Pikki Mee hat geschrieben: Da gibt es noch einen Literaturhinweis ... auf einen Bildtitel ' "Und es erfüllete sich Alles, was er gesagt hatte'
Servus zusammen,
hier ist noch ein Copyright Eintrag für den Stalling Verlag für dieses Bild
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Pendant schwarz-weiß Litho von 1900
[Gäste sehen keine Links]
Ein Aquarell(?)
[Gäste sehen keine Links]
Aber dieses Motiv findet sich ja sehr oft im Netz.
Nun zu dem Zitat: „Und es erfüllte sich Alles was er gesagt hatte“
Dieses Zitieren der erfüllten Prophezeiungen durchzieht ja das ganze Neue Testament. Besonders im Matth. Evangelium wird 35 mal auf die alten Propheten Bezug genommen.
„... damit erfüllt würde, was der HERR durch den Propheten gesagt hat ...“
[Gäste sehen keine Links]
>>So oder ähnlich wird es im Matthäus-Evangelium immer wieder formuliert. 35 mal erwähnt Matthäus die Propheten des Alten Testaments (die drei anderen Evangelisten nur jeweils fünfmal). Er will deutlich machen: Der ganze Lebensweg Jesu von der Krippe bis zum Kreuz ist schon seit Jahrhunderten angekündigt gewesen!<<
Die Prophezeiungen sind eine Grundlage der christlichen Theologie. Das Zitat: „Und es erfüllte sich Alles was er gesagt hatte“ wird meines Wissens in der Passionsgeschichte, bei der Gefangennahme Christus bei Matthäus verwendet und mit "er" ist nicht Christus, sondern die Propheten gemeint.
[Gäste sehen keine Links]
Unter „Die Gefangennahme Jesu“ findet sich der Satz:
>>Das alles aber ist geschehen, damit die Schriften der Propheten in Erfüllung gehen. <<
Und in der Lutherbibel von 1912, die ein bisschen näher an dem Bild ist

, heißt es da:
[Gäste sehen keine Links]
>>Aber das ist alles geschehen, daß erfüllet würden die Schriften der Propheten.<<
Aber ich denke, dass dieses Zitat nichts mit „unserem“ Bild zu tun hat, auf dem dargestellt ist, wie der Leichnam Christi zu Grabe getragen wird.
Aber unter "Gefangennahme, Ölberg, Gethsemane" usw. darf noch nach dem "Erfüllungs-Bild" gesucht werden. Dann haben wir „unseres“ immer noch nicht gefunden.
@Abrahams Fund habe ich natürlich nicht vergessen.
Grüße
Lins