Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welche Punzen sind das?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Willi »

Allwissendes Forum,

da ich gerade mein Elternhaus verkaufe und leer räume habe ich kaum Zeit, selbst im Forum Fragen zu beantworten - habe aber selber eine. Habe ein silbernes Tablett gefunden und kann mit den Punzen nicht wirklich viel anfangen. Dianakopf mit 5? und daneben P.T?
Das Ding ist etwa 40cm lang, ich vermute mal um 1870 - oder liege ich da vollkommen falsch? Das Tablett dürfte auch händisch getrieben worden sein, da man auf der Rückseite lauter kleine Hammerschläge erkennen kann.

Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen! Danke schon mal!
IMG_0452.JPG
IMG_0452.JPG (76.65 KiB) 2871 mal betrachtet
IMG_0451.JPG
IMG_0451.JPG (73.17 KiB) 2871 mal betrachtet
IMG_0449.JPG
IMG_0449.JPG (85.45 KiB) 2875 mal betrachtet
IMG_0453.JPG
IMG_0453.JPG (51.09 KiB) 2875 mal betrachtet
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Welche Punzen sind das?

Beitrag von salvagesilver »

Guten Morgen Willi,
Was für ein schönes Tablett!
Ich denke auch, dass da eine Diana zu erkennen ist. Meiner Meinung nach ist die Ziffer aber eine 3 und keine 5. Das entspräche 800er Silber:
[Gäste sehen keine Links] .
Die Punze wird 1867-1922 verwendet.
bonus vir - semper tiro
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Welche Punzen sind das?

Beitrag von salvagesilver »

Ok, vergiss es, :shock: Diana hat noch eine Zwillingsschwester...

Das ist eine ungarische Marke: DIANAKOPF UNGARN 1937-1965 (die 3 steht auch hier für 800er Silber).

Vgl. Jan Divis: Silberstempel aus aller Welt. Katalog der Silber-Prägezeichen zur schnellen Zuordnung von Kunstwerken und Alltagsgegenständen. 7. Auflage. Battenberg, Regenstauf 2010, ISBN 978-3-86646-065-2

[Habe das Bild aus Urheberrechtsbedenken entfernt. ;-) ]
Zuletzt geändert von salvagesilver am Dienstag 30. Januar 2018, 16:31, insgesamt 4-mal geändert.
bonus vir - semper tiro
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Willi »

Ah, herzlichen Dank - darauf wäre ich nicht gekommen ... also dann eine 3 und Ungarn zwischen 1937 und 1965.

Kann bitte vielleicht zufällig noch wer die andere Punze identifizieren?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ja, Willi, Du gehst uns auch schon schwer ab :( :| ... aber was muss, das muss... :roll: ... dann wieder, wenn :)

Ungarn ja, vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 22&p=51581

[Gäste sehen keine Links] 1937-1965 ... wenn das eine 3 ist, 800 er oder auch [Gäste sehen keine Links] ... damit dürfte eher Art Déco das Thema sein :)

@salvagesilver ... gut gefunden ;-) ...aber übrigens - weiß mal wieder nicht, ob da was mit Copyright ist - selbst wenn eigenes Photo, aber wegen des Buchs (auch auschnittweise Reproduktion etc. ) das zu zeigen erlaubt ist.. sowas daher besser ggf. über PN ...
Willi hat geschrieben: die andere Punze identifizieren
eher nicht, ich jedenfalls ... Silber.. Ungarn... (nicht nur aus der Zeit) ... kaum dokumentiert ... aber mit Hilfe der Stichworte aus dem anderen Beitrag, kann man zumindest mal guckeln, ob das P.T als Meisterzeichen nachzuweisen ist, also mit ezüst tálca "P.T mesterjeggyel" ... allerdings werden die MZ fast nie gezeigt...

[Gäste sehen keine Links] ... also ja, aber mit der älteren Diana...
daraus z.B. [Gäste sehen keine Links]

und hab das PDF da runtergeladen [Gäste sehen keine Links] ...da ist ein ähnliches Tablett auf S. 32 >> 879. Tálca / Tray
Pest, 1872-1922 közötti fémjellel, 800 ezrelékes ezüst, PT mesterjeggyel
Pest, 1872-1922 hallmark, 800 parts per thousand silver, PT maker's mark
h: 38 cm; 668g
120 000 Ft 420 € <<

damit so wie scheint, wohl Budapest...

und doch noch eine Abb. des MZ gefunden... da beim ebey-Analog
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Willi »

Pikki - wie immer unglaublich bewandert - DANKE!

Also ich fasse die unzähligen Infos zusammen:
Ungarn zwischen 1937 und 1965
800er Silber
Budapest
Wert so um die 400€ oder bisschen mehr

Danke nochmals!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :) ... ich mach momentan noch etwas ausführlicher als sonst oder nötig, aber @salvagesilver samt seinem Gefolge einer Schüler-AG 'hören mit' :lol:
Willi hat geschrieben: Wert so um die 400€ oder
weiß ja nicht, was Deines wiegt ? und wie die Preise in AT so sind für Stücke aus der Zeit aus Ungarn... k.A. wie die Marktsituation im Vergleich zu der in HU ist ...da müsstet Du ev. schon noch mal bisschen gucken.

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Welche Punzen sind das?

Beitrag von Willi »

Pikki Mee hat geschrieben: weiß ja nicht, was Deines wiegt ? und wie die Preise in AT so sind für Stücke aus der Zeit aus Ungarn...
sorry, da hab ich laut gedacht - hab einfach den Kilopreis genommen aber da es ein Familienstück ist, ist der Wert auch egal, es bleibt ja!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punzen auf Reiseschach-Box
      von Passi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teppicharmband mit Punzen, die mir nix sagen
      von pottyaboutpots » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 11 Antworten
    • 2280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pottyaboutpots
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • antike Silber Berber Kette mit 2 Punzen??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“