Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie nennt man den Schliff?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von dave123 »

Hallo,
was ist den das für ein Schliff bei den beiden Messern?
Ich dachte es wäre Wellenschliff aber kann es ja nicht sein, oder? Wie nennt man den Schliff den?
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von Gast »

Moin,

Zackenschliff ? Oder ganz feiner Wellenschliff - ist ja die normale Klinge vom WMF Fächermuster 900 - der Schliff kann durchaus erst nachträglich angebracht worden sein.
War in den 1970er und frühen 1980er Jahren üblich dass Messerschleifer von Haus zu Haus gezogen sind und die Tafelmesser mehr oder minder vergewaltigt haben.
Ich habe noch Efeu Messer von WMF 29 die meine Großmutter hat mal schärfen lassen - da waren vorher normale Deutsche Klingen drin - hinterher alle mit dem Wellenschliff versehen worden.
Die Gäste haben es geschätzt weil nun auch der etwas zähere Braten gut geschnitten worden ist - aber rein aus Erhaltungsgründen wäre das nicht notwendig gewesen.
Ein paar Mal abziehen mit dem Wetzstahl - und schon sind die Messer wieder ausreichend scharf. Ist ja kein Küchenmesser oder gar für den Fleischer.
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von dave123 »

Ja genau ein WMF Fächermuster 900 ist das:)
Also ist es ein feiner Wellenschliff oder ein Zackenschliff oder kann man das gar nicht so genau sagen?
Dein Profilbild verrät auf jeden Fall dass du der Profi dafür bist :D
Liebe Grüße
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von Gast »

Na ja - ich bin ein begeisterter Nutzer von Silberwaren und -besteck - es gibt hier noch viele andere Nutzer die deutlich mehr rund um Silberwaren wissen. :oops:
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von dave123 »

Kann man den sagen, dass es ein feiner Wellenschliff ist?
Liebe Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nur meine Meinung: da da ja kleine spitzige Zackis erkennbar sind, sag ich bei sowas 'feiner Sägeschliff' ... im Ggs. zu Sägeschliff (Tomaten-, Steakmesser) oder grober Sägeschliff wie bei (alten) Brotmessern... Wellenschliff siehst Du, wenn das eben gleichmäßig rundlicher angelegt ist

Bsp. [Gäste sehen keine Links] Vespermesser
[Gäste sehen keine Links] modernes Brotmesser

*Pikki*
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

Wie nennt man den Schliff?

Beitrag von dave123 »

Hi Pikki,
danke für den Tipp. Feiner Sägeschliff das könnte es sein...die kleinen spitzen Zacken...das könnte gut passen.
Vielen Dank für die Recherche. Super!!
Dankeschön.
Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1078 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • wie nennt man sowas ?
      von Newbie » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 11 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Wie nennt man den Stil und aus welcher Zeit könnte der Schrank sein?
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“