Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Winter Landschaftsaquarell von einem W. Rüdishühli

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Winter Landschaftsaquarell von einem W. Rüdishühli

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

frommer Wunsch? ;-) ... kannst den Herrn Neckermann ja fragen, ob ihm auch ein(e) W. Rüdisühli bekannt sei >> Johannes Neckermann, Sohn des bekannten Versandkaufmanns und Dressurreiters Josef Neckermann. Der in den U.S.A. lebende Neckermann sammelt seit über 25 Jahren die Bilder der Künstlerfamilie Rüdisühli. << [Gäste sehen keine Links]

aber mal sehen, was sich findet... ein Relikt da [Gäste sehen keine Links] zu [Gäste sehen keine Links]

und dort was erst eher seltsam Scheinendes [Gäste sehen keine Links] >> Rorschacherberg: St. Annaschloss ... Dach- und Turmreparatur für Frau W. Rüdisühli, Kunstmalerin <<

aber dann [Gäste sehen keine Links] >> Seit dem Kauf vor 74 Jahren durch Familie Rüdisühli, die mehrere Kunstmaler hervorbrachte, ist St. Annaschloss ganz privat. Mitte der 1960er-Jahre ging es an einen anderen Kunstmaler...<<

>> 1928-1964 - Der Kunstmaler Edward Rüdisühli und seine Frau Frieda erwerben das Schloss.
Eine seiner Arbeiten ist die Bemalung der Schlosskapelle. Er renoviert Teile der Kapelle und malt drei Fresken neu. Wir erkennen sie durch ihr dunkleres Aussehen. Die anderen Fresken sind noch original. Nach seinem Tod 1930 bewohnt seine Frau das Schloss bis zum Verkauf 1964. << [Gäste sehen keine Links] und zu Frieda da noch was [Gäste sehen keine Links]

uha - :) ;-) :lol: [Gäste sehen keine Links] ... aber lies selbst... daraus nur so viel >> Rüdisühli, Paul Eduard ... ... 1965 wurde sein Nachlass, der vor allem aus 600 Ölbildern von ihm, seinem
Vater und seiner Schwester bestand, im Ganthaus Basel versteigert. << aber die Schwester war dochlt wiki Louise? weiter oben steht >> mit längerem Aufenthalt in Bukarest bei seiner Schwester Sophie << hm.
wer war nun die geheimnisvolle W.? noch eine Schwester? oder doch eine (Schwieger-)Tochter?

ein ganzes Nest Kunstmaler allein auf S. 41 [Gäste sehen keine Links]

da müsstest Du dann ev. mal weiter graben [Gäste sehen keine Links]

andererseits ist der Name nicht unhäufig [Gäste sehen keine Links] ... und auch ein Architekt oder weranders könnte in seiner Freizeit gemalt haben... da das Aquarell stilistisch ja auch nicht so zum Genre der bewussten Familie passt, oder?

ach so ja: hast Du nicht ein h im Titel zuviel?

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 10. Februar 2018, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes gerahmtes Ölgemälde WINTER IN DER STADT - signiert WAJA
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍