Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

(vorläufig) letzte Kelle

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

(vorläufig) letzte Kelle

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

wenn ich schon mal bei alten Kellen bin kommt gleich noch eine hinterher... :)
Diese Kelle ist in Spatenform gearbeitet und hat einen gebogenen Griff der aber nicht verbogen aussieht sondern als ob es so gehört, vielleicht damit die Kelle beim auffüllen der Speisen besser in der Hand liegt.
Gepunzt ist sie mit "12" und "LO".

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Wie ist diese Kelle zeitlich einzuordnen? Ist "LO" eine alte Bezeichnung für Lot oder ist das eventuell eine Herstellerpunze?

Das einzige was ich zu "LO" gefunden habe ist das hier im Rosenberg:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

und folgendes in den "Beschauzeichen deutscher Städte"

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich würde mich über alle Hinweise, Ideen oder bestenfalls auch Lösungen sehr freuen.

Viele Grüße
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

(vorläufig) letzte Kelle

Beitrag von Silberpunze »

ohne Beschauzeichen, das MZ nur zwei Buchstaben und eine 12
Das geht eher in Richtung Glücksspiel.
Ich kann da leider nicht helfen.

Zeitlich dürfte sie um 1860 herum entstanden sein.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

(vorläufig) letzte Kelle

Beitrag von Pikki Mee »

Silberpunze hat geschrieben: Das geht eher in Richtung Glücksspiel.
Moin,

yup ... es gäbe zwar ein MZ wo 'L.O' also mit Punkt dazwischen und im Viereck gepunzt wurde... aber zum einen hat der wahrscheinlich andere Sachen gemacht und ohne Beschau von Warschau... wäre auch schon spät i.d. Zeit für Lot... kann man vor der Vermutung nur warschauen ;-)

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

(vorläufig) letzte Kelle

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Leider bin ich bisher auch zu keinem Ergebnis gekommen. LO gibt es mehrfach, mit Punkt, Stern, als Meistermarke, Beschauzeichen...
Alt ist die Kelle aber mit Sicherheit und sie hat schon viele Suppen gesehen. ;-)
Aber ich kann doch davon ausgehen, dass die "12" für 752er Silber steht, oder liege ich da falsch?

Gruß Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Punze is die letzte?
      von Opflanzt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Letzte Keramik - Krug - kurz und Schluss!
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“