Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kat Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Hallo!
Ich bin in der Welt der alten Sitzmöbel noch ein Neuling. Ich werde bald aufs Land ziehen nach Sachsen-Anhalt und habe dort das Glück, ein altes Sofa mit Sesseln gefunden zu haben, die ich demnächst neu beziehen lassen werde.
Mich würde nun sehr interessieren, von wann genau die Möbel sein könnten, natürlich auch mit dem Ziel, was der potenzielle Wert sein könnte. Ich bin schon diverse Google-Ergebnisse durchgegangen auf der Suche nach irgendeinem ähnlichen Modell, habe aber nichts gefunden. Ich könnte noch nicht einmal sagen, in welchem Stil die Sitzmöbel sind.
Der Polsterer schätzte das Ganze auf ca. 100 Jahre. Kann mir da jemand vielleicht noch etwas Genaueres zu sagen?
Zu den Fotos: Der Bezug ist mit Sicherheit nicht original, deshalb ist das Design des Rahmens wohl der bessere Anhaltspunkt.
Bin über jede Info dankbar!
Kat
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich bin in der Welt der alten Sitzmöbel noch ein Neuling. Ich werde bald aufs Land ziehen nach Sachsen-Anhalt und habe dort das Glück, ein altes Sofa mit Sesseln gefunden zu haben, die ich demnächst neu beziehen lassen werde.
Mich würde nun sehr interessieren, von wann genau die Möbel sein könnten, natürlich auch mit dem Ziel, was der potenzielle Wert sein könnte. Ich bin schon diverse Google-Ergebnisse durchgegangen auf der Suche nach irgendeinem ähnlichen Modell, habe aber nichts gefunden. Ich könnte noch nicht einmal sagen, in welchem Stil die Sitzmöbel sind.
Der Polsterer schätzte das Ganze auf ca. 100 Jahre. Kann mir da jemand vielleicht noch etwas Genaueres zu sagen?
Zu den Fotos: Der Bezug ist mit Sicherheit nicht original, deshalb ist das Design des Rahmens wohl der bessere Anhaltspunkt.
Bin über jede Info dankbar!
Kat
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Finderin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
- Reputation: 666
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
hallo kat,
willkommen im forum
!
ich würde dein sofa gefühlsmäßig in die 50er jahre einordnen. frühestens 30er jahre, ich bin aber selbst noch neu auf dem gebiet der möbelkunde, deshalb sind meine aussagen mit vorsicht zu genießen
!
vielleicht bringt dir das ja was bei deiner weiteren recherche....
liebe grüße
finderin
willkommen im forum

ich würde dein sofa gefühlsmäßig in die 50er jahre einordnen. frühestens 30er jahre, ich bin aber selbst noch neu auf dem gebiet der möbelkunde, deshalb sind meine aussagen mit vorsicht zu genießen

vielleicht bringt dir das ja was bei deiner weiteren recherche....
liebe grüße
finderin
- Kat Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Hallo Finderin,
danke für deine Antwort! Ja, ich hätte spontan auch auf 50er Jahre getippt.
Wurde dann aber durch die Aussage des Polsterers unsicher - dazu kommt, dass ich tatsächlich im Internet einfach keinerlei Fotos/Bilder von Sofas bzw. Sesseln finde aus den 50ern, die so aussehen wie meine. Die sehen an sich zwar ähnlich aus, haben aber fast immer geradere Linien und sind schnörkelloser und es fehlt meist, dass der Rahmen so hintenrumgeschwungen ist aus der Lehne heraus (wie auf dem Foto vom Sessel zu sehen). Deshalb halte ich auch die Idee 30er Jahre für ganz gut. Ich wäre superglücklich, wenn ich IRGENDEIN anderes Möbelstück dieser Art mal irgendwo finden könnte zum Vergleich.
Schöne Grüße
Kat
danke für deine Antwort! Ja, ich hätte spontan auch auf 50er Jahre getippt.

Schöne Grüße
Kat
- Finderin Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
- Reputation: 666
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
hallo kat,
habe nun auch mal nen bißchen gesucht, und nix ganz genau gleiches gefunden!
aber hier fand ich bei einzelnen möbelstücken in der linienführung und im stil ähnlichkeiten, einfach mal alle durchschauen:
[Gäste sehen keine Links]
frag doch den polsterer einfach nochmal an was er seine zeitliche einordnung festmacht, vielleicht kann er es dir erklären und du kannst mit seinen begriffen noch mal im netz suchen.
grüßle
finderin
habe nun auch mal nen bißchen gesucht, und nix ganz genau gleiches gefunden!
aber hier fand ich bei einzelnen möbelstücken in der linienführung und im stil ähnlichkeiten, einfach mal alle durchschauen:
[Gäste sehen keine Links]
frag doch den polsterer einfach nochmal an was er seine zeitliche einordnung festmacht, vielleicht kann er es dir erklären und du kannst mit seinen begriffen noch mal im netz suchen.
grüßle
finderin
- Kat Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Hi Finderin,
ja, super! Danke - das geht mir genauso, dass ich den Stil eher in den Sesseln wiederfinde, die auf der von dir verlinkten Seite sind. Ich kann mir sogar von der Geschichte des Hofes her vorstellen, dass es den Besitzern in den 30ern finanziell besser ging als in den 50ern, da dort ja die ganzen Enteignungen in der DDR den Besitztum von Bauern minimierten.
Gute Idee, dass ich dann den Polsterer nochmal frage und neu recherchiere!
Herzlichen Dank!
Kat
ja, super! Danke - das geht mir genauso, dass ich den Stil eher in den Sesseln wiederfinde, die auf der von dir verlinkten Seite sind. Ich kann mir sogar von der Geschichte des Hofes her vorstellen, dass es den Besitzern in den 30ern finanziell besser ging als in den 50ern, da dort ja die ganzen Enteignungen in der DDR den Besitztum von Bauern minimierten.
Gute Idee, dass ich dann den Polsterer nochmal frage und neu recherchiere!
Herzlichen Dank!
Kat
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Moin,
wir hatten hier vor kurzen auch ein Sofa, wo das stilistisch irgendwie... war http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 61&p=77780 ... weil ich auch keine Ahnung habe, hatte ich damals ein wenig rumgeguckt und mir die Seite da 'gebookmarkt ' [Gäste sehen keine Links] ... mag schon sein, dass die Bogenführung der Holzteile nach oben oder gerade eher nach 1930er, 40er Jahren aussieht... aber diese eckigen, schräg-spitzigen Beine dazu
kamen doch eigentlich etwas später oder?
Denke, auch immer etwas das Problem bei Vergleichsstücken finden, ist, dass man im Netz ja nur Dinge sieht, die entsprechend der Suchanfrage deklariert sind (manchmal halt fraglich... aber oft als Verkaufsargument genommen, egal, was es wirklich ist) bzw. überhaupt aufgehoben wurden, 'Design' sind o.ä. ... was hatten Durchschnittsbürger oder etwas besser denn so daheim? vllt. könnte es auch helfen, mal nach alten Möbelprospekten zu fahnden... gibt auch davon inzwischen einiges online...
*Pikki*
wir hatten hier vor kurzen auch ein Sofa, wo das stilistisch irgendwie... war http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 61&p=77780 ... weil ich auch keine Ahnung habe, hatte ich damals ein wenig rumgeguckt und mir die Seite da 'gebookmarkt ' [Gäste sehen keine Links] ... mag schon sein, dass die Bogenführung der Holzteile nach oben oder gerade eher nach 1930er, 40er Jahren aussieht... aber diese eckigen, schräg-spitzigen Beine dazu

Denke, auch immer etwas das Problem bei Vergleichsstücken finden, ist, dass man im Netz ja nur Dinge sieht, die entsprechend der Suchanfrage deklariert sind (manchmal halt fraglich... aber oft als Verkaufsargument genommen, egal, was es wirklich ist) bzw. überhaupt aufgehoben wurden, 'Design' sind o.ä. ... was hatten Durchschnittsbürger oder etwas besser denn so daheim? vllt. könnte es auch helfen, mal nach alten Möbelprospekten zu fahnden... gibt auch davon inzwischen einiges online...
*Pikki*
- Kat Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Alter/Stil/Herkunft von Sofa mit Sesseln
Hmm, mit den schrägen Beinchen hast du natürlich recht.
Hier ist noch eine andere Seite, die in dem Zusammenhang interessant ist - da macht es allgemein Spaß herumzustöbern: [Gäste sehen keine Links]
Grüße
Kat

Hier ist noch eine andere Seite, die in dem Zusammenhang interessant ist - da macht es allgemein Spaß herumzustöbern: [Gäste sehen keine Links]
Grüße
Kat
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Was ist das für ein Sofa? (Stil, Zeit)
von paulaa_103 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paulaa_103
-
-
-
- 4 Antworten
- 110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
-
-
- 15 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christin
-
-
-
- 14 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-