Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frage zu Porzellan Vasen...

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Mangrie Offline
  • Reputation: 0

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von Mangrie »

Hallo.
Ich bin ja absoluter Neuling hier und habe jetzt mal eine Frage.
Ich bin nun schon einige Male über Vasen gestolpert...also meine Augen über Bilder im Internet :roll: .....die nur die Vorderseite bemalt haben. Die Rückseiten nicht. Was hat das zu bedeuten? Über jegliche Info wäre ich sehr froh!
Vielen Dank, Angelika
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von rw Verified »

Hallo Angelika,

herzlich Willkommen im Forum :)

Meiner Meining nach ist es nichts besonderes, warscheinlich so gemacht, dass die primäre Dekoration immer dem Betrachter zugewandt ist. Hier ein Beispiel von Royal Copenhagen nur so dekoriert: [Gäste sehen keine Links]
Doch in den meisten Fällen ist die Vase rundherrum dekoriert.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

dazu müsste man besser mehr wissen, um welche Art Vasen es sich handelt, die Du meinst... gesehen hast :roll: ...alt, neu, woher, Typus...

Du könntest doch Links zu den / einigen Bildquellen als Beispiel setzen, dann ergibt sich vllt. eher eine Beantwortungsmöglichkeit :)

*Pikki*
  • Mangrie Offline
  • Reputation: 0

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von Mangrie »

Okay, dann versuch ich das hier jetzt mal mit den Links.(..wusste gar nicht das man das so einfach machen darf....)
Zum Beispiel diese drei hier:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von Pikki Mee »

Mangrie hat geschrieben: das man das so einfach machen darf....
nur als Beispiele ist das ok... wie sollten wir uns sonst gegenseitig was zeigen können? denn 'fremde' Bilder einstellen ist ja auf jeden Fall tabu... und natürlich Fragen zum Kauf von online stehenden Sachen stellen darf man nicht ;-) ... mal sehen :)

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von rw Verified »

Moin

Ich glaube, dass die 3 Beispiele, die Du oben angehängt hast, Kaminsims Stücke sind. Diese wurden in den frühen 1800er Jahren populär und zogen sich über das ganze Jahrhundert bis in die frühen 1900er Jahre hin. Sie waren sehr kostengünstig und preiswert, so dass sie sich selbst einkommensschwache Häuser leisten konnten. Die verschiedenen Staffordshire Potteries waren dafür berühmt. Da die Rückseite des Stückes nicht gesehen werden würde, wenn es auf einen Kaminmantel gelstellt wird, wurde es als unnötig erachtet, den hinteren Teil zu streichen, und indem es dies nicht tat, hielt es die Kosten niedrig. Einige Figuren und Vasen waren sogar flach auf dem Rücken. Diese wurden aus offensichtlichen Gründen als "Flatbacks" bezeichnet. Dies war sehr beliebt in der viktorianischen Zeit.
Um eine Vase nur auf einer Seite zu dekorieren, kann es die individuelle Wahl eines Töpfers sein, um die Aufmerksamkeit auf die Schönheit seiner Kunstwerke zu lenken, oder es kann ein Kaminsimsstück oder einfach eine Laune seitens des Dekorateurs sein. Doch gab es einige bekannte Töpfer, die sich entschieden, dieser Route zu folgen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mangrie Offline
  • Reputation: 0

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von Mangrie »

Hallo rw
Vielen Dank für diese ausführliche und ja.. einleuchtende Erklärung! Das macht Sinn mit dem Kamin.
Gruß
Mangrie
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Frage zu Porzellan Vasen...

Beitrag von rw Verified »

gerne geschehen :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Große Keramik Vasen Jasba und andere
      von meiyo2205 » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei der Zordnung einiger Glas/Kristallglas-Vasen
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“