Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schnupftabak Horn

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Elke S. Offline
  • Reputation: 0

Schnupftabak Horn

Beitrag von Elke S. »

Hallo, ich habe dieses Horn für Schnupftabak geschenkt bekommen. Kann mir jemand anhand des Fotos sagen ob das wirklich ein altes Teil ist? Danke! ;-)

[Gäste sehen keine Links]
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Schnupftabak Horn

Beitrag von salvagesilver »

Hallo Elke S.,
Sei doch bitte so lieb und lade weitere Bilder des Horns hoch, in denen die Details besser beleuchtet und damit klarer zu erkennen sind. So kann ich nur recht wenig dazu sagen.
Aus welchem Material ist denn die Kette und der Verschluss?
Gibt es Punzen, Stempel oder Gravuren?
Schönen Tag noch! ;-)
bonus vir - semper tiro
  • Elke S. Offline
  • Reputation: 0

Schnupftabak Horn

Beitrag von Elke S. »

Hallo Salvagesilver, Fotos mache ich gleich morgen. Ich habe nur eine Gravur mit 825 gesehen, sonst nichts. Also, wenn ich das richtig entziffere ;-) Das Teil sollte wohl mal gereinigt werden ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schnupftabak Horn

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

begrüße Dich auch im Forum : )

hab mal eben das eine Bild erst angesehen... das Motiv auf dem Deckel dürfte der Hl. St. Georg sein ...der Drachentöter mit Lanze ...spräche für ein Stück z.B. aus dem alpinen Raum ... weil ... denn das könnte Ziegen- aber ev. auch ein Gemsenhörnchen sein... und unten am Verschluss ... ein Löwenkopf? rate ich mal ...gibst Du die ca. Maße noch dazu an? ...nicht dass das ein Pulverhorn wäre :roll:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Schnupftabak Horn

Beitrag von lins »

Servus mitnand,
Pikki Mee hat geschrieben: Ziegen- aber ev. auch ein Gemsenhörnchen sein...
Sauber sog i !! :)
Da schauts amol her:
[Gäste sehen keine Links]
Pfiat eich
Lins
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Schnupftabak Horn

Beitrag von salvagesilver »

Hallo zusammen!

Pikki, du hast Recht, das ist ein Gamshorn. St. Georg als Schutzpatron der Büchsenmacher deutet u.U. auf ein Pilverhorn hin..

Gegen ein Pulverhorn spräche, dass das schmale Ende des Horns einen eigenen Verschluss haben müsste, aus dem das Pulver in die Pfanne rieseln könnte. Das kann ich leider nicht erkennen. Da werden uns die neuen Bilder helfen.
@Elke S.:Der 925er oder 835er Stempel deutet auf Silber hin. 825er wäre mir neu.
Wie groß/lang ist das Horn denn?
Wenn es recht klein ist, glaube ich, dass es sich auch um ein Trachtenaccessoire handeln könnte.
Bin gespannt! :)
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schnupftabak Horn

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

yup, hatte selbst mal eines vor Jahrzehnten im Wald gefunden, daher... ;-)

... ich mach den noch saubereren Link :) von @lins (Charivari ist genial) nochmal zum Kopieren sichtbar, da wir ja im Gästebereich sind und der für nicht eingeloggte Fragesteller sonst nicht nutzbar ist
https://www.google.de/search?q=gamshorn+charivari&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiKn-zCt_XYAhWCJ1AKHVSdDFQQ_AUIDCgD&biw=810&bih=801

Nimmt man dann Krickerl statt Horn, kommt noch mehr/anderes z.B.
http://www.trachtenschmuck-ammersee.de/pages/trachtenschmuck/zubehoer-zur-tracht/schnupftabakdosen.php

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Schnupftabak Horn

Beitrag von lins »

Pikki Mee hat geschrieben: ... ich mach den Link....von @lins ....nochmal zum Kopieren sichtbar, da wir ja im Gästebereich sind
Danke @Pikki, das hatte ich übersehen. :roll:
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein Horn aus Horn mit Metallmontierungen, Schnupftabakdose?
      von Loewenherz » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Kleiner Metallflakon der mit Schnupftabak befüllt ist
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
      von Keksmariechen » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
    • Wertermittlung 2 Zinnbecher Motiv: Reiter mit Horn & Kutsche aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 3295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
    • Bleistiftzeichnung von Rebecca Horn von 1969
      von Koepfchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Koepfchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“