, zeigt sich nun deutlciher :) ... die Schweizer Auerhähne (1 groß, 1 klein) im Diamantumriss (ab 1882) und die Kennung 0,800 also für 800er Silber; das Gehäuse somit da gemacht... ob die ganze Uhr ..hm.
Deutsche Edelmetall-Stempelung Halbmond & Krone (so ab 1886/88) zusätzlich - also vermutlich für den deutschen Markt gemacht. Alles auch nachzulesen z.B. da [Gäste sehen keine Links]
Was man nur vermuten kann, ist, was beim großen Auerhahn noch über seinem Rücken für ein kleiner Buchstabe ist :roll: ... kann das ein M sein ? denn, der/das gibt Auskunft, welches Kontrollamt zuständig war ... schau mal da die Liste [Gäste sehen keine Links] ...an der Krone ist er ja nochmal... ist da besser was zu erkennen?

Das mit dem Galloné, dem Walzgold hatten wir ja schon :)
Andi1337 hat geschrieben: Was für Infos werden denn noch für eine Einschätzung benötigt?
na - das was ich schon geschrieben hatte : Bilder vom Werk, Größe (Durchmesser, Höhe...sieht so winzig aus? 2 Tasten klein... tatsächlich wohl eine Damenuhr) und Gewicht.

Da weder auf dem Zifferblatt noch innen bisher ein Hinweis auf den Hersteller vorkam, kann man nur drauf hoffen, dass irgendwas innen steht. Und auch: ist das über dem Galloné wirklich nur die Zahl 4 ? oder ein anderes Symbol?

Und ohne das Werk zu sehen, geht fast nichts weiter, vor allem hinsichtlich auch der gewünschten Alterseinschätzung... da Taschenuhren mit Drücker noch länger, bis ca, 1930 gemacht wurden ...da gäbe es andere Kriterien ...von der Optik her ist sie so 'unauffällig' dass man da m.E. wenig ableiten kann...

Lies halt auch da mal [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Andi1337 Offline
  • Reputation: 0

Remontier Cylindre 10 rubis galonne

Beitrag von Andi1337 »

Vielen Dank für die kompetente Auskunft und die Tips. Schön das man in diesem Forum einigermaßen ernst genommen wird. :P

Bei meinem Sammelhobby sieht es ganz anders aus. :P

Ich habe die Uhr geöffneten und ein brauchbares Bild gemacht.

Da steht eindeutig: S | F
R | A


Ich freu mich schon auf das "Ergebnis" :D

Außerdem konnte ich über dem Rücken von dem Gockel keinen Buchstaben erkennen.
Über dem "Gallone" steht eine 4. Das wurde von meiner 9 Jährigen Tochter bestätigt. :)

PS: Das Ticken hört sich total beruhigend und edel an.

Bin begeistert!
IMG_1326.JPG
IMG_1326.JPG (66.58 KiB) 1006 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Taschenuhr Ancre 15 Rubis
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“