Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

ein feines Bild - wenn ich auch den eigentlichen Strandbereich vermisse.... :roll: Das ist eine feine Brandungsszene an einer Steilküste felsiger Machart.

Licht wirkt gut, man meint beim Betrachten das Rauschen vom Meer hören zu können. Gutes Motiv, schönes Licht - gefällt gut 8)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Viel nachgeforscht über den Künstler habe ich noch nicht. .... Es handelt sich um Willem Welters 1881, holländischer Maler
NAbend,

Einiges steht da [Gäste sehen keine Links] ... wobei ich annehme, dass es sich bei dem darin genannten Sohn 'William' um eben dann Guglielmo handeln könnte... der hat es dann noch mehr mit den Brandungsszenen gehabt ;-)

Etwas mehr noch dort [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ... und da wird das mit dem Sohn bestätigt.

Auch da
Willem [Gäste sehen keine Links]
Guglielmo [Gäste sehen keine Links]

... und hübsch ordentlich signiert hat er ja auch vgl. [Gäste sehen keine Links]

Da war die Schätzung wohl etwas abwegig... hat man in SE den Maler nicht erkannt? [Gäste sehen keine Links] ... aber selbst das vorläufige Ergebnis, für die Größe... nun ja... :roll:
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Mir gefällt es auch noch ganz gut
... Du, Du - Berg-Banause Du ;-) :lol: ...da kann man so krass das droolen bei kriegen wie nich' was ... und der grüne Neidschleim könnte einem aus den Ohrwascheln rinnen bei dem Anblick :mrgreen: ...soviel zum Thema 'Meinung'... :P

Welche Maße hat das denn?

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Auf den Guglielmo bin ich auch gestossen. Es ist schon anzunehmen, dass dies ein Verwandter sein könnte/ist/war.
Moinsen,

ist - steht doch da :roll: ... dachte, Du kannst den Translator auch mal selber anwerfen ;-) ... [Gäste sehen keine Links] >> Figlio di Willem Welters nasce a Capri nel 1913 ::: Sohn von Willem Welters, geboren 1913 auf Capri,<<

Meinte halt, da stößt Du schomal auf einen auch international renommierten Maler und understatementest so dermaßen, dass... :lol:
ok - schon so verwöhnt? ;-) ... denke aber auch, dass das zwar echt schön ist, aber gibt wohl auch bessere von ihm, was man so online findet... denn hab noch keines von ihm real gesehen, aber vom Gugli schon... und die sehen so von Photos echt kischikitschi aus, jo - aber wenn man davor steht, gerade vor größeren, geht man förmlich baden... die können einen 'einsaugen' 8) ... aber es gehört (glaube ich) vllt. dazu, dass man mal auf Capri bzw. Riviera/Ligurien war... und zwar vor allem im Winter - da gibt es solche Farben und Lichtverhältnisse, Stimmungen dann... ja.

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: international renomiert?
bekannt/verzeichnet, gemocht/geschätzt, gehandelt, ausgestellt ... ;-) ... klar, eher mehr für seine Capri-Sachen wohl; aber in Imperia / Ligurien halt für seine Sachen aus der Zeit da...

...magst Du Dir nicht eine Schätzung da holen? ev. mit Veröffentlichung? [Gäste sehen keine Links] oben rechts >> Possiedi un quadro degli artisti presentati nel sito? ::: Besitzen Sie ein Bild des Künstlers, der auf dieser Seite präsentiert wird? << und >> Contattaci per una richiesta di pubblicazione o di valutazione. ::: Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage zur Veröffentlichung oder Schätzung << das sind aktive Links

Und - nö, warum Steinchen werfen? passt ja nicht zu den Bergen, braucht somit separate Ausstellungsräumlichkeit... maritime Deko in Bad & WC ist doch voll ok? ist da nicht auch der Däne gelandet? da rauscht das Wasser eh... bei mir über der Badewanne hängt z.B. ein ziemlich großes (immer noch unidentifiziertes) Nordsee-Dünen-Strandhafer-Aquarell ... :lol: 8) ... macht immer wieder Lust auf Meer... und: soll auch bei Langfingern kein bevorzugter Ort zum Nachsehen sein... :P

*Pikki*
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Hobbysammler »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Auch im Badezimmer darf Kunst in Form von Gemälden vorhanden sein
Ein befreundeter, recht bekannter Schweizer Galerist hat mir neulich erzählt, dass einer seiner Kunden ein hochpreisiges Bild fürs Klo gekauft hat. Soviel hierzu :lol:
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Sehr schöne Meeresbrandung von W. Welters ca. 1955, Oel auf Karton

Beitrag von Fuffi »

:lol:

Ich finde das Bild super!
Auch dass es den Weg ins Bad gefunden hat, finde ich eine gute Idee. Trotz der Darstellung einer stürmischen See, wirkt das Bild immer noch fröhlich und hell. Im Gegensatz zu vielen anderen Brandungsszenen die oft auch einfach düster wirken.


Ich kenne zufällig auch einen luxemburgischen Sammler, der in einem kleinen GästeWC (Waschbecken + Klo), 2 riesen Schinken mit Barockrahmen hängen hat +Spiegel mit Barockrahmen. :lol:
Man fühlt sich dort zwar eingeengt, aber man hat immerhin einiges zu sehen.

Aber ich würde mich immer noch nicht trauen, so etwas ins Bad zu hängen, wo ich auch dusche/bade...hätte zuviel Schiss, dass der Wasserdampf über die Jahre die Ölstruktur irgendwie angreift.
Habe deswegen auch nichts bei mir in der Küche hängen :roll:
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1081 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Porzellanpuppe im Janus Karton
      von Mecki » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Signiertes Portrait Mann mit Ohrstecker Öl auf Karton
      von Baschdel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Baschdel
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Die Tanzerin. Öl, Karton
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“