Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammeltasse Oscar Schaller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Shortywutz Offline
  • Reputation: 0

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von Shortywutz »

Hallo und noch ein frohes neues Jahr!!

Von meiner Mutter habe ich Sammeltassen geerbt, Teller, Unterteller, Tasse. Eine hat die Nummer 1 :) da würde es mich schon interessieren, was die wohl wert ist... Teller und Unterteller haben natürlich auch die Nummer 1.

Vielen Dank und Grüsse,
Sandra
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von nilpferd »

Hallo Sandra,

wenn Du "Oscar Schaller" bei ebay Kleinanzeigen eingibst, werden Dir eine erklecklicke Anzahl Angebote von Sammeltassen und -gedecken um die Ohren gehauen, die allesamt im niedrigen zweistelligen Eurobereich angesiedelt sind.

Das Problem mit Geschirr allgemeim ist, dass wir schon lange keinen Krieg mehr hier hatten und zuwenig Sachen kaputtgegangen sind und seit einigen Jahren eine riesige Erbschaftswelle den Markt überflutet und deshalb die Preise für nicht gerade herausragende Stücke auf Flohmarktniveau gesunken sind.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Shortywutz Offline
  • Reputation: 0

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von Shortywutz »

Hallo Martin,
natürlich habe ich Google befragt und auch etliche Tassen gefunden, aber eben keine mit der Nummer 1 8)
Das ist doch etwas besonderes, oder nicht?

Lieben Gruss, Sandra
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von nilpferd »

Hallo Sandra,

die "Nummer 1" weist hier nicht auf eine Pole Position oder sonst irgendwie eine Besonderheit hin, ist halt eine Modellnummer.
Verfolgt man Deine Marke weiter, kann man noch eingrenzen, dass sie wohl von 1950 bis 1990 in Gebrauch war:
[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

mal von vorne... die Bodenmarke mit Kranz, welche Du zeigst, wurde (Bavaria unterstrichen) vermutlich ab 1950 (bis u.U. 1990) verwendet, nach der Umfirmierung in Winterling AG. Es gibt Quellen, die das zwar schon ab 1940 annehmen; meist wird aber doch die Unterstreichung als Grenze angenommen und der Stempel ohne zwischen 1940 und 1949 (gibt noch einen ähnlichen älteren, aber da ist die Schrift ganz anders).

Die Nummern in den Bodenmarken sind bei Oscar Schaller m.W. weder dokumentiert, noch aufgelöst, noch zuordenbar. Es gibt sie von 00 bis mindestens 111... Da es sich um Aufglasurmarkierungen handelt, kann das alles Mögliche sein... mit Dekor haben sie wohl auch nichts zu tun; eine anzunehmende Möglichkeit wäre bspw. eine Arbeitsplatz- bzw. Dekorateurs-Nr. Ob die 1 dennoch eine Besonderheit darstellen könnte - ??? glaube zwar nicht, aber sicher wissen tu ich es auch nicht.

Zur den Marken und der Geschichte da
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
nett auch [Gäste sehen keine Links]

Das Unternehmen war spätestens ab dieser Zeit ein Hersteller von Massenware mittlerer Qualität... d.h. auch mengenmäßig... und es gibt unzählige Formen und Muster - zuallermeist sind das ja auch Druckdekore und keine Handmalerei. Das waren dann immer schon Sammelsachen für Frau Jedermann...
Daher ist das Interesse an so neuzeitlichen oder auch schon Vintage-Stücken dieser Herkunft eher wirklich gering; vor allem hinsichtlich der Bereitschaft, dafür (viel) Geld auszugeben... der gesamte Markt für 'altes' Porzellan ist reichlich im Keller... selbst gute und beste Marken bringen nicht mehr das, was mal war... gibt klar Ausnahmen für richtig antike Sachen, Stücke namhafter Entwerfer oder Manufakturen mit deutlich höherem Renommée... ;-)

Ob die Chrysantheme bei Deiner Tasse gemalt oder gedruckt ist, müsstest Du mit einer Lupe gucken. Vielleicht gäbe es Liebhaber oder Sammler, die speziell an dem Blümchen Interesse haben könnten und bereit wären, mehr als 2-5 oder 10 € zu geben... aber ...

Noch eine Nachfrage, weil das bei den Photos mit der Beleuchtung nicht ganz deutlich wird... ist es weißes oder elfenbeinfarbiges Porzellan?
Und - da Du die Tasse nur von oben abbildest, kann man auch nicht beurteilen, ob die Obertasse überhaupt zu den Tellern gehört... Modell nicht mal ansatzweise erkennbar, da man den Henkel nicht sehen kann. Solchen Sachen bitte hier immer im Profil darstellen.

*Pikki*
  • Shortywutz Offline
  • Reputation: 0

Sammeltasse Oscar Schaller

Beitrag von Shortywutz »

Nochmal hallo Martin, Pikki :)

Ups , ich Unwissende habe die 1 für die laufende Nummer gehalten [smilie=peek a boo!.gif]
Ich glaube, die Farbe ist Elfenbein und gern stelle ich morgen noch andere Bilder ein. Es gehört aber alles zusammen :D

Vielen Dank für Eure Mühe! Den Riesenwert habe ich jetzt auch nicht erwartet....

Lieben Geuss, Sandra
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Oscar Schaller & Co. Nachfolger, China Blau
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Oscar Schaller Marke
      von Nikkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nikkom
    • Teller - Oscar Schaller - unbekanntes Dekor - signiert
      von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Frage zu Sammeltasse/Kaffeegedeck von Wolfram Wiesau
      von Markus_KS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltasse mit unbekannter Marke
      von Taliesin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • H & C Selb • rosa Sammeltasse (wie alt & Serie/Dekor)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“