Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölstudien. Wer? Was?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von Hobbysammler »

Liebe alle

In einer Auktion habe ich ein Konvolut von mehreren alten Ölstudien erworben. Einzelne davon geben mir Rätsel auf. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Also:

-Über den schneidigen Herrn war in der Lot-Beschreibung nichts Näheres erwähnt, obwohl oben rechts eine Signatur zu erkennen ist. Kann es sich etwa um Ludwig Koch handeln?

-Das Rote Ding: Was kann das sein? Ein Hase? Fleisch? Ein Kleid?

-Das dicke Kind: Kann jemand die Signatur entziffern, die am Rand zu verschwinden scheint?

Herzlichen Dank und LG
Andy


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von nilpferd »

Servus Andy,

an eine Studie kann man natürlich nicht die Qualitätsansprüche stellen, die der Name Ludwig Koch erwarten lässt, aber wenn man sich das als Skizze zu einem späten Portrait von Kronprinz Rudolf vorstellen kann, kann man es sich halt vorstellen. Die Physiognomie und die Uniform würden passen.
[Gäste sehen keine Links]

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von nilpferd »

Und nur mal so zum Spass zu den anderen Beiden:
Das rote "Fleischhasenkleid" ist nach Expertise meiner Lebensgefährtin eindeutig ein trauriger einsamer Drache.
Das dicke Michelangelo-Baby ist unten rechts van Gogh in die Hände gefallen und oben rechts von Matisse, äh Matiz ausradiert worden.
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von Hobbysammler »

Van Gogh... mit Sicherheit :lol: :lol: Und der kleine traurige Drache - gefällt mir

Ja, die aristokratische Haltung ist derjenigen Rudolfs ganz ähnlich. Dürfte sich vielleicht um einen älteren Erzherzog handeln. Vielleicht läuft er mir ja irgendwo mal über den Weg in irgend einem Museum oder einer Galerie.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von nilpferd »

Was zum Rudolf nicht passt, ist die Halbglatze. Er hat sich bis zuletzt sein Pony bewahrt...
Vielleicht jemand aus der buckligen Verwandschaft.
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von Hobbysammler »

Ja, und Rudolf ist gerade mal 30 geworden. Der Herr da ist über das Doppelte :-)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von Hobbysammler »

nun, so wirklich weitergekommen bin ich jetzt nicht hier drin... noch jemand eine idee?
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Mischka Offline
  • Reputation: 0

Ölstudien. Wer? Was?

Beitrag von Mischka »

Kronprinz Rudolf kann man ausschließen, auch einen anderen Erzherzog. Offiziere hatten am Kragen einen/mehrere Sterne, silber- oder goldfarben. Auch auf der Schulterklappe ist nur ein Stern erkennbar. Also eher ein namenloser Gefreiter.

LG
Mischka
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“