Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Identifikation Portrait

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Milkade Offline
  • Reputation: 0

Identifikation Portrait

Beitrag von Milkade »

Guten Tag,
ich bin neu in diesem Vorum und erhoffe mir eine Auskunft über ein Portrait.
Mich würde interessieren, wer der Herr auf dem Portrait ist. Auf der Rückseite
ist vermerkt: Gebauer 1812, gemalt 1837. Ich habe natürlich auch schon gegoogelt und bin
nur auf die Gebrüder Gebauer als Komponisten gestoßen. Gemalt ist dieses Portrait auf einen
Metallhintergrund. Gebauer habe ich ansonsten nur als Künstler gefunden, signiert ist dieses Bild sichtbar nicht,
traue mich auch nicht den Rahmen zu entfernen :-)
Vielleicht hat jemand eine Ahnung?

Liebe Grüße aus Bad Ems
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Identifikation Portrait

Beitrag von Fuffi »

Hallo und willkommen im Forum,

Ein sehr interessantes Stück hast du da.
Ich kenne Gemälde, die auf Kupfer gemalt wurden, aber bei dir sieht es eher nach einem silbrigen Metall aus.

Der Künstler könnte dieser hier sein.
[Gäste sehen keine Links]

Die dargestellte Person zu recherchieren wird schwierig werden

Gruß
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Milkade Offline
  • Reputation: 0

Identifikation Portrait

Beitrag von Milkade »

Hallo Fuffi,

ja das Metall ist silbrig.. Vielen lieben Dank für Deine Hilfe :-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

Identifikation Portrait

Beitrag von lins »

Hi Milkade,
willkommen im Forum. :)
Ich lese nicht „Gebauer 1812“, sondern „geboren 1812“

[Gäste sehen keine Links]

Die Bemerkung: „Geboren 1812“ deutet für mich eher darauf hin, dass es nicht das Geburtsjahr des Künstlers, sondern der dargestellten Person ist. Das Portrait würde dann einen 25 Jahre alten Mann darstellen, was stimmen könnte.
Erstmal Gruß
Lins
  • Milkade Offline
  • Reputation: 0

Identifikation Portrait

Beitrag von Milkade »

Hallo Lins,

dass kann natürlich auch sein. Wieder ein Stück weiter.. Danke
  • Kat Offline
  • Reputation: 0

Identifikation Portrait

Beitrag von Kat »

Hallo Milkade,
ist das Bild denn aus Familienbesitz? Oder kann man irgendwelche Informationen bekommen, woher es ist, auch geographisch gesehen? Es ist sicher einfacher zu recherchieren, wenn man die Suche auf eine Gegend oder Familie einschränken könnte...

Grüße
Kat
  • Milkade Offline
  • Reputation: 0

Identifikation Portrait

Beitrag von Milkade »

Hallo,

nein stammt nicht aus Familienbesitz, es wurde Anfang der 70ziger Jahre mal bei einer Haushaltsauflösung erworben. Das war in Nassau an der Lahn, Rheinland-Pfalz, man dachte wohl damals, es sei der Freiherr von Stein, dessen Familie in Nassau ein Schloss besitzt. Aber dass kann ich mittlerweile ganz ausschließen. Der war deutlich älter als das Bild gemalt wurde und hat gänzlich anders ausgesehen. :shock:

Grüße

Martina
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Identifikation Portrait

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)
Fuffi hat geschrieben: sieht es eher nach einem silbrigen Metall aus
Moin,
trotz der verbalen Bestätigung des 'silbrig' ... da und auch für ev. mehr sind mir die Photos nicht aussagekräftig genug... würde immer noch Kupfer annehmen... um da besser was sehen zu können, wären weitere Aufnahmen bei Tageslicht draußen schon gut.

Früher (vor allem in den Zeiten vor der Photographie) gab es auch Unmengen von Porträtmalern, die zum Gelderwerb tätig waren, nicht so sehr aus künstlerischem Drang heraus... und ein Großteil hat selten signiert ... war nicht 'in', den Namen des Malers dauernd zu sehen (außer man hat sich einen sehr renommierten, teuren leisten können); ging ja um die Person... und
ein Fachmensch mit dem Bild in Händen könnte ev. mit der Herkunftsangabe eine Zuordnung versuchen vorzunehmen, aber denke, das übersteigt hier das Schwarmwissen ;-) ... aber vllt. zeigt sich ein Mann mit dem Geburtsjahr als bekannte Persönlichkeit, von der weitere Bilder existieren und auch im Netz stehen.. Bsp. [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Abstraktes Portrait 1976
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Portrait von Hugo Tietze
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Signiertes Portrait Mann mit Ohrstecker Öl auf Karton
      von Baschdel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Baschdel
    • Ölgemälde Portrait signiert P. Vermolem '83 - Selbstportrait ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍