Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

sehr alte Zuckerzange

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Manjula Offline
  • Reputation: 0

sehr alte Zuckerzange

Beitrag von Manjula »

Hallo zusammen,
ich bin schon länger auf der Suche nach Infos und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Meine Mutter hat eine Zuckerzange die schon viele Jahre alt ist und möchte gerne wissen was sie wer sein kann. Das Problem ist das wir sie auch nicht so gerne hergeben möchten, also zu einem Händler da wir so gar keine Ahnung haben und nicht "übers Ohr gehauen" werden möchten. :lol:
Also die Beschreibung:
-es ist natürlich Handarbeit
-silber
-auf der einen Seite steht A. B. R. 1833 (ich denke das die Buchstaben eine Namensabkürzung sind)
-oben auf dem Bogen steht in einem Kreis ein "S" und ein "N" scheint das Firmenlogo zu sein und daneben ist die Nr. 13 ist eingestanzt

Ich habe mal versucht das zu fotografieren und hoffe das man das Stück erkennen kann.
Ich freue mich riesig über alle Infos oder Tipps zur Werteststellung und danke erstmal.
Gruß, Manjula
  • Manjula Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Manjula »

Kann mir keiner was dazu sagen??? :-(
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo Manjula,

leider sind die Fotos zu unscharf, um konkretes sagen zu können! Insbesondere sind Detailaufnahmen der Punzierungen unerläßlich!

Woher weißt Du, dass es sich um eine "Handarbeit" und Silber handelt?
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Manjula Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Manjula »

Ach so, also ich werde dann nochmal versuchen schärfere Bilder zu machen.
Also ich denke das es Handarbeit ist da ich glaube das man 1833 keine großartigen Maschinen zur Verfügung hat und außerdem ist der Bogen oben an der Zange nicht 100% plan.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Damals wurden schon feinste Uhrwerke und kurz darauf Eisenbahnen gebaut. Stanzen prägen und giessen waren schon lange wohlbekannt. Unterschätze unsere Altvorderen nicht. :-)
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF 90 1 Olivenzange / Zuckerzange
      Letzter Beitrag von KatBit «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 6
      von KatBit » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatBit
    • WMF Punze Zuckerzange
      Antworten: 3
      von Vlo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      Antworten: 4
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zuckerzange Prudhomme
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 2
      von Daniel H » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“