Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Porzellan Saliere

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hardy2011 Offline
  • Reputation: 0

alte Porzellan Saliere

Beitrag von hardy2011 »

Hallo liebes Forum....habe auf einen Trödelmarkt eine alte Porzellanfigur erstanden....größe ca.19cm hoch und 17 cm breit...würde gern etwas über das Alter und den Hersteller erfahren.Und weshalb sie hinten ein Loch hat.Würde mich über jede Info sehr freuen.
Liebe Grüße Hardy
20180119_114251.jpg
20180119_114251.jpg (75.32 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114305.jpg
20180119_114305.jpg (45.52 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114314.jpg
20180119_114314.jpg (51.05 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114335.jpg
20180119_114335.jpg (56.67 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114400.jpg
20180119_114400.jpg (43.93 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114416.jpg
20180119_114416.jpg (41.69 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114500.jpg
20180119_114500.jpg (15.56 KiB) 238 mal betrachtet
20180119_114519.jpg
20180119_114519.jpg (49.74 KiB) 238 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

alte Porzellan Saliere

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das ist doch mal ein nettes Mädel... :) ... aber - der fehlende Arm :roll: :| .. schade ist das schon

... zu der Öffnung fällt mit momentan auch nix ein (Blümchen? noch ein Teil reinstellen ?), aber die Marke mit den drei Eichblättern kann ich Dir wohl auflösen: soll in der Form nach meinen Informationen im Zeitraum 1907-1927 verwendet worden sein von 'C.G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue GmbH (1905-1912) bzw. auch noch 'Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue' (1912-1950), also in Thüringen.
Da mal eine Abb. [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte und Produkten des Herstellers da drin [Gäste sehen keine Links] und ein wenig ausführlicher [Gäste sehen keine Links]

Kannst Du die eingepressten Nummern ablesen? so ganz klar bekomm ich das von den Photos nicht raus...

*Pikki*
  • hardy2011 Offline
  • Reputation: 0

alte Porzellan Saliere

Beitrag von hardy2011 »

Hallo Pikki,vielen Dank erst mal.Also es ist eine 36 und darunter eine 66 eingeprägt.Und eine 20 in gold gemalt.
ja leider fehlt der Arm...egel ...ich fand sie trozdem sehr schön.Und für 10,00 euro hab ich sie mitgenommen.
LG Hardy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

alte Porzellan Saliere

Beitrag von Pikki Mee »

... ja, schön bleibt die Figur auch so... und ist zudem ein gutes Studienobjekt für die Art der nicht zu verachtenden Blumenmalerei dieser Manufaktur :) ... preislich natürlich auch durchaus sehr fair so, vor allem, wenn man die Größe bedenkt...

Danke für die Nummern, aber interpretieren auf was Modell- oder ev. Bossierernr. sein könnte, wie ich gehofft hatte, geht so einfach (per Vergleich) nicht... denn Du hast da wohl noch in ganz anderer Hinsicht Glück mit gehabt - hab mir jetzt Unmengen an Sachen angesehen, aber auch nicht ein einziges anderes Stück in der Form/Ausführung entdecken können :roll: :) ... selten ?

Die Dame da, zwar älter, aber... ist das, was am Nächsten noch rankam [Gäste sehen keine Links] ... aber das Motiv, früher normale Küchen-Realität, ist heutzutage... nun ja - nicht vegan ;-) :lol:

Ist vllt. momentan wirtschaftlich nicht ganz zu vertreten, aber sollte man ev. doch später mal eine Restaurierung andenken... vllt kann Diir auch der Hersteller behilflich sein, herauszufinden, wer der Entwerfer / Künstler dafür war :)
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Saliere / Salz-Pfeffer-Behälter?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Saliere oder Teelichthalter ?!
      von Sani_Hen » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Saliere Silber mit Löffel
      von Scheribert » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 2995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kleine Salière, 925, mit unbekannter Punze
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Alte Dose - Wiener Porzellan oder nicht?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“