Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

CHANTILLY Weichporzellan - Versuchsscherben

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 123 Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Mittwoch 8. Februar 2017, 20:48
  • Reputation: 15

CHANTILLY Weichporzellan - Versuchsscherben

Beitrag von 123 Osterhasen »

Uralte Schale mit außergewöhnlicher Form 21 cm lang. Die Schale ist nicht komplett bemalt, sie hat mehrere angestoßene Stellen und Brandflecken sowie Krakelees auf Ober und Unterseite. Das Unterglasur - Firmenzeichen und die obere Grundbemalung sind nicht wie üblich in blauer Farbe sondern mit LILA Farbe ausgeführt worden. Die angefangenen Bemalungsstellen wurden bei Betrachtung durch Lichtlupe sehr Laienhaft ausgeführt. Es hat einen braunen Rand. Die äußere Randbemalung zeigt nach innen einen Ornamentkranz, der mehrere angedeutete Jagdhörner bei etwas Phantasie aufweist. Wer kann dieses Exemplar einschätzen und weiß wo diese Schale noch in die Sammlung passen würde?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

CHANTILLY Weichporzellan - Versuchsscherben

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wo anfangen ;-) :) ... wieso Weichporzellan? wieso Versuchsscherben? und das mit der Bemalung könnte auch ... :roll:

Hat m. E. ausser dem Namen nichts mit dem 'Porcelaine de Chantilly' zu tun... [Gäste sehen keine Links]

Denke, der Bodenstempel mit dem Adler und F.M. & Co gehört zu Francis Morley & Co. (1845-1858), England, Shelton, Hanley, Stoke-upon-Trent ... also in den Bereich Staffordshire... das Dekor heisst 'Chantilly' ...

Die Keramik könnte man als 'Irdenware' ansprechen; das Dekor... dürfte transfer ware sein, also im Transferdruck entstanden... ob es partiell handkoloriert wurde, weiß ich nicht; kann das aber von den Photos her auch nicht beurteilen.

Zum Unternehmen und Marken da [Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links]

Andere Dekore [Gäste sehen keine Links]

Ein Teller 'Chantilly' [Gäste sehen keine Links]

wird gehandelt (.com)
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Eine Platte im Museum [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“