Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Taschenuhr, aber was für eine?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • yosh Offline
  • Reputation: 0

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von yosh »

Hallo, ich interessiere mich für die Herkunft, sowie Geschichte (des Herstellers) und auch einen evtl. Wert der folgenden Uhr.
Was ich dazu weiss, die Uhr müsste min 30 Jahre alt sein. Und damit hat es sich leider auch schon.

Würde mich sehr freuen wenn jemand was dazu weiss, meine Recherchen haben bisher nichts ergeben da ich der Materie total fremd bin.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

die Beschriftung auf dem Zifferblatt kann man gerade so sehen... aber das sagt noch nicht viel aus... für alles Andere wäre es wichtig, dass Du nochmal Photos machst (Tageslicht draußen, aber so dass es nicht spiegelt, ggf. eine Lupe nehmen) auf denen alle Stempelungen deutlich zu erkennen sind.

Bsp. so (aber das hat ansonsten noch nichts mit Deiner Uhr zu tun !!) [Gäste sehen keine Links]

Ein erster Hinweis findet sich da [Gäste sehen keine Links] - ein Laden >> There’s a wealth of knowledge about different Filipiniana watches that you can buy. Mostly stores carrying their name on the face, are the most popular and sought after. Estrella Del Norte, Geislammer Bros. and Felix Ullmann & Co. were some of the stores that sold these pocket watches. They were popular among Filipino gentlemen and were a fashion fad at the turn-of-the-century. <<

Zur Person Felix Ullmann eine Fundstelle [Gäste sehen keine Links] also Kommissionär für Juwelier-/Schmuckwaren
noch dort [Gäste sehen keine Links] >> FELIX ULLMANN & CO. AMERICAN AND EUROPEAN JEWELRY WALTHAM, ELGIN, AND SWISS WATCHES REED & BARTON'S PLATED TABLEWARE FRENCH CUT GLASS AND FANCY GOODS IMPORTER OF THE "ORION" WATCH JEWELRY AND WATCHES REPAIRED I I 71-75 ESCOLTA <<

Visitenkarte [Gäste sehen keine Links]

Damit dürfte die Uhr vermutlich + - aus der Zeit der Jahrhundertwende sein...

Mit sehr sehr viel Phantasie glaube ich auch, auf Bild 1 am Gehäuserand ein kleines Eichhörnchen in tonnenförmigen Umriss erkennen zu können... das wäre, wenn, eine Schweizer Goldpunze... darin/darunter sollte ev. auch noch ein Buchstabe sein... schau halt mal alles genau an und vergleiche auch z.B. da [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von lins »

Hi Yosh,
willkommen im Forum. :)
@Pikki hat Dir ja schon den Zusammenhang zwischen der Zifferblattbeschriftung (Vertrieb) und dem Hersteller Patek-Philippe aufgezeigt.
Hier noch ein paar Bemerkungen zum Typus der Uhr und deren Merkmale, soweit man diese an Hand der bisherigen Fotos machen kann:
Gehäusetyp: Sprungdeckeluhr, bzw. Savonette oder Hunting-Case. Die Aufzugskrone sitzt bei „3 Uhr“.
Werktyp: Handaufzug, Chronograph, bzw. Stoppuhrfunktion.
Hier ist allgemeine Information zur sog. „Komplikation“, der Zusatzfunktion Chronograph:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier, allerdings nur bei Armbanduhren
[Gäste sehen keine Links]
Man kann bei Dir zwar zwei Drücker ahnen, aber eine Aussage über den Chronographentyp kann ich nicht machen.
Hier ist ein Chronograph von Patek-Philippe von angeblich 1847
[Gäste sehen keine Links]
Ich vermisse bei Deiner Uhr die Werk Nummer. Vergleiche dazu den vorhergehenden Link. Da musst Du bei Dir noch mal schauen und bessere Fotos zeigen. Uhren von diesem Hersteller sollten immer eine Werks- und Seriennummer haben.
Oder auch hier, ganz unten das Werk von 1912
[Gäste sehen keine Links]
Übrigens rate ich Dir für diese Uhr, wenn es denn eine Patek-Philippe Uhr ist, dringend eine kompetente Beratung bzw. Einschätzung. Das traue ich mir hier nicht zu. Sorry.
Erstmal Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: den Zusammenhang zwischen der Zifferblattbeschriftung (Vertrieb) und dem Hersteller Patek-Philippe aufgezeigt.
Moin,

und Vorsicht !!! genau das wollte ich eigentlich vermeiden ... da einen Zusammenhang zu sehen... (war hauptsächlich wegen wie die Bilder aussagekräftig sein können) ... dieser Laden von Ullman hat Uhren ganz verschiedener europäischer Hersteller importiert und mit entweder mit seinen Zifferblättern versehen oder diese eben entsprechend beschriftet ... hoffe, dass das Gehäuse einen Hinweis auf den Hersteller geben könnte ... denn das Werk sieht zwar nicht schlecht & auch interessant aus, aber auf PP würde ich da nicht unbedingt gehen... nicht zuletzt eben auch, weil keinerlei Beschriftungen so zu sehen sind - aber bin auch zu wenig versiert, um da mehr ...

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von lins »

Sorry, @Pikki, das war von mir ungeschickt ausgedrückt. :oops:
Pikki Mee hat geschrieben: (aber das hat ansonsten noch nichts mit Deiner Uhr zu tun !!)
Damit hattest Du ja schon ausgedrückt, dass kein zwingender Zusammenhang besteht.
lins hat geschrieben: ... ,wenn es denn eine Patek-Philippe Uhr ist,...
Ich hätte meine einführende Aussage korrigieren müssen, nachdem mir auch Zweifel an Patek-Philippe gekommen waren.
Grüße
Lins
  • yosh Offline
  • Reputation: 0

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von yosh »

Wow, vielen Dank für eure Mühe!
Ich werde am Wochende nochmal Bilder machen und die Prägungen raus schreiben.
Sind die Gehäuse-Maße denn aussagekräftig? Habe diese jetzt öfter gesehen. Diese Könnte ich auch noch hinzu fügen.
Liebe Grüsse und eine gute Woche :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von Pikki Mee »

yosh hat geschrieben: Sind die Gehäuse-Maße denn aussagekräftig? Habe diese jetzt öfter gesehen. Diese Könnte ich auch noch hinzu fügen.
Hoj,

ja, die Maße, innen (also das Werk), außen, die Durchmesser und die Höhe können ev. hilfreich sein, wäre gut, wenn Du sie dazu schreibst... je nachdem wie weit hier die Erkenntnisse gehen werden, kann man aber vllt. auch sonst damit andenken, wen/wo Du noch fragen könntest :)

Dann warten wir die Bilder mal ab, Dir auch eine schöne Woche...

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Taschenuhr, aber was für eine?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier habe ich ein ähnliches Werk gefunden, allerdings mit Repetition. Aber der Aufbau erinnert schon an Deines. Es wird kein Hersteller genannt.
[Gäste sehen keine Links]
Aber hier schon: Hahn Landeron
[Gäste sehen keine Links]
Noch mal diese Uhr aber mit anderer, kompletter Beschreibung und tollen Bildern
[Gäste sehen keine Links]
Von diesem Hersteller gibt es auch noch das
[Gäste sehen keine Links]
Aber alles Repetitionswerke, stöhn! :roll:
[Gäste sehen keine Links]
Aber, - da ich jetzt lange genug nach einem Chronographen ohne Repetition gesucht habe, kommt mir der Gedanke, dass Deine Uhr diese Funktion ja auch haben könnte. Es sieht nämlich fast so aus, als ob auch bei Dir außen um das Werk die Tonspirale zu sehen ist. Und zwei Tasten hast Du doch auch, oder?
Eine für die Stopp-Funktion und die andere für die „Zeitansage“, - die Repetition.
Wenn das so wäre, hätten wir ja das Werk gefunden. Das Einzige, was die Werke unterscheidet ist dieses Schwungrad (Fliehkraftregler), das bei Dir nicht vorhanden, oder nicht vorgesehen ist. Ich mache an der Stelle, wo das bei den anderen Werken ist, einen roten Kringel, damit Du weißt, was ich meine.

[Gäste sehen keine Links]

Schaue bitte mal bei Deiner Uhr nach.
Natürlich bitte auch die Abmessungen und bessere Fotos von der ganzen Punzerei, wie oben von @Pikki gewünscht. :)
Obwohl die Maße anhand des Untergrundkaros schon einigermaßen abzuschätzen sind. :)
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Taschenuhr
      von Mari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mari
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Taschenuhr mit Defekten
      von Stadtmutant » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“