Moin,
flowmo hat geschrieben: Krautheim, Stempel s.Bild.
das Problem bei dieser gelben Krautheim-Marke ist, dass sie zwar an einigen Stellen dokumentiert aufscheint... allerdings mit der Angabe 'ca. 1949-1977' und vor allem 'Export-Marke' (allerdings wohl nicht in die USA) ... was unklar bleibt, ist meines Un-Wissens nach, ob es sich um eine reine Dekorationsmarke auf u.U. fremden Weißporzellan handelt, da das Germany ja Unterglasur extra ist... oder ob auch das Porzellan entsprechend so gemarkt bei Krautheim entstand... oder ob zudem die eigentliche Marke davon überdeckt wird...
Die Basismarke im Inneren gab es so vermutlich schon ab 1922 ... auch wenn das in vielen Marken-Verzeichnissen gar nicht erwähnt ist...
vgl. dazu auch da
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... eim#p77835 >> Wann das Germany dazu kam, ob 1933, 36/38 oder erst nach 1945 bzw. 48 - da fehlen Informationen.
Kann auch nicht ganz sicher ausschließen, dass dieses gelbe Dingen nicht doch schon vorher

... aber offiziell eben nach '49, analog zu den Franconia-Stempeln.
Das Modell - es könnte eigentlich am ehesten das recht verbreitete 'Astrid' sein - nur eben eigentlich keine Mokkatasse - die sind viel flacher
... zum Vergleich einfach mal da schauen
[Gäste sehen keine Links] ...Dekor-Nr. steht ja drauf - 6211 ... sieht ähnlich dem Goldband aus (??)
Da (wenn das zuträfe) Astrid ein Eigenprodukt ist, dürfte es sich demnach tatsächlich in dem Fall dann auch um eine eigene Marke handeln.
*Pikki*