Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Jörg68 »

Hallo,
ich habe gebraucht diesen einzelnen Kaffeelöffel eines mir unbekannten WMF Cromargan Bestecks gekauft, da mir die schlichte, aber voluminöse Form gefällt - man hat richtig was in der Hand.
Wer kann mir sagen, wie die Form heißt?
Danke
Jörg
WMF DSCN5898.jpg
WMF DSCN5898.jpg (277.72 KiB) 2852 mal betrachtet
WMF DSCN5900.jpg
WMF DSCN5900.jpg (274.13 KiB) 2852 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

das scheint ein recht neues Besteckmuster zu sein - ich an Deiner Stelle würde da einfach in einen WMF Laden gehen und dort nachfragen. Bei den neuen Mustern bin ich nicht mehr gut, bevorzuge halt die alten, schönen Bestecke und die bitte gerne in Silber oder Patent versilbert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

versuchst Du es vllt. mal mit Salzburg zum ersten Vergleich? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Jörg68 »

Danke Ihr beiden, und Pikki: dein Hinweis war zielführend, wobei ich als Salzburg bisher eine andere Form kannte:
https://www.antikundgebraucht.de/wmf-sa ... 4ojkkfgqh7
Interessanterweise stammen die meisten Angebote für "meine" Form Salzburg in Cromargan aus den USA - eventuell wurde das Besteck nur oder hauptsächlich dort verkauft?
Somit dürfte es leider schwierig werden, mehr Teile davon zu erwerben.
Jörg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Pikki Mee »

Jörg68 hat geschrieben: eventuell wurde das Besteck nur oder hauptsächlich dort verkauft?
Hej,
ja, hat mit dem bekannten Salzburg irgendwie nichts... was mich auch dabei zuerst irgendwie irritierte, war dieser Zusatz 'Japan' der dabei auftaucht ... auch noch nie gehört ... und dass das so leicht mattiert aussieht ... aber da steht dann auch Japan finish [Gäste sehen keine Links]
Jörg68 hat geschrieben: Somit dürfte es leider schwierig werden, mehr Teile davon zu erwerben.
obwohl mir der Zusammenhang auch nicht klar ist, aber das vllt. nicht unbedingt ;-) vgl. [Gäste sehen keine Links]

Da noch eine Info [Gäste sehen keine Links] >> Salzburg (Stainless, Korea) by WMF Flatware, Status: Discontinued. Actual: 1983 - 1991 <<

Übrigens: bin per Zufall neulich über zwei Teile ALKA Roneusil gestolpert ..steht sonst weiter nix drauf ...soll ich Dir gelegentlich mal ein Bild machen?

*Pikki*
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Jörg68 »

Tja, die Zusätze"Japan" und "Korea" interpretiere ich so, dass die Teile wohl tatsächlich in Japan/Korea hergestellt wurden, evtl. für den WMF USA-Vertrieb von Fraser.
Die Preise bei Superonda finde ich übertrieben, soo schön find ich's dann auch nicht.
Die Alka Roneusil Teile interessieren mich nicht, danke, ich suche nur Teile zu meinem Roneusil Besteck von Jäger :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Pikki Mee »

Jörg68 hat geschrieben: suche nur Teile zu meinem Roneusil Besteck von Jäger
ok, dachte nur, die Marke als solche könnte Dich ev. interessieren :roll: ..wenn nicht wichtig, auch gut, will ich eh behalten :lol: .. sind zwei kleine Dessertlöffel, und da ich keine solchen für mein 2300 hab, und die vom Dekor her gut dazu passen ;-)

*Pikki*
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Wie heißt dieses WMF Besteck?

Beitrag von Jörg68 »

...Thema noch einmal hochgeholt, da ich etwas schmunzeln musste - hier bietet jemand 6 Kaffeelöffel des Bestecks für 199,- Euro an:
[Gäste sehen keine Links]
Das ist dann ja doch etwas übertrieben...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Was heißt diese Punze / Zeichen ?
      von Jiji » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 853 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hutschenreuther "Favorite" - heißt die Form nicht
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oldrati
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Buntes Bowle-Set aus den 1950ern (?): Wie heißt diese Technik?
      von Hausgeist » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“