Moin,
begrüße Dich im Forum
mal von vorne... die Bodenmarke mit Kranz, welche Du zeigst, wurde (Bavaria unterstrichen) vermutlich ab 1950 (bis u.U. 1990) verwendet, nach der Umfirmierung in Winterling AG. Es gibt Quellen, die das zwar schon ab 1940 annehmen; meist wird aber doch die Unterstreichung als Grenze angenommen und der Stempel ohne zwischen 1940 und 1949 (gibt noch einen ähnlichen älteren, aber da ist die Schrift ganz anders).
Die Nummern in den Bodenmarken sind bei Oscar Schaller m.W. weder dokumentiert, noch aufgelöst, noch zuordenbar. Es gibt sie von 00 bis mindestens 111... Da es sich um Aufglasurmarkierungen handelt, kann das alles Mögliche sein... mit Dekor haben sie wohl auch nichts zu tun; eine anzunehmende Möglichkeit wäre bspw. eine Arbeitsplatz- bzw. Dekorateurs-Nr. Ob die 1 dennoch eine Besonderheit darstellen könnte - ??? glaube zwar nicht, aber sicher wissen tu ich es auch nicht.
Zur den Marken und der Geschichte da
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
nett auch
[Gäste sehen keine Links]
Das Unternehmen war spätestens ab dieser Zeit ein Hersteller von Massenware mittlerer Qualität... d.h. auch mengenmäßig... und es gibt unzählige Formen und Muster - zuallermeist sind das ja auch Druckdekore und keine Handmalerei. Das waren dann immer schon Sammelsachen für Frau Jedermann...
Daher ist das Interesse an so neuzeitlichen oder auch schon Vintage-Stücken dieser Herkunft eher wirklich gering; vor allem hinsichtlich der Bereitschaft, dafür (viel) Geld auszugeben... der gesamte Markt für 'altes' Porzellan ist reichlich im Keller... selbst gute und beste Marken bringen nicht mehr das, was mal war... gibt klar Ausnahmen für richtig antike Sachen, Stücke namhafter Entwerfer oder Manufakturen mit deutlich höherem Renommée...
Ob die Chrysantheme bei Deiner Tasse gemalt oder gedruckt ist, müsstest Du mit einer Lupe gucken. Vielleicht gäbe es Liebhaber oder Sammler, die speziell an dem Blümchen Interesse haben könnten und bereit wären, mehr als 2-5 oder 10 € zu geben... aber ...
Noch eine Nachfrage, weil das bei den Photos mit der Beleuchtung nicht ganz deutlich wird... ist es weißes oder elfenbeinfarbiges Porzellan?
Und - da Du die Tasse nur von oben abbildest, kann man auch nicht beurteilen, ob die Obertasse überhaupt zu den Tellern gehört... Modell nicht mal ansatzweise erkennbar, da man den Henkel nicht sehen kann. Solchen Sachen bitte hier immer im Profil darstellen.
*Pikki*