wenn ich schon mal bei alten Kellen bin kommt gleich noch eine hinterher...

Diese Kelle ist in Spatenform gearbeitet und hat einen gebogenen Griff der aber nicht verbogen aussieht sondern als ob es so gehört, vielleicht damit die Kelle beim auffüllen der Speisen besser in der Hand liegt.
Gepunzt ist sie mit "12" und "LO".
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wie ist diese Kelle zeitlich einzuordnen? Ist "LO" eine alte Bezeichnung für Lot oder ist das eventuell eine Herstellerpunze?
Das einzige was ich zu "LO" gefunden habe ist das hier im Rosenberg:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und folgendes in den "Beschauzeichen deutscher Städte"
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde mich über alle Hinweise, Ideen oder bestenfalls auch Lösungen sehr freuen.
Viele Grüße
Sonnenfeuer