Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanhase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Katrin1966 Offline
  • Reputation: 0

Porzellanhase

Beitrag von Katrin1966 »

Hallochen an Alle!
Ich habe von meiner Oma einen weißen Porzellanhasen geerbt. Jetzt interessiert mich die Marke, ich konnte aber bisher nichts finden. Der Hase hat im Ohr eine Inschrift (SWernkinck) und im angefügten Foto ist die Unterseite zu sehen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Danke! Katrin
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellanhase

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Zeigst Du bitte zwecks Zuordnung / Verifizierung Omas Langohr uns auch noch im Ganzen? ;-) :D

Die Inschrift dürfte für Sigismund Wernekinck stehen... vgl. [Gäste sehen keine Links] ... der hat wirklich schöne Sachen entworfen, für mehrere Manufakturen wie Porzellanfabrik Gebr. Heubach; Galluba & Hofmann; KPM Berlin; Porzellanfabrik Gebr. Metzler & Ortloff; Goldscheider'sche Porzellanmanufaktur und Majolikafabik ...

Die gezeigte Bodenmarke könnte eine von Galluba & Hofmann sein vgl. [Gäste sehen keine Links]

Ist das der? mal in bemalt [Gäste sehen keine Links]

:D ... den kannte ich auch noch nicht 8)

*Pikki*
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“