Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holz- oder Linolschnitt, Hermann Jakl, Tessin oder Wallis ca. 1986

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Holz- oder Linolschnitt, Hermann Jakl, Tessin oder Wallis ca. 1986

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ja - das Teil ist cool :) ...definitiv einer seiner besseren ;-) .. farblich auch sehr schön. Sicher kann ich das nicht sagen, aber Holzschnitt würde ich schon meinen... bei Linocuts sieht man eher rundlichere, ovalere Kerben.. aber das ist auch eine Stilfrage des jeweiligen Künstlers... bei Bresslern-Roth kann man das z.B. fast gar nicht unterscheiden...

Aber sag mal - dieser Zeitungsartikel ist ja der Oberhammer... (Zwangs)-Versteigerung und Müllverbrennung? da wäre ja eine öffentliche Verschenkung noch sinnvoller gewesen...

und - bei der 'Vermisstenanzeige' - auch noch falsch geschrieben ... Val Bavona dürfte es wohl heißen... könnte ein Original sein, welches zu diesem Buch gehörte [Gäste sehen keine Links]

und - könnte mir vorstellen, dass dieses Blatt regional auch dahin gehören könnte ... guck mal da ein bisschen [Gäste sehen keine Links]

btw. hättest Du was dagegen wenn ich das Bild pinne? ;-) :)

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Holz- oder Linolschnitt, Hermann Jakl, Tessin oder Wallis ca. 1986

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Wie meinst du das mit dem "Original"? Ist ja ein Linolschnitt.
na ja - ein Original-Abzug eben ... in dem Buch dürften ja eher Drucke drin sein, oder? da steht auch nur was von Zeichnungen :roll: ... müsstest Du mal in eine Biblio ev.
[Gäste sehen keine Links]
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: gerne verwenden
danke, mach ich gleich.. :D ... mal sehen, was ich noch dazu finde, hatte erst zwei von dem Hern Jakl auf einer Zwischenablage (das eine diese Katze [Gäste sehen keine Links] ), noch nicht 'ausgestellt'

sag mal ... hast Du irgendwo ein Bild von ihm (als Person) gesehen? weiß grad nicht, wie ich das dazu einordnen soll ... hat Landolt ihm das nur gewidmet und ist es Landolt oder weranders? oder könnte das Jakl sein? [Gäste sehen keine Links]

und: da ist auch noch ein Text zum Künstler dabei [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Holz- oder Linolschnitt, Hermann Jakl, Tessin oder Wallis ca. 1986

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

den Blocher? oh...

zu dem Landolt... der hat sich also selbst beim Weidenschneiden porträtiert... hatte gestern noch was gefunden, aber den Link verbuddelt... aber da textmäßig ziemlich identisch [Gäste sehen keine Links]

Von ihm habe ich übrigens einen :) ...die Möwen natürlich ;-) :lol:

À propos Holzschnitt ... sollte Dein Blick in einem Brocki mal darauf fallen und für eher wenige Fränkli zu haben sein... das ist ganz interessant [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lieblingsbilder - abstrakter liegender Akt ...hier Hans Kinder (1900-1986 Dresden)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Pelikanfüller m140-585 gekauft 1986
      von Miast. » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Linolschnitt "Die sieben Schwaben", K. Freitag
      von Lord Vetinari » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Linolschnitt Karl Schlotter
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Linolschnitt
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1020 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Linolschnitt von August ???
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 61 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“